Zaubermaus hat geschrieben:
vielen Dank, ja das wäre die Lösung. Ich habe es gleich mal versucht, leider war der Rahmen immer noch da. Aber ich denke ich muss das Programm schliessen und wieder öffnen, dann wird es hoffentlich funktionieren.
Hallo Zaubermaus,
ich habe dein Problem auf dem MAC nachgestellt und kann dir bestätigen, dass es so ist wie von spica und Asiafan korrekt dargestellt. Es hat nichts mit dem Öffnen oder Schliessen des Programms und auch nichts mit einen Neustart zu tun. Allerdings musst du alle Änderungen vor dem Beenden des Programms speichern. Es ist tatsächlich das von dir letztlich gewünschte Verhalten derzeit nicht möglich.
Das von dir gewünschte Ergebnis ist nur durch das von Asiafan und spica dargestellte Verhalten möglich.
Es kommen die zwei genannten Einstellungen in Frage, die unterschiedliche Wirkungen haben:
Verhalten beim Einfügen: Gespeicherten Standard verwenden
Wenn du diese Einstellung beim Farbrand anhakst dann erhält jedes Foto und jeder Text den als Standard gespeicherten Rahmen. Den Rahmen kannst du dann bei Texten wieder löschen, was du auch tust, allerdings mit dem Risiko einen Text zu vergessen. Bei neu eingefügten Texten musst du das immer wieder tun!
Einstellung: Auf weitere Objekte anwenden:
Diese Einstellung wirkt wenn du sie anwendest auf alle bisherigen im FB erfassten Fotos und Texte. Sie wirkt je nach dem was du einstellt auf die sichtbare Doppelseite, das ganze Buch oder bestimmte Seiten. Um zu dieser Einstellung zu kommen musst du allerdings ein Foto oder einen Text anklicken. Hast du ein Foto mit deinem gewünschten Rand angeklickt dann kreuzt du bei Objekte nur Fotos an (nicht Texte) an. Die Änderung ist sofort sichtbar.
Wenn du nun an dem Buch weiter arbeitest dann beginnt das Spiel wieder von vorne. Ein neuer Text wird mit einem Rahmen versehen. Dann entweder Farbrand löschen oder wie vorgeschrieben mit auf andere Objekte anwenden korrigieren.
Vielleicht ist es eine Arbeitsvereinfachung, wenn du bis zur finalen Fertigstellung des Buches alle Farbränder bei Texten beibehältst und dann ganz am Ende die Aktion wie beschrieben startest und alle löschst.
Warum es bei dir nicht klappt ist mir nicht ganz klar, vielleicht schaust du dir die Einstellungen nochmal an!