Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Bilder im Druck "verrutscht"
Carry
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2013, 16:57

Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Carry » 16.01.2014, 21:12

Hallo zusammen,

kaum ist die letzte Reklamation (problemlos, da kann ich dem Kundenservice nur danken) durch, habe ich schon wieder ein Problem mit einem Fotobuch.

Ich habe auf einigen Seiten farbige Streifen (in zu den Fotos passenden Farben) eingefügt. Hierfür habe ich mit einem externen Programm eine jpg Datei in der entsprechenden Farbe erstellt und diese dann als ganz schmales Foto auf die Seite eingefügt. Ich habe in der Anlage ein Beispiel eingefügt, nur ohne Fotos, da immer Menschen drauf sind.

Im gedruckten Fotobuch enden die Streifen jetzt nicht da, wo sie in der Vorschau enden (am Bildrand oder genau in der Mitte), sondern schon etwas vorher, von ganz knapp (0,2 cm) bis fast 1 cm. Um einen Verschnitt kann es sich meiner Meinung nach nicht handeln, da der Fehler auch in der Mitte der Seiten auftritt (Beispiel cewe_2). Auch auf den Seiten, bei denen der Fehler am Rand auftritt, kann es kein Verschnitt sein. Zum einen habe ich die Funktion zum automatischen Verschieben über den Rand hinaus genutzt, zum anderen ist zwar der farbige Streifen nicht bis zum Rand durchgezogen, das Foto auf der Seite ist aber ganz normal gedruckt (Beispiel cewe_4). Bei einem Verschnitt müsste ja auch das Foto genau verrutscht sein wie der Streifen.

Da mir hier das letzte Mal so schnell und gut geholfen wurde, hoffe ich auch jetzt wieder auf Tipps.

Ich kann das Fotobuch zwar bestimmt reklamieren, ich möchte aber auch wissen, woran es liegt, damit es nicht nur neu gedruckt wird und der Fehler dann vielleicht wieder auftritt.

Schon vorab vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Carry
Dateianhänge
Beispiel.JPG
cewe_2_Vorschau.JPG
cewe_2-klein.JPG
cewe_4_Vorschau.JPG
cewe_4-klein.jpg
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon okular » 16.01.2014, 21:28

Einen Fall mit zu kurzen Streifen gab es vor einem Jahr schon einmal:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 247#p62247

Zusätzlich war da noch ein Problem mit Farbverfälschungen infolge eingeschalteter ABO.

Ob auch der Grund für die Verkürzungen ermittelt werden konnte, geht aus dem Beitrag nicht eindeutig hervor.
Carry
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2013, 16:57

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Carry » 16.01.2014, 21:48

Durch den Beitrag hatte ich die ABO bei den Streifen und auch sicherheitshalber bei den Fotos, aus denen ich die Farben entnommen hatte, ausgeschaltet. Das hat auch super funktioniert, die Farben sind einwandfrei (das Forum ist echt klasse!).
Das dort auch das "verrutschen" beschrieben war, war mir entfallen :cry:

Hoffentlich gibt es eine Erklärung. (Ich kann natürlich alle Streifen gaaaanz weit über den Rand ziehen und hinter alle Fotos legen. Bis auf zwei ausnahmen sollte das von der Gestaltung gehen. Ist nur irgendwie keine Lösung, man kann ja nicht vorher alle möglichen Fehlerquellen ausschließen :cry: )

Grüße
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon okular » 16.01.2014, 21:51

Hallo Carry,
um welche Softwareversion handelt es sich übrigens?
Carry
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2013, 16:57

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Carry » 16.01.2014, 21:55

Hallo Okular,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Ich habe die 5.1.3 und mit der online-Version bestellt. Angefangen habe ich es vielleicht auch in der 5.1.2, aber eher auch schon in der 5.1.3.

Grüße
Carry
zugvogel08

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 17.01.2014, 09:46

Waren die magnetischen Hilfslinien aktiv?
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Sonja » 17.01.2014, 10:08

Hallo Carry,

Dank Ihren angehängten Bildern ist gut ersichtlich, das es sich nicht um einen Beschnitt handeln kann. Ich verstehe Ihre Sorge, dass dies in auch in einem neu produzierten Produkt erscheinen könnte. Ich möchte Sie gerne bitte für eine genaue Klärung sich mit Ihren Beschreibungen und gerne auch den Bilder an meine Kollegen aus dem Kundendienst zu wenden. Meine Kollegen werden Ihre Thematik gerne prüfen und Ihnen eine zeitnahe Lösung bieten, um sicherzustellen, dass Sie ein einwandfreies Produkt erhalten.
Dafür können Sie gerne unseren Chat oder das Kontaktformular verwenden.
Liebe Grüße
Sonja
Carry
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2013, 16:57

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Carry » 17.01.2014, 10:59

Hallo Sonja,

Danke, ich versuche es dann über den Kundendienst.

Hallo Zugvogel,

nein, die magnetischen Hilfslinien waren nicht aktiv. Die schalte ich immer nur bei Bedarf ein, um die Fotos zu platzieren und danach wieder aus. Zum verschieben/platzieren habe ich sie vielleicht also auch mal bei den Streifen genutzt, aber nicht dauerhaft eingeschaltet. Die Funktion zur Verschiebung am Rand (den Begriff dafür kenne ich gerade nicht) habe ich dauerhaft an, mit der Option "jedes mal nachfragen, ob verschoben werden soll".

Grüße
Carry
Carry
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2013, 16:57

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Carry » 17.01.2014, 21:49

Ich muss mir hier jetzt Luft verschaffen:
Der Kundendienst war zwar nett und hat mir eine kostenfreie Reklamation angeboten, aber weder das Problem verstanden noch einen Fehler eingesehen. Es läge nur daran, dass ich die Streifen nicht weit genug über den Rand gezogen habe.
Mal abgesehen davon, dass die automatische Warnung hierfür eingeschaltet war und nicht gemeckert hat, man auf dem Beispiel 4 sieht, dass es das Problem nicht sein kann... Wie soll ich ein Foto nicht weit genug über den Rand gezogen haben oder weiter über den Rand ziehen, wenn der Fehler in der Mitte (!) der Seite auftritt, siehe Beispiel 2. Es ist sonst immer möglich, Bilder nahtlos aneinander zu setzen, wie es auch in der Vorschau dargestellt wird. Gedruckt wurde es leider anders.
Natürlich kann ich hier tricksen und das linke Foto weiter in den Vordergrund setzen und den Streifen mehrere cm dahinter ziehen. Man soll mir aber bitte nicht sagen, dass es kein Fehler im Druck ist.

Sorry, aber ich bin mit der Antwort sehr unzufrieden gewesen und musste es loswerden.
Jetzt atme ich tief durch, wechsel das Thema und mache den Rechner erstmal aus :oops:

Viele Grüße
Carry
brischke

100 Beiträge
Beiträge: 172
Registriert: 12.04.2008, 13:22

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon brischke » 18.01.2014, 00:27

Ich denke du wirst den Streifen nicht weit genug, also größer als 3mm wenn man ganz genau ist über die Kante gezogen haben.
Siehe http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 264#p63264
da hab ich den Balken nur 2,9mm über den Rand gezogen, aber die Anschnittskante ist eben 3mm. Helprich hat das dort auch sehr gut erklärt.
Das das Ganze dann so aussieht ist unschön und ich habe das damals eben auch erst nicht bemerkt, weil man dann langsam in den Modus kam alle Meldungen nur zu überfliegen und es wird schon nichts passieren.
Das Ganze ist mir übrigens erst jetzt wieder bei einem Fotobuch Mini passiert. Da hab ich ein Fotomix aus 6 Bildern gemacht und eines war halt nicht mit den Rand über diese Kante so das unten etwas leicht durchblitzte, was aber nicht so schlimm aussah wie der Strich aus meinem obigen Link. Das das nicht so in der Vorschau angezeigt werden kann ist auch verständlich, aber vielleicht könnte man ja einen Hinweis dann einblenden, das alle Linien oder Rahmen die zwar über den Rand gezogen sind, aber eben nicht über der Anschnittskante liegen mit einem Ausrufezeichen versieht oder was darunter schreibt, so als letzte Warnung da noch einmal nachzuschauen.
Carry
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2013, 16:57

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Carry » 18.01.2014, 09:19

Hallo Brischke,

es war von Dir bestimmt nett gemeint, aber bitte schau Dir die Fotos und meine Erklärung in meinem ersten Beitrag an. Ein Fehler in der Mitte der Buchseite kann wohl kaum davon kommen, dass ein Bild nicht weit genug über den Rand gezogen wäre. Dann habe ich beschrieben, dass ich die betroffenen Fotos alle mit der Automatik im Programm geprüft habe. Das ganze auch noch einmal vor der Erstellung meines Beitrages, indem ich mir die gespeicherte Datei angeschaut habe. Auch da kommt keine Warnung. Im Gegenteil, die Streifen sind teilweise deutlich weiter als mit der automatischen Verschiebung über die kante gezogen. Dann sieht man auch noch an dem Abstand des betroffenen Fotos (Streifen) zu den übrigen Bildern auf der Seite, dass nur der Streifen verrutscht ist, die anderen Bildern haben einen identischen Seitenabstand wie in der Vorschau. Definitiv habe ich die Streifen nach den Programmvorgaben weit genug über den Rand gezogen. Im Druck fehlt teilweise ein halber cm zum Bildrand.

Die Erklärung von Helprich mit den Rundungsdifferenzen könnte (ich habe leider von der Technik sehr wenig Ahnung) zumindest einen Teil des Problems erklären. Allerdings sind bei mir die Streifen identisch breit und trotzdem unterschiedlich verschoben im Druck. Und ich bin mir nicht sicher, ob die Antwort von Helprich auch die Fehler in der Mitte der Seite erklärt. Wenn der Kundenservice mir eine Antwort entsprechend der von Helprich geben würde, wäre das soweit ja auch ok. Dann ist es ein technisches Problem, ich buche die Zeit als Lehrgeld ab und weiß, wie ich das technische Problem umgehen kann.
Wenn aber behauptet wird, der Fehler läge nur an der "normalen" Randproblematik, weiß ich eben auch nicht, wie ich ihn verhindern soll, denn auf die "normalen" Warnmeldungen hatte ich geachtet.

Der Text ist schon wieder zu lang, ich muss lernen, mich kürzer auszudrücken :wink:

Grüße
Carry
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 18.01.2014, 11:47

Die Seiten sind rundum beschnitten, also auch in der Buchmitte. Eigenartig ist jedoch, dass ein Streifen korrekt dargestellt ist und der andere nicht. Hast du beide exakt gleich weit rausgezogen und beide ohne aut. Fang?
Ich galube Lehrgeld mussten wir alle mal bezahlen. Mir würde es aber besser gefallen, wenn du sie Streifen über beide Seiten ziehen würdest und dann auf der nächsten 2 ganzseitige Fotos nebeneinander. Aber dies ist Geschmackssache.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Josefia » 18.01.2014, 12:16

Carry hat geschrieben:
... Die Erklärung von Helprich mit den Rundungsdifferenzen könnte (ich habe leider von der Technik sehr wenig Ahnung) zumindest einen Teil des Problems erklären. ...
Dafür müsste aber die Datenübertragung geändert worden sein. Denn Helprich erklärt gut, dass das Problem entsteht, wenn man einen sehr schmalen, sehr hohen Streifen (= vertikalen Streifen) einsetzt, weil nur die (sehr schmale) Breite übertragen wird und die Höhe dazu errechnet wird.
Bei einem sehr breiten und nicht sehr hohen Streifen (also horizonzalem) kann es keine Rundungsfehler in der Breite geben, da die Breite ja als absolutes Maß übertragen wird.
Wir wissen natürlich nicht, ob die Übertragungsparameter inzwischen geändert wurden, aber in dem Beitrag geht es nicht um eine alte Version, sondern die 5.0.1, also eine der neueren. Könnte also noch passen.

Ich denke daher, dass die Ursache woanders liegt.
Bleib einfach nochmal dran. Schreib evtl. eine e-Mail, dann können sich die Mitarbeiter anders austauschen und forschen, als wenn jemand ad hoc im Chat oder am Telefon was dazu sagen muss.
Vielleicht können die Admins auch noch ein bisschen unterstützen.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon Josefia » 18.01.2014, 12:26

Rotuma hat geschrieben:
Die Seiten sind rundum beschnitten, also auch in der Buchmitte. Eigenartig ist jedoch, dass ein Streifen korrekt dargestellt ist und der andere nicht.
Und zusätzlich eigenartig ist, dass das Foto, das über den beiden Streifen liegt, im Gegensatz zu den Streifen einen - nach Augenmaß - ziemlich passenden Abstand zur Buchmitte hat (Bild 3 und 4).
liebe Grüße
Josefia
brischke

100 Beiträge
Beiträge: 172
Registriert: 12.04.2008, 13:22

Re: Bilder im Druck "verrutscht"

Ungelesener Beitragvon brischke » 18.01.2014, 12:52

wenn ich richtig geschaut habe sind laut dem Bild oben alle beide Streifen zu kurz der eine mehr und der andere etwas weniger, vielleicht ist der eine im Gesamten nach links heraus etwas länger, was wir hier nicht sehen.
Ich geh auch bei dieser Art der Bindung von einer Anschnittskante in der Mitte aus. Was ich aber so an der Gestaltung in der Software etwas komisch finden würde, wenn ich oben im Beispiel rechts auf der Seite kein Bild hätte also komplett weiß sähe das Ganze in der Vorschau auch nicht so toll aus. Wie füge ich denn dort einzelne Bilder die ich genau nur bis zur Buchmitte haben will ein? Die aussenliegenden Anschnittskanten sieht man ja in der Mitte sieht das schon problematischer aus.
Mit überlappenden Bildern auf 2 Seiten dürfte es gehen und mit Linien die komplett über 2 Seiten über die Mitte gehen auch, aber das etwas genau in der Mitte aufhören soll, damit wird es etwas problematisch werden, sollte aber sicherlich auch irgendwie gehen, ausser eben einem Hintergrundbild, da gehts ja hundertprozentig.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 218 Gäste