Seite 1 von 1
Portfolio/Best of
Verfasst: 18.10.2015, 07:29
von madonna19
Ich würde gern ein Portfolio meine Lieblingsbilder erstellen. Meine Fotobücher werde mit jeden Mal besser

, aber vielleicht hat jemand so etwas schon eimal gemacht und einen Tipp. Speziell was Format und Fotopapier angeht. Ich bin bei der Anzahl eher Fan von "Weniger ist mehr", aber Verschwenden will ich weder Geld noch Zeit. Danke !
Re: Portfolio/Best of
Verfasst: 18.10.2015, 08:39
von DSL-schnell
Halllo madonna19,
bei den Kundenbeispielen gibt es einige Beispielbücher, in denen der Wert auch eher auf dem Bild, als auf der Gestaltung liegt,
Guck mal z.B.
http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/4309
http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/4312
http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/1196
http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeisp ... g%20seidel
Insgesamt ist es wohl entscheidend, ob die Bilder eine Gemeinsamkeit haben (Natur)
oder komplett zusammenhangslos sind.
Bezüglich Format würde ich es abhängig machen, ob Du mehr Quer- oder Hochformatbilder hast.
Ich persönich finde die 30x30 cm Variante immer sehr schön.
Wenn Du viele Panorama-Bilder hast würde ich Fotopapier nehmen, so kannst Du die Bilder wunderbar über die Buchmitte ziehen.
Gruß DSL-schnell
Re: Portfolio/Best of
Verfasst: 18.10.2015, 11:10
von madonna19
Danke, ich schaue mir die Beispiele an und poste dann noch mal.
Re: Portfolio/Best of
Verfasst: 18.10.2015, 23:55
von Bäuerin
Hier hätte ich noch ein gelungenes Beispiel für ein Portfolio/Best of:
http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/2486
Re: Portfolio/Best of
Verfasst: 19.10.2015, 08:33
von madonna19
Das erste und letzte Beispiel kommt meinen Vorstellung am nächsten. Tolle Bilder, das nur nebenbei.
Ich benutze für mein Project Life das Format 30 x 30 und bin i.m. aus praktischen Gründen nicht so überzeugt davon. Ich werde mir die Bilder heraussuchen und danach das Format aussuchen.
Viele Grüße Kerstin
Re: Portfolio/Best of
Verfasst: 19.10.2015, 08:49
von Oldnat
Meine 2 Cents:
Meine Bilder haben entweder Panoramaformat 30x60 cm oder sind Kamera- und Film-bedingt 25x25 cm quadratisch.
Seit ich CEWE gefunden habe, habe ich sie statt Mappen in 30x30 Fotopapier Bücher abgelegt.
Die Panos über 2 Seiten, die Quads mit schwarzem Rand.
Praktisch und schön.
Einzelabzüge mache ich nur noch für Ausstellungen usw.
LG Nat