Seite 1 von 1

Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 15.05.2014, 08:42
von FotoFreunde
Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Stative sind meist schwer, nehmen viel Platz ein und erfordern Zeit und Geduld, bis Sie passend aufgestellt sind. Für viele Aufnahmen sind Sie jedoch nicht wegzudenken, da Sie gerade bei längeren Belichtungen sicheren Halt geben. Dennoch kennen Sie möglicherweise die Momente, an denen Sie diese sperrige Gerätschaft lieber im Haus oder dem Hotel liegen lassen. Vielleicht haben Sie auch gar kein Stativ?
In welcher Situation auch immer Sie sich wieder finden, in diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine günstigere, platzsparende Alternative vorstellen: Das Bohnensackstativ.

Was ist das Bohnensackstativ?
Das Bohnensackstativ ist das, was sein Name bereits sagt: Ein Stativ in Form eines Sacks, der wiederrum mit Bohnen gefüllt ist. Allein aus diesem Grund ist dieses Stativ besonders günstig. Mit wenigen Mitteln können Sie sich diesen praktischen Begleiter selbst basteln. Als Hülle bieten sich zum Beispiel eine leere Kissenhülle oder sogar eine Wärmflasche. Wenn Sie ein wenig mehr Zeit haben, können Sie Ihre Hülle natürlich auch aus einigen Stoffresten selbst zusammen nähen.

Füllen können Sie Ihren Beutel beispielsweise mit Styroporkügelchen oder, um seinem Namen gerecht zu werden, mit trockenen Bohnen.

Wenn Sie Ihren Beutel gefüllt und gut verschlossen haben, ist Ihr eigenes Bohnensackstativ bereit für den Einsatz im Gelände.

Wofür eignet sich das Bohnensackstativ?
Zugegeben ist der kleine Begleiter nicht gut darin flexibel auf der richtigen Höhe zu stehen. Sollten Sie ein Porträt mit diesem Stativ machen wollen, benötigen Sie durchaus eine Ablage auf Augenhöhe, da Sie sonst lediglich Füße auf Ihrem Bild sehen werden. Doch gerade weil Sie Ihren Bohnensack flexibel überall ablegen können, bietet es Ihnen neue Möglichkeiten Ihre Kamera zu positionieren. Das Stativ passt sich durch die bewegliche Füllung dem Untergrund an. Wenn Sie nun Ihre Kamera leicht in das Kissen drücken, findet Ihre Kamera selbst auf unebenen Flächen sicheren Halt.

Bodenwelten
Dadurch dass Sie Ihr Bohnensackstativ meist ablegen, bietet es sich besonders für Makroaufnahmen an. Legen Sie Ihren kleinen Begleiter zwischen Steine und Gräser, um den besten Blick auf die Verstecke von Käfern und Pflanzen zu bekommen.
 
Bodenwelten.png
Was denken Sie über das Bohnensackstativ? Haben Sie Interesse bekommen eines zu basteln oder tragen Sie auf Ihren Fotoreisen bereits eines dabei?

Re: Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 15.05.2014, 08:51
von Bäuerin
Der Bohnensack eignet sich auch hervorragend für Tierfotografien auf einer Fotosafari vom offenen Geländewagen aus als Ablage. Dabei müssen nicht unbedingt Bohnen der Inhalt des Sackes sein. Wir haben z.B. in Namibia den uns überall umgebenden Wüstensand eingefüllt. Das hat den großen Vorteil, daß man den Sack vor der Weiter- oder Heimreise ausschütten kann und so ganz bequem im Reisegepäck unterbringt.

Re: Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 16.05.2014, 15:21
von keco
Ich habe letztens eines in der Not gebastelt. Weil es schnell gehen musste habe ich einen Gefrierbeutel mit Reis gefüllt und zugenäht. Beim anschließenden ausprobieren war ich gleich Feuer und Flamme für.
Momentan bin ich am recherchieren welches Füllmittel ich nehmen soll (leicht, antistatisch, wasserabweisend,...), welche Stoffe geeignet sind (Inlay soll herausnehmbar und zu öffnen sein, damit man sich auf Reisen Gewicht spart, Ober- und Unterseite sollen auch aus verschiedenen Stoffen bestehen) und welche Form und wie viele Kammern die Säcke haben sollen.
Sobald ich dann alles zu meiner Zufriedenheit habe, werd ich mir ein kleines Set nähen.

Re: Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 16.05.2014, 17:48
von DSL-schnell
ich wollte hier Bäuerins Beitrag gerade Sternchen vergeben.
Da sehe ich, dass es genau da nicht möglich ist.
Hat jemand eine Erklärung ?
Für den 1. und 3. Beitrag könnte ich hingegen Sternchen vergeben.

@Bäuerin, Danke für den "Ausleer-Hinweis". Denn auf Reisen hat man wahrlich genug zu schleppen, ohne auch noch Bohnen durch die Welt zu kutschieren. :P

Gruß dsl-schnell

Re: Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 16.05.2014, 23:51
von Josefia
Ich arbeite auch gern mit dem "Bohnensäckchen", das wahlweise aus einem selbstgenähten Minikissen mit Reißverschluss oder einfach einem Zip-Beutel besteht. Im Urlaub fülle ich es z.B. mit Reis oder Weizen (Bohnen sind mir zu grob).
Eigentlich mag ich es nicht, Lebensmittel für "Fremdzwecke" zu nutzen, aber den Säckcheninhalt streue ich am Urlaubsende irgendwo draußen hin, dann können ihn die Vögel aufpicken :grin:

Re: Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 17.05.2014, 00:23
von urlaubsfan
DSL-schnell hat geschrieben:
ich wollte hier Bäuerins Beitrag gerade Sternchen vergeben.
Da sehe ich, dass es genau da nicht möglich ist.
Hat jemand eine Erklärung ?
Für den 1. und 3. Beitrag könnte ich hingegen Sternchen vergeben.
Hallo DSL-schnell,
die Erklärung ist, dass die Userin in ihren persönlichen Einstellungen (versehentlich?) gewählt hat, dass andere Mitglieder keine Beiträge bewerten dürfen.

Re: Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 17.05.2014, 18:59
von DSL-schnell
DSL-schnell hat geschrieben:
ich wollte hier Bäuerins Beitrag gerade Sternchen vergeben.
Da sehe ich, dass es genau da nicht möglich ist.
Hat jemand eine Erklärung ?
Für den 1. und 3. Beitrag könnte ich hingegen Sternchen vergeben.
urlaubsfan hat geschrieben:
Hallo DSL-schnell,
die Erklärung ist, dass die Userin in ihren persönlichen Einstellungen (versehentlich?) gewählt hat, dass andere Mitglieder keine Beiträge bewerten dürfen.
ach .. wusste gar nicht, dass das möglich ist.
Ja, das ist dann natürlich die Erklärung. Wieder was gelernt.
Danke
Gruß dsl-schnell

Re: Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 18.05.2014, 01:26
von Bäuerin
Eigentlich wollte ich bei den persönlichen Einstellungen nur "Benachrichtige mich über neu Nachrichten" überprüfen. da ich trotz Aktivierung keine Nachrichten erhalten - schon seit Monaten nicht mehr. Dabei habe beim "Herumklicken" wahrscheinlich die Funktion Bewertungen der eigenen Beiträge deaktiviert. Ist mir natürlich nicht aufgefallen. Danke an DSL-Schnell für die info. Habe nun alle Einstellungen nochmals überprüft, aber Benachrichtungen erhalte ich trotzdem keine. Das Problem ist ja schon lange bekannt, aber anscheinend noch nicht gelöst. Gehört zwar nicht in diesen Thread, ist mit aber jetzt in diesem Zusammenhang mit DSL-Schnells Beitrag aufgefallen.

Re: Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 18.05.2014, 09:09
von DSL-schnell
Bäuerin hat geschrieben:
Dabei habe ich beim "Herumklicken" wahrscheinlich die Funktion Bewertungen der eigenen Beiträge deaktiviert. Ist mir natürlich nicht aufgefallen.
Na, ... somit war meine "dumme" Frage doch für was gut.

Konnte nun auch problemlos die Sternchen nachreichen :-)

Schönen Sonntag
Gruß dsl-schnell

Re: Ein echter Geländeprofi – Das Bohnensackstativ

Verfasst: 18.05.2014, 11:20
von Bäuerin
Danke für die Sternchen, Dir auch einen schönen Sonntag.