Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf
OmaAC
Beiträge: 43
Registriert: 03.08.2023, 15:24
Gliedstaat: Brandenburg

Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon OmaAC » 04.07.2024, 13:59

Hallo an alle,

ich bräuchte wieder eure Hilfe, euer Feedback oder kreativen Ideen.

Ich möchte auf der Einstiegsseite unseren Reiseverlauf (Kreuzfahrt durch die Inside Passage, Ostalaska) darstellen. Da es sich dabei "nur" um den sogenannten Pfannegriff Alaskas handelt, wollte ich nicht ganz Alaska als Landkarte auf der ersten Seite haben, sondern nur die abgefahrene Küste. Für die verbleibene Fläche hatte ich einige Fotos der Reise gedacht. Aber es gefällt mir nicht. Was sagt ihr?
 
Screenshot 2024-07-04 135104.png
LG D:roll:
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1611
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 04.07.2024, 15:24

Hallo, ich kann es mir derzeit nur am Handy anschauen.
Mein erster Eindruck: zu voll, zu unruhig. Möchtest Du nicht lieber auf dem Schmutzblatt nur den Reisetitel fmgf mit Datum und die Karte mit dem Reiseverlauf auf eine Doppelseite bringen? Mir persönlich sind auch zu viele Masken bzw Rahmen verwendet worden. Das zweite runde Foto von rechts wirkt, als wäre der Horizont total schief. Wie gesagt, bin am Handy, aber evtl einfach ein paar Fotos, die nicht viel aussagen, weglassen?
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1499
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 04.07.2024, 16:06

Bin auch nur am Handy. Mir geht es wie Reisetante.
Ich würde die beiden rechteckigen Fotos ganz weglassen, bzw. nur eine Art verwenden. Entweder runde oder quadratische ohne Maske und kleiner als jetzt. Zur Abgrenzung höchstens gerahmt.
Such nur besonders schöne Fotos aus. Evtl. kannst du auch ins Foto zoomen.
Mir gefällt im Moment nur das Foto mit dem Sonnenuntergang.
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
OmaAC
Beiträge: 43
Registriert: 03.08.2023, 15:24
Gliedstaat: Brandenburg

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon OmaAC » 05.07.2024, 17:12

Danke Reisetante und Asiafan,

ich wusste gar nicht, dass die erste Seite Schmutzblatt genannt wird, jedenfalls ist der Einstieg immer schwer, ich hatte hat die zwei Fotos vom Abend vor der Abreise in Frankf und dann während des Fluges über Grönland, die mir so gefallen haben, dass ich sie unterbringen wollte, obwohl sie ja mit meinem Fotobuch ansonsten nichts zu tun haben.Aber gerade der Sonnenuntergang passt so gar nicht in den Farbton, logisch.

Daher die Idee, diese beiden Fotos mit dem Reiseverlauf zu verbinden. Noch eine Doppelseite schien mir zuviel.

Der schräge Horizont ist übrigens ein Berg im Hintergrund.

Aber vlt. habt ihr Recht und ich lasse die Fotos, zumindest die, die um den Reiseverlauf liegen, weg. In irgendeiner Form erscheinen sie ja doch im Fotobuch an anderer Stelle.

LG
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1611
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 05.07.2024, 20:38

Hallo OmaC, das 2 linke Foto hat aber definitiv schiefe,Wasser...Probier doch mal die Karte transparenter zu machen und als einziges Foto die Walfluke zu nehmen.
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2450
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 05.07.2024, 21:46

Ich finde auch, dass da zu viel los ist. Kann am Handy aber auch nicht alles sehen und lesen. Es wirkt aber unstrukturiert. Die Küste auf der Karte ist zerklüftet - da würde es entspannt eirken, wenn die Fotos nicht auch eine zerklüftete Umrandung hätten. Ebenso die Schrift in mittiger Ausrichtung. Bring etwas Klarheit auf die Seite. Das Auge springt ständig hin und her.
Hast du ein großes Format? Dann könnte man die Karte kleiner machen, etwas nach links und unten schieben und die Zielorte rechts anordnen. Vielleicht neben den Zahlen auf den Fähnchen auch die Farbe ganz, ganz leicht variieren, damit sich die Markierungen etwas unterscheiden.
Clipart würde ich weglassen, dafür oben vielleicht noch einen Untertitel.

Nur so als spontaner Gedanke.
Und glaub mir, vor dieser schweren ersten Seite sitzen hier fast alle. Für mich immer eine Herausgorderung.
Lg Monika
OmaAC
Beiträge: 43
Registriert: 03.08.2023, 15:24
Gliedstaat: Brandenburg

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon OmaAC » 06.07.2024, 08:21

Danke Monika, ich gebe dir Recht, das Buch ist fast fertig, aber die erste Seite ändere ich ständig.

Ich habe eine neue erstellt, vlt. auch noch nicht perfekt, aber doch schon ruhiger, oder?

Die rechte obere Ecke war mir dann zu leer, deshalb das Foto.

Ich habe zwar ein großes Format, aber bei kleinerer Karte kann ich keine Markierungen anbringen und die sind mir wichtig.

LG und ein schönes Wochenende
OmaAC
Beiträge: 43
Registriert: 03.08.2023, 15:24
Gliedstaat: Brandenburg

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon OmaAC » 06.07.2024, 08:23

Vlt. sollte ich dann auch den Screenshot anhängen D:lol:
Dateianhänge
Screenshot (7).png
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1611
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 06.07.2024, 08:53

Das sieht doch schon viel besser aus! Versuch mal, die Karte eine Idee kleiner zu machen, damit die Ränder links und rechts mit den Fotos darunter abschließen. Auf Frankfurt und Grönland in den Fotos rürde ich verzichten, ggf über das Fotos,auf die,Höhe und in einer ähnlichen Schriftart und Größe wie Vancouver in der Karte.
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7242
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 06.07.2024, 10:30

Verkleinern würde ich die Karte nicht unbedingt, aber vielleicht die Karte ein Tickchen nach oben oder die Bilder nach unten schieben, damit Vancouver nicht so direkt auf dem Rahmen der Karte steht.
Und was die Schriften auf den Bildern anbetrifft, so gebe ich Reisetante recht, den Schriftzug dann nicht nur in dieselbe Höhe setzen, sondern auch an den rechten Rand der Bilder anpassen.

Lieber Gruß
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2450
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 06.07.2024, 11:14

Wenn wir schon ins Detail gehen:
Mir ist bei der Auflistung noch ein Fehler aufgefallen, ein "o" bei Vancouver fehlt. Und ich würde auch vor den / ein Leerzeichen setzen.

Wenn es dir nicht zu viel Arbeit ist:
Bei den Fotos hast du die Randeinstellung mit Abstand. So sieht man den Rand von der Karte in diesem Abstand. Würde mich stören. Entweder die Karte kleiner und etwas nach oben, damit die Fotos auf dem weißen Hintergrund sind, oder die Fotos noch mit einem weißen Clipart unterlegen.

Tja, so ist das hier: wenn man fragt, wird man zwar auch nicht schneller fertig mit dem Buch, aber man lernt durch die zusätzlichen Augen. So geht es mir zumindest immer😉
Lg Monika
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7242
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 06.07.2024, 11:37

Monika54 hat geschrieben:
Tja, so ist das hier: wenn man fragt, wird man zwar auch nicht schneller fertig mit dem Buch, aber man lernt durch die zusätzlichen Augen. So geht es mir zumindest immer😉
Lg Monika
Tja, genauso ist es. D:lol:
OmaAC
Beiträge: 43
Registriert: 03.08.2023, 15:24
Gliedstaat: Brandenburg

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon OmaAC » 06.07.2024, 13:00

Oje, oje.

Ich bin immer froh, wenn ich die Fähnchen angeordnet habe, daher fällt es mir schwer, auch wenn ich eure Tipps gern umsetzen möchte, die Karte zu ändern oder zu verschieben. Oder gibt es einenTrick, alles zusammen zu ändern oder zu verschieben?

Reisetante, wie kann ich die Schrift in der Ecke anpassen?
Basilikum

1000 Beiträge
Beiträge: 1042
Registriert: 20.06.2020, 16:18

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Basilikum » 06.07.2024, 15:48

Hallo, OmaAC!
Mehrere Elemente in einem Arbeitsschritt zu verschieben, ist möglich. Das nennt sich Lasso-Methode. Dazu drückst du mit der linken Maustaste irgendwohin außerhalb des Bereichs und ziehst dann mit gedrückter linker Maustaste über alle Elemente, die du verschieben willst; diese bekommen dann jeweils einen blau gepunkteten Rahmen. Wenn du jetzt den Rahmen rundherum = das Lasso anklickst, kannst du den ganzen Block verschieben.
Verkleinern kannst du mit dieser Methode die Bilder und die Karte. Die verkleinerten Fähnchen und Textfelder wird es dir mit dieser Methode aber vermutlich so verschieben, dass du sie neu anordnen musst. Aber wenn etwas schief geht, gibt es ja die Rückgängig-Funktion! D:roll:
LG Basilikum
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7242
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Gestaltung der ersten Seite-Reiseverlauf

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 06.07.2024, 15:53

OmaAC hat geschrieben:
Oje, oje.

Ich bin immer froh, wenn ich die Fähnchen angeordnet habe, daher fällt es mir schwer, auch wenn ich eure Tipps gern umsetzen möchte, die Karte zu ändern oder zu verschieben. Oder gibt es einenTrick, alles zusammen zu ändern oder zu verschieben?
Hallo OmaAC,

um eine gesamte Gestaltung zu verschieben oder in der Größe zu verändern, kannst du alle Elemente markieren, indem du mit der gedrückten linken Maustaste über die gesamte Gestaltung fährst, Maustaste loslassen und am Rand anfassen und verschieben. Wenn du verkleinern oder vergrößern willst, benutzt du die Eckanfasser.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, sonst melde dich noch einmal.

Dazu noch ein Tipp. Wenn ich solche Aktionen bei schon fertigen Seiten vornehmen will, gehe ich folgendermaßen vor. Ich füge eine Doppelseite hinzu. Diese soll direkt hinter der zu bearbeitenden Seite liegen. Dann kopiere ich die zu bearbeitende Seite mit der Funktion "Doppelseite auf die nächste leere duplizieren". Diese kann ich dann nach Herzenslust bearbeiten und ausprobieren, was mir gefällt. Der Vorteil ist, meine ursprünglich gestaltete Seite bleibt mir erhalten. Wenn ich zu keinem befriedigenden Ergebnis komme, lösche ich die neue Seite einfach wieder. Wenn mir das Ergebnis gefällt, verändere ich die Originalseite entsprechend und lösche danach meine Hinzufügung. Wichtig: Nicht vergessen, die hinzugefügten Seiten wieder zu löschen!

Wenn du dazu noch Fragen hast, bitte melden.

Lieber Gruß
Traumfänger

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste