Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Hallo,
ich würde den Digitaldruck Matt vorziehen. Davon bin ich echt begeistert. Jetzt habe ich ein Fotobuch in "Fotopapier matt" bestellt, weil mir das mit der platten Mitte super gefällt. Bin nicht ganz so begeistert über das Fotopapier. Mir gefällt der Digitaldruck besser. Ich bin nun hin und her gerissen, wie ich mein nächstes Buch bestellen soll. Schönerer Druck oder ohne Mittelfalz
Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Ich denke, diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen
![]() Jeder hat einen anderen Geschmack. Meine meisten Bücher habe ich mit Digitaldruck Standard matt erstellt. Premium matt finde ich sehr sehr edel und habe auch einige Bücher davon im Regal stehen. Trotzdem ist mein Favorit Standard matt. Auf Fotopapier habe ich noch kein Buch erstellt. Mir erschienen die Seiten immer zu dick. Allerdings habe ich mittlerweile Bücher im Original gesehen. Soooo dick wie Kleinkinderbücher (wie hier im Forum erwähnt) sind die nun auch nicht ![]() Ich wünsche dir die für dich richtige Entscheidung und viel Spaß bei der Fotobuchgestaltung ![]() LG
Urlaubsfan Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Eylah2013 hat geschrieben: Bin nicht ganz so begeistert über das Fotopapier. Mir gefällt der Digitaldruck besser. Ich schließe mich jedenfalls urlaubsfan an: urlaubsfan hat geschrieben:
Meine meisten Bücher habe ich mit Digitaldruck Standard matt erstellt. Premium matt finde ich sehr sehr edel und habe auch einige Bücher davon im Regal stehen. Trotzdem ist mein Favorit Standard matt. liebe Grüße
Josefia Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Die Stärke des Papiers stört mich nicht.
Ich habe eher das Gefühl, dass bei dem Digitaldruck die Bilder viel intensiver sind. Leuchtender und schärfer. Bei dem Fotopapier sehen manche Bilder unscharf aus, je nachdem wie man es ins Licht hält. Es ist trotzdem gut anzuschauen, aber der Digitaldruck gefällt mir ein tacken besser.
Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Ich bestelle in letzter Zeit fast ausschließlich Bücher Fotopapier matt und bin sehr zufrieden damit, vor allem, weil ich gerne über die Mitte gestalte. Dass die Fotos unschärfer sind, ist mir bisher nicht aufgefallen. Digitaldruck matt ist aber auch für mich eine gute Alternative, die ich früher immer und jetzt hin und wieder auch gerne nehme.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Der Betreff hatte mich ein wenig irritiert, bei Veredelung denke ich an die Silber- und Goldveredelung, bzw Effektlack.
Beim Papier selbst kann dir keiner helfen. Ich bestelle hauptsächlich den normalen Digitaldruck, verwende aber die Veredelung am Cover, denn dann ist das Cover matt. Bei einem reinen Bilderbuch wäre für mich Fotopapier auch ok, aber ich bevorzuge den richtigen Bucheffekt, wo ich durchblättern kann. Aber wie gesagt, über Geschmack läßt sich nicht streiten und es gibt nicht das "richtige Fotobuch". Mein Wunsch nach wie vor ist "Digitaldruck matt mit Layflatbindung" - einen Prototyp dazu konnte ich schon begutachten. ![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Rotuma hat geschrieben: Mein Wunsch nach wie vor ist "Digitaldruck matt mit Layflatbindung" - einen Prototyp dazu konnte ich schon begutachten. ![]() Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Hallo Rotuma,
hat geschrieben: Mein Wunsch nach wie vor ist "Digitaldruck matt mit Layflatbindung" - einen Prototyp dazu konnte ich schon begutachten.
Wirklich? Welch ein großer Zufall ![]() ![]() Sylke Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Was darf ich mir bei Version 6.3. unter Hintergrund mit Effektlack vorstellen?
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Hallo Rotuma,
bei mir sind 10 Hintergründe mit Effektlack vorinstalliert. Einfach bei "Hintergrund" suchen, da erscheint eine neue Überschrift. Bei "Mehr" kann ich leider (noch) nichts mit Effektlack finden. Toll finde ich, dass bei den Clipart jetzt unten rechts ein kleiner Diamant für eine mögliche Veredlung angezeigt wird.Das wäre auch bei den Hintergründen sehr sinnvoll. LG Hellen Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Vielen Dank, Hellen, dann warte ich bis Ö die Version 6.3 anbietet, bin schon gespannt.
![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Hallo Rotuma,
es gibt einige Hintergründe, die veredelt gedruckt werden. Da die Hintergründe bestimmte Voraussetzungen mitbringen müssen, starten wir vorerst nur mit einer kleinen Auswahl. Ich habe zwei Aufnahmen gemacht, die den Effekt etwas verdeutlichen. Sylke Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Vielen Dank
![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Digitaldruck, aber welche Veredlung??Hallo Rotuma,
bei mir werden in der 6.3.0 folgende Hintergründe mit Effektlack angezeigt: Liebe Grüße
Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 224 Gäste
|