Danke für eure Antworten. Dann werde ich heute Abend mal zu meinem DM Markt gehen und schauen, ob die dort vielleicht Muster ausliegen haben.
Mir war bisher nichts aufgefallen.
Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/DateiübertragungDanke für eure Antworten. Dann werde ich heute Abend mal zu meinem DM Markt gehen und schauen, ob die dort vielleicht Muster ausliegen haben.
Mir war bisher nichts aufgefallen. Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragungidk hat geschrieben: Danke für eure Antworten. Ich bin immer noch am rum basteln, aber so langsam ist der letzte Schliff getan.
Warum möchtest du denn nach Bildpunkten suchen? Ist doch toll, wenn du keine siehst ! :shock: Ich schwanke jetzt noch zwischen mattem Fotopapier und Digitaldruck. Schade, dass ich niemanden kenne, der ein Buch hat, wo ich mal schauen könnte wie das so aussieht. Werde ich da auf den ersten Blick einen Unterschied erkennen oder muss ich mit der Lupe nach Bildpunkten suchen? Wenn du dich nicht zwischen Fotopapier und Digitaldruck entscheiden kannst, dann nimm doch Digitaldruck auf Hochglanzpapier, du wirst begeistert sein. Hat dein Buch nur wenige Seiten und du hast Fotos über die Buchmitte gezogen, dann gefällt dir vielleicht das Fotopapier besser. Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/DateiübertragungNatürlich möchte ich nicht nach Bildpunkten suchen. Jedoch scheinen manche Leute in den Untiefen des Internets eine Rasterelektronenmikroskopische Retina zu haben, in deren Folge es dann rüber kommt, als seien die Bildpunkte beim Digitaldruck so groß wie Fliegenschiss :lol:
Nun denn, ich war gerade im DM-Markt gucken. Als Demo gab es leider nur Digitaldruck normal und hochglanzveredelt. Für Fotopapier gab es keine Beispiele. Allerdings gab es auch ein DM-Fotobuch (nicht CEWE) mit mattem und glänzendem Fotopapier. Ich gehe nun einfach mal davon aus, dass es von CEWE ähnlich sein wird. Aufgrund der Art der Bindung habe ich mich jedoch jetzt für das Fotopapier matt bei meinem CEWE Buch entschieden. Eigentlich ist es ein "running gag" über die 74 Seiten meines Fotobuches, dass die Bilder über 2 Seiten gehen. Daher kommt die normale Bindung nicht in Frage. Zwischen Digitaldruck hochglanzveredelt und mattem Fotopapier gibt es auch keinen Preisunterschied, von daher bin ich jetzt mal sehr gespannt auf das Ergebnis. Danke für eure Hilfe! PS: Doch noch eine letzte Frage, nur um sicher zu gehen: In der Software gibt es zur Auswahl "Fotopapier" und "Hochglanzfotopapier". Auf der Internetseite wird es jedoch "Fotopapier matt" und "Fotopapier glänzend" genannt. Es ist also korrekt, dass "Fotopapier [Software]" = "Fotopapier matt [Internetseite]" ist? Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste
|