Seite 1 von 1

Verbesserungsvorschlag für Ausstellungs-Bücher

Verfasst: 02.07.2014, 21:54
von DSL-schnell
Hallo,

ich habe Ende Mai beim Abflug am Flughafen FFM diese Beispielbücher entdeckt, die leider in ziemlich schlechten Zustand waren.

Ich wollte das Ganze melden, hatte aber keine CEWE-Adresse dabei und der Abflug war nahe.

Nun hab ich den Vorfall bis heute vergessen und jetzt weiß ich nicht mehr an welchem Gate es war.

Hierzu ein Verbesserungsvorschlag:
Jedes Buch erhält zukünftig auf der letzten Innen-Seite einen QR-Code.

Liest man den ein, wird automatisch eine Schadensmeldung inkl. Buch-Standort generiert und an CEWE versendet.

Neben dem QR-Code die passende Erklärung:
Buch beschädigt ? Bitte QR-Code scannen und Schadensmeldung an CEWE senden.

Falls die Sache mit dem QR-Code nicht klappt, wäre es trotzdem sinnvoll, irgendwie eine Kontakt-Möglichkeit für beschädigte Exemplare zu bieten.

Gruß dsl-schnell

Re: Verbesserungsvorschlag für Ausstellungs-Bücher

Verfasst: 07.07.2014, 09:08
von Sonja
Hallo DSL-schnell,

Zu sehen, dass einige unserer Muster in einem so schlechten Zustand sind ist natürlich ärgerlich. Ich werde mich bezüglich dieses Beispiels mit meiner Kollegin in Verbindung setzen.

Eine Warnfunktion durch QR-Code erscheint mir jedoch schwierig, da wir nicht jedes gemeldete Produkt auf tatsächliche Beschädigungen überprüfen könnten. Auch könnte es passieren, dass einige Muster fälschlicherweise als defekt gemeldet werden.
Sollten Sie ein defektes Muster in Ihrer Filiale sehen, wäre der sicherste Weg, um einen Austausch zu erwirken, das Personal der Filiale darauf anzusprechen.
Ich verstehe jedoch Ihren Grundgedanken den Austausch defekter Muster zu vereinfachen.