Re: 6.2.2 EckenoptionenJa, das stimmt, gleiche Abstände wirken ornamental. Nun kommt es vielleicht auch auf den Verwendungszweck dieser Blütencollage und die Motive der Fotos an, welcher Abstand besser wirkt. Deine Variante, liebe Josefia, gefällt mir auch sehr gut, mit den unterschiedlichen Bildinhalten könnte sie glatt die erste Seite eines Buches als Inhaltsverzeichnis zieren. Auch als Ersatz für ein Blumen-Clipart kann ich mir Hellens Idee vorstellen, mehrere aneinandergesetzt auch als Bordüre. Diese neue Eckenoption bietet wirklich unendliche Möglichkeiten, eigene Kreativität vorausgesetzt.
LG Bäuerin
Re: 6.2.2 EckenoptionenHellen hat geschrieben:
Habt ihr schon einmal Ecken und Formen aus der Kategorie Masken miteinander kombiniert? Ich habe das eben zufällig herausgefunden.
Ich finde es ganz toll, wie kreativ ihr immer seid und vor allem Danke, dass ihr alle anderen daran teilhaben lässt!![]() LG Hellen LG Zaubermaus ![]() LG Zaubermaus
Re: 6.2.2 EckenoptionenHellen hat geschrieben:
Habt ihr schon einmal Ecken und Formen aus der Kategorie Masken miteinander kombiniert? Ich habe das eben zufällig herausgefunden.
Liebe Hellen, kannst du mir bitte die Nummer der Maske sagen, ich finde sie bei mir nicht! Ich wollte heute dein hübsches Beispiel nachbauen und habe diese Form auch nach "Mehr"-Herunterladen nicht gefunden!![]() LG Hellen LG Zaubermaus LG Zaubermaus
Re: 6.2.2 EckenoptionenAngeregt durch Hellens kreatives Beispiel habe ich die Blüte nachgestellt. Ich habe sie unter "Meine Layouts" abgespeichert. Dort erscheint die Blüte allerdings ohne die abgerundeten Ecken:
Ich habe weiter mal eine Seite gestaltet mit einem einfachen "Blütenarrangement" als Bordüre. Ihr könnt sehen, daß jeweils zwei Ecken keine Rundungen haben, die Einstellung dafür steht also auf 0 mm. @Hellen: Welche Erfahrungen hast du denn gemacht mit den "0-Ecken"? Ich habe Version 6.2.4. Evtl. habe ich ja irgendwas falsch gemacht?! ![]() LG Bäuerin
Re: 6.2.2 EckenoptionenNachtrag: In meinem großen Beispiel gibt es natürlich auch ZWEI nicht abgerundete Ecken, hatte den falschen Screenshot erwischt, ändert aber nichts am Problem. Noch etwas habe ich vergessen: Kopiert man ein Element mit 0er-Ecken, dann hat die Kopie die Einstellung 5 mm, wo eigentlich 0 mm sein sollten.
LG Bäuerin
Re: 6.2.2 EckenoptionenBäuerin hat geschrieben:
Angeregt durch Hellens kreatives Beispiel habe ich die Blüte nachgestellt. Ich habe sie unter "Meine Layouts" abgespeichert. Dort erscheint die Blüte allerdings ohne die abgerundeten Ecken
Hallo Bäuerin,ich werde dies mit meinen Kollegen besprechen, ob wir die runden Ecken zukünftig auch darstellen können. Bäuerin hat geschrieben:
Nach dem Speichern und Neuöffnen haben sich die Ecken aber verändert. Alle Ecken, die bisher auf 0 mm standen, stehen jetzt auf 5 mm. In den Optionen hatte ich die Eckenfunktion nicht aktiviert, da ich unterschiedliche Einstellungen testen wollte. Die Einstellung hat sich von selbst zurückgesetzt!
Dieses Verhalten wird in der nächsten Version nicht mehr auftreten. Wir haben an dieser Stelle nachgebessert.Das ist natürlich nicht in meinem Sinne, in diesem Fall aber nur mein Versuchsbuch, was eh nicht gedruckt wird. @Hellen: Welche Erfahrungen hast du denn gemacht mit den "0-Ecken"? Ich habe Version 6.2.4. Evtl. habe ich ja irgendwas falsch gemacht?! ![]() Liebe Grüße Jessica Liebe Grüße
Jessica Re: 6.2.2 EckenoptionenHallo Zaubermaus und Bäuerin,
erst einmal die Form: es ist ein Dreieck mit der Nummer #12093. Die "Blüte" habe ich jetzt auch einmal sorgfältig zusammengebaut. Die Verjüngung fällt umso stärker aus, je rechteckiger die Platzhalter sind. Wenn man einmal ein Layout gestaltet hat, kann man es durch Veränderung der Größe der Platzhalter leicht abändern: einfach ein wenig größer oder kleiner ziehen ( das muss nicht so genau sein), danach alle markieren und dann auf gleiche Größe bringen über den Button oben in der Taskleiste (Größe der Objekte angleichen). Die Darstellung der Ecken ist ja geklärt, liebe Bäuerin. Re: 6.2.2 EckenoptionenUnd damit es nicht so langweilig wird hänge ich euch noch einen Screenshot an, auch mit den Ecken gestaltet. Ich werde noch süchtig nach den Dingern
![]() Re: 6.2.2 EckenoptionenHellen, deine Ideen sind fantastisch !
Ich werde mir wohl die ein oder andere Idee "klauen". Zur arbeite ich an einem CEWE FOTOBUCH von der Hochzeit einer guten Freundin. Da liesse sich das ein oder andere gut einbauen ![]() Liebe Grüße
Jessica Re: 6.2.2 EckenoptionenHallo zusammen,
kaum ist man eine Weile nicht im Forum, verpasse ich auch schon einiges! Die Ideen sind wirklich klasse! ![]() Was halten Sie davon, wenn wir die Ideen sammeln und hier allen Forenteilnehmern zum Download zur Verfügung stellen? Wenn Interesse besteht, beschreibe ich gerne eine kurze Vorgehensweise. Sylke Re: 6.2.2 EckenoptionenHallo Sylke,
das können wir gerne machen. Schön, dass du wieder da bist. LG Hellen
Re: 6.2.2 EckenoptionenDie Eckenoptionen sind wirklich klasse, man kann tolle Effekte erzielen
![]() Ich schicke euch mal ein Beispiel, wie man Text auch auf einem ganzseitigen Foto einfügen kann. Mit der Textdarstellung an sich bin ich aber noch nicht so glücklich, falls ihr andere Ideen habt - immer her damit ![]() LG
Urlaubsfan
Re: 6.2.2 Eckenoptionendas ist eine tolle Idee, die mir super gefällt. Ich tue mich sehr oft schwer damit, Text vernünftig unterzubringen, da ist das eine witzige Variante! Danke dafür!
LG Zaubermaus LG Zaubermaus
Re: 6.2.2 EckenoptionenKlasse Idee, urlaubsfan
![]() Zur Textgestaltung hab ich folgende Gedanken: Warum hast du eine Palme unter den Text gelegt? Haben Palmen in der Altstadt eine besondere Bedeutung? Wenn nicht, würde ich sie weglassen, denn sie macht den Text schlechter lesbar. Wenn sie dir wichtig ist, rück sie weiter zum Falz, aus dem Text raus. Wenn die Ecke ohne Palme zu groß wirkt, könntest du den Text vielleicht tiefer setzen und die Ecke ein bisschen verkleinern, so dass der Abstand wieder so ist wie jetzt. PS: Deine Hintergrundgestaltung gefällt mir sehr gut ![]() liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|