Welches Cover soll ich nehmen?Hallo liebe Community,
ich brauche bitte mal eure Hilfe bei der Entscheidung, welches Cover ich für mein Skandinavienbuch nehmen soll. Die Bilder von den nordischen Göttern fand ich recht witzig und diese Gottheiten haben alle nordischen Länder gemeinsam - sozusagen ein verbindendes Element für die bereisten Länder. Oder doch lieber klassisch? Gruß Moni
Re: Welches Cover soll ich nehmen?Hallo Moni58,
Ich finde beide Coverideen schön, würde aber anhand des Titels die 2. Variante nehmen. Oder im Titel die Götter erwähnen Mit dem WoMo zu Thor und Co oder so ähnlich. Ggf kannst Du ja die Einleitungsseiten zu den jeweiligen Ländern mit den Göttern gestalten. Re: Welches Cover soll ich nehmen?Hallo Moni58,
ich schließe mich der Argumentation von Reisetante an. Allerdings wirkt das schöne Motiv der 2. Variante am linken Bildrand noch etwas unruhig oder "unaufgeräumt". Vielleicht kannst du es im Platzhalter ein wenig zoomen, so dass das linke Haus erst rechts vom Fahnenmast (oder ist es eine Schneestange?) beginnt. Durch das Zoomen verschwindet auch noch ein schmaler Streifen vom Himmel, was ja aber nicht schlimm ist. Re: Welches Cover soll ich nehmen?Liebe Moni,
ich würde auch zu den klassisch roten Häusern tendieren. Die Idee mit den Göttern ist zwar originell, aber ich habe die Bilder auf den ersten Blick nicht mit nordischen Gottheiten assoziiert, sondern an eines der zahlreichen skandinavischen Museen gedacht. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf das fertige Buch. Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Urlaub. Viele Grüsse
Kunigunde Re: Welches Cover soll ich nehmen?Liebe Reisetante, Okular und Kunigunde,
Vielen Dank für eure Unterstützung - die Ansichten gehen ganz klar zur klassischen Variante. Dann werde ich das so machen. Grüßle und ein schöns Wochenende. Moni
Re: Welches Cover soll ich nehmen?Moni58 hat geschrieben:
... die Ansichten gehen ganz klar zur klassischen Variante. Dann werde ich das so machen.
Hallo Moni,ich bin da nicht ganz so eindeutig. Vermutlich würde ich mich für die Götter entscheiden, ich finde diese Variante sehr originell. ![]() Allerdings würde ich Reisetante insoweit zustimmen, dass ich die Götter auch im Buchtitel mit unterbringen würde. "Mit dem Wohnmobil zum Nordkap" finde ich zu langweilig, vielleicht geht so etwas wie "Auf den Spuren der nordischen Götter zum Nordkap". Welches Cover du verwendest, hängt natürlich auch von der Gestaltung der Innenseiten ab. Kommen die Götter dort auch vor? Ich hoffe, du veröffentlichst dein Buch, ich bin sehr gespannt. Eine Reise mit dem Wohnmobil über Schweden, Finnland zum Nordkap und über Norwegen zurück haben wir im Jahr 2014 unternommen, die Erinnerung daran ist bei mir noch sehr lebendig. Lieber Gruß Traumfänger Re: Welches Cover soll ich nehmen?Hallo Monii
Die klassischen skandinavischen Häuser sind natürlich genau das, was man erwartet. Super schön. Aber irgendwie finde ich die Götter viel interessanter, weil es eben mal ganz anders ist. Es ist das, was dich bei der Reise und dem Buch wahrscheinlich ergriffen hat. Nun kommt es darauf an, was DIR wichtig ist. Es ist dein Buch und du sollst mit dem Cover glücklich sein. Wenn aber die Götter, dann würde ich es auch irgendwie im Titel aufnehmen. "Eine Reise zu den Göttern" oder " mit den Götern unterwegs ans Nordkap". Gruß Monika Re: Welches Cover soll ich nehmen?Einen Favoriten habe ich tatsächlich auch nicht.
Bei den Göttern gefallen mir die originelle Idee, die Leichtigkeit der gemalten Bilder und die warmen Farben. Allerdings will in meinen Augen der sachliche Titel dann auch nicht so recht dazu passen. Das Motiv mit den Häuschen ist typischer, weshalb ich wohl letztendlich dazu tendieren würde. Allerdings mag ich hier den Bildausschnitt bzw. dieses spezielle Bild nicht. Auf mich wirkt der Ausschnitt beengt, eingesperrt, weil rechts und links keinerlei Raum in die Landschaft hinein gegeben ist. Hinzu kommt, dass der abgebildete Weg nicht breit genug für ein Wohnmobil aussieht. Das irritiert mich in Zusammenhang mit der Enge und dem Buchtitel irgendwie. ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Welches Cover soll ich nehmen?Liebe Traumfänger, Monika54 und Spica,
entschuldigt bitte, daß ich erst heute antworte - ich war die letzten Tage unverhofft verhindert. Danke für eure Gedanken und Ideen. Die Bilder von den Göttern habe ich im Wikingermuseum auf den Lofoten gesehen und fand die Darstellung ganz witzig. Im Buch kommen sie nicht vor - das ist im Prinzip fertig. Es wird jetzt die klassische Variante sein. Das jetzt von mir gewählte Bild gefällt mir auch sehr gut und ich kann gut damit leben. Danke nochmal an alle und eine schöne Woche. Grüßle Moni
Re: Welches Cover soll ich nehmen?Es sieht schön aus, wobei mir das andere Fot auch gut gefallen hatte. Ich würde den Buchtitel auf dem Rücken noch zentrieren. Ich bringe auch immer noch die Flagge(n) auf dem Buchrückenm das iat aber eine Spielerei..
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|