FarbbestimmungHallo und guten Abend,
Urlaub ist rum - und jetzt bin ich gerade am zusammstellen für das kommende Fotobuch. Vorab möchte ich mich bei allen für die veröffentlichten Tipps und Hilfestellungen bedanken. Soviele kreative Ideen.... Ich bin hellauf begeistert und hab mir schon einiges davon "geklaut". :) Nun habe ich aber ein Frage: Ich habe mir ein schmale Fläche aus dem Blauton in Cliparts gezogen, nun möchte ich mir passend dazu gerne eine feine Linie als png in Photoshop machen. Wie kann ich den Farbwert messen, den der Blauton bei CEWE hat? Vielen Dank im voraus für Hilfestellung. Michelinski
Re: FarbbestimmungHallo Michelinski,
ich würde ganz einfach beide Dinge (Fläche + Linie) in Photoshop machen. So bist Du auf der sicheren Seite. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: FarbbestimmungDanke DSL-schnell, guter Hinweis.
Habe jetzt auch beides angelegt. Als png angelegt und importiert. Jetzt erscheint in meiner Fläche jedoch das "Warndreieck". Muss ich hier auf etwas besonders achten? Gruß Michelinski Re: FarbbestimmungIch habe bei einer ähnlichen Frage, den Tipp bekommen, den colorpicker zu installieren:
ttp://www.cewe-community.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=9400 Dem Rat bin ich gefolgt und das (Bildschirm)ergebnis sieht gut aus. Ich layoute das Buch derzeit und habe das Ergebnis noch nicht in Händen. Beachte die Hinweise von allen, beim Einbinden der Foto-Farbflächen, die automatische Bildoptimierung auszuschalten. Gruß, pitty Lieber Gruß, pitty
Re: FarbbestimmungCewe empfiehlt die Freeware Color Picker (copi.exe)
vgl. auch http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 089#p73089 Hallo pitty, du warst schneller, aber in deinem Link fehlt vorne ein "h" Re: FarbbestimmungHallo Okular,
ich habs dann auch gemerkt, bin aber auch zu blöd, den Link so darzustellen, dass er aussieht wie bei Dir "viewtopic....." http://www.cewe-community.com/forum/vi ... f=2&t=9400 Lieber Gruß, pitty
Re: Farbbestimmungpitty hat geschrieben: Hallo Okular,
Das geht folgendermaßen:
ich habs dann auch gemerkt, bin aber auch zu blöd, den Link so darzustellen, dass er aussieht wie bei Dir "viewtopic....." http://www.cewe-community.com/forum/vi ... f=2&t=9400
Re: FarbbestimmungMichelinski hat geschrieben: Danke DSL-schnell, guter Hinweis.
Das Warndreieck sagt, dass die Auflösung nicht gut genug ist.Habe jetzt auch beides angelegt. Als png angelegt und importiert. Jetzt erscheint in meiner Fläche jedoch das "Warndreieck". Muss ich hier auf etwas besonders achten? Gruß Michelinski (zu wenig Pixel für die Fläche) Evtl. hast Du nur eine kleine Fläche erstellt und diese im Fotobuch dann sehr groß gezogen. Insbesondere bei Fotos ist der Warnhinweis ernst zu nehmen. Bei einfarbigen Flächen sehe ich die Gefahr nicht so groß. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: FarbbestimmungAlles klar ... werde ich versuchen.
Danke nochmal an alle die mir so breitwillig Hilfestellung leisten. Re: FarbbestimmungMan kann auch Linien in der gewünschten Farbe als "Unterstriche" erstellen. Insbesondere dann hilfreich, wenn man Schriftfarbe und Linie in der exakt gleichen Farbe haben möchte. Einfach zusätzliche TExtfelder mit den "Unterstrichen" anlegen und von der Höhe her an das Textfeld der Überschrift anpassen. aber Achtung: das Angelciehn der Rahmengrößen bzw. -höhen funktioniert bei textfeldern nur über das Kontextmenü, nicht über die Tastaturbefehle (Strg + u etc)
Re: FarbbestimmungHallo Michelinski,
der Colorpicker ist sicherlich eine angemessene Lösung für die von Ihnen angesprochene Thematik. Sollten Sie nun ein png aus der bestimmten Farbe erstellen, sollten Sie allerdings darauf achten, dass Sie hierbei die automatische Farbkorrektur abschalten, da es sonst zu Farbveränderrungen im Druckergebnis kommen kann. Ich hoffe, dass Sie die für sich passende Methode gefunden haben und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Gestalten Ihres Projektes :) Liebe Grüße
Sonja Re: FarbbestimmungMichelinski hat geschrieben: ... Als png angelegt und importiert.
Wie schon oben geschrieben, ist deine Bildgröße zu gering. Das Warndreieck ist zwar nicht so bedeutsam bei einfarbigen Flächen, stört aber möglicherweise bei der Gestaltung. Wenn du zukünftig Farbflächen anlegst, wähle einfach eine Größe von z.B. 3000x3000 Pixel, das reicht in der Regel.Jetzt erscheint in meiner Fläche jedoch das "Warndreieck". Muss ich hier auf etwas besonders achten? ... liebe Grüße
Josefia Re: Farbbestimmungzugvogel08 hat geschrieben: aber Achtung: das Angelciehn der Rahmengrößen bzw. -höhen funktioniert bei textfeldern nur über das Kontextmenü, nicht über die Tastaturbefehle (Strg + u etc)
Doch, das funktioniert auch. Der Trick: Du musst, wenn Du mit der Strg-Taste die einzelnen Textfelder ausgewählt hast, den Rahmen anklicken., dann ist der Textrahmen aktiv und nicht der Text selber Vergleiche auch: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 918#p75918 Übrigens: Das Tastaturkürzel zum bündigen Ausrichten der markierten Rahmen unten ist Alt +u Liebe Grüße
Frauke Re: FarbbestimmungHallo Frauke,
u hast natürlich recht. Es sit Alt und "U" - und stimmt, in den neuen Versionen funktioniert es jetzt auch mit dem Rahmen anklicken, das kommt davon, wenn man parallel mehrere Versionen auf dem Rechner hat... Habe aber heute ganz mutig eine Systembereinigung gemacht und alles was vor der 5.1. war, gelöscht... Re: Farbbestimmungzugvogel08 hat geschrieben: Man kann auch Linien in der gewünschten Farbe als "Unterstriche" erstellen. Insbesondere dann hilfreich, wenn man Schriftfarbe und Linie in der exakt gleichen Farbe haben möchte. Einfach zusätzliche TExtfelder mit den "Unterstrichen" anlegen und von der Höhe her an das Textfeld der Überschrift anpassen.
Diese Idee habe ich aufgegriffen. Nun habe ich folgendes Problem: Ich kann die mit unterstrichenen Lehrzeichen erstellte Linie nicht hinter dem Foto anordnen. Siehe rote Wolke:
Wer hat eine Idee? Vielen und Danke und lGruß, pitty Lieber Gruß, pitty
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste
|