Schon Ende Oktober stehen sie bereits in den Läden: Die Adventskalender. Schokolade, Spielzeug ja sogar Kosmetik kann man mittlerweile hinter den Türchen finden. Doch wenn Sie für einen besonderen Menschen die Zeit bis Heiligabend besonders versüßen möchten, dann gestalten Sie Ihren eigenen Adventskalender. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine Idee mit Fotos vorstellen, die jeden Tag eine neue schöne Erinnerung bereit hält.
- Ein großes Fotos mit kleinen Einzelbildern
- Ein Deckblattfoto
- Ein stabiler Karton
- Kleber, Schere und Geduld
Schritt 1:
Bevor Sie mit dem Basteln beginnen können, sollten Sie Ihre versteckten Erinnerungen planen. Gestalten Sie hierfür in der Software zum Beispiel ein Poster oder ein A4 Fotos. Je nachdem wie groß Ihr Kalender werden soll, können Sie das Format frei wählen.
Auf diesem platzieren spontan Sie 24 Bilder in einer Wunschgröße.
Für den nachfolgenden Schritt sollten Sie das Layout, was Sie schließlich nach dem Anordnen der Fotos erhalten, abspeichern.
Nachdem Sie das Innere Ihres Kalenders gestaltet haben, müssen Sie natürlich auch ein dazu passendes Cover gestalten. Hier wird es nun praktisch, wenn Sie zuvor das Layout Ihres Inneren gespeichert haben. Dieses wenden Sie nun auf ebenfalls als Layout an.
Jedoch fügen Sie nun zusätzlich ein vollflächiges Bild in den Hintergrund ein. Dieses wird Ihr eigentliches Coverfotos.
Das Layout des Inneren können Sie als Hilfsmittel nutzen, um Ihre Türchen mit Nummern zu beschriften. Hierfür können Sie einfach ein Textfeld auf das leere Bildfeld legen.
Wenn Ihre beiden Poster fertig gedruckt sind, können Sie mit dem Basteln beginnen.
Bevor Sie sich daran machen beide Komponenten zusammen zu bringen, sollten Sie mit einem Cutter vorsichtig die Türchen leicht vorschneiden, sodass diese später leicht geöffnet werden können.
Schritt 4:
Um Ihr Poster hinter dem Cover zu verstecken, können Sie nun mit Hilfe eines Kartons einen Schuber basteln. Schneiden Sie hierfür einfach Ihren Karton mit eingerechneten Klebekanten in die Größe Ihres Posters. An zwei Kanten verkleben Sie nun Cover und Karton, sodass ein Schuber entsteht. In diesen schieben Sie nun das zweite Poster.
Zum Schluss können Sie nun den Feinschliff vornehmen. Wenn Sie beispielsweise Angst haben, die beschenkte Person könne in den Schuber blicken, können Sie diesen natürlich auch noch an den anderen zwei Seiten verkleben.
Außerdem können Sie noch ein Band oder eine ähnliche Anbringung befestigen, mit der Sie den Adventskalender zum Beispiel aufhängen könnten.
Ein selbstgemachter Adventskalender ist eine sehr persönliche Idee, mit der Sie Ihre Liebsten sicherlich überraschen. Natürlich lässt sich diese Idee auch erweitern oder vollkommen anders umsetzten. Was denken Sie? Gerne können Sie Ihre Ideen und Anregungen zu diesem Thema in einer Antwort mit uns teilen
