Seite 1 von 1

Quadratische Formate

Verfasst: 09.10.2013, 09:47
von nath
Übersehe ich die bloß, oder kann ich nirgendwo quadratische Bildformate bestellen?

Re: Quadratische Formate

Verfasst: 09.10.2013, 17:15
von Tanja B
Kann mir nicht vorstellen, dass es heute noch quadratische Fotos gibt, die waren in den 70er Jahren beliebt. Du wirst also die rechteckigen Abzüge beschneiden müssen.

Re: Quadratische Formate

Verfasst: 10.10.2013, 10:17
von Oldnat
Tanja B hat geschrieben:
Kann mir nicht vorstellen, dass es heute noch quadratische Fotos gibt
Doch, es gibt sie schon, ich zB. mache zu 90% quadratische Fotos, ergibt sich (auch) aus meiner Kameraformat, und etwa die Hälfte ist auch so komponiert, bleibt also auch quadratisch.

Es gibt glaube ich bei CEWE Möglichkeiten, Großformate auch quadratisch bestellen zu können - kenne mich aber weniger hiermit aus; meistens mache ich große quadratische Fotobücher (mit schwarzem Rand) um meine quadratische Bilder zu präsentieren.

Für Einzelbilder hast du noch eine Möglichkeit, wenn du selber druckst: für Epson gibt es Rollenpapier, da kannst du verlustfrei quadratisch drucken, da geht es für 10x10 oder für 210x210 gut, die beiden Rollenpapierformate sind gebräuchlich; es gibt auch andere, aber an denen ist sehr schwer heranzukommen.
Tanja B hat geschrieben:
Du wirst also die rechteckigen Abzüge beschneiden müssen.
Ja, das machte ich auch so, wenn ich kleinere Einzelbilder quadratisch haben wollte.

Noch früher bestellte ich sowas bei einem anderen Anbieter, der das direkt konnte - ist aber teuerer und dauert Länger als bei CEWE, also ist die Bestellung bei CEWE und Beschneiden/Wegwerfen billiger.

Re: Quadratische Formate

Verfasst: 11.10.2013, 10:51
von nath
Schade. Auch wenn meine Kamera keine quadratischen Bilder produziert, heißt das ja nicht, dass ich die nicht so gestalten und am Computer beschneiden kann.

Re: Quadratische Formate

Verfasst: 11.10.2013, 11:23
von Oldnat
Natürlich kannst du das und sollst du auch, wenn das Bild danach will! Und hinterher beschneiden ist immer noch besser, als die Komposition umzuwerfen. Ja, Verschwendung, aber wenn es nicht anders geht... das abgeschnitte Papier kann man ja als Notizzettel verwenden oder zum Basteln oder sonstwie... aber wer weiß, vielleicht macht CEWE da etwas für uns :)

Re: Quadratische Formate

Verfasst: 13.10.2013, 11:08
von Silber-Distel
Quadratische Bilder zu bestellen, dürfte eigentlich kein Problem sein. Du schneidest die Bildatei in einem externen Programm quadratisch zu und verwendest beim Bestellen einfach die Option "Original Format" in den vorgegebenen Größen 9er bis 13er Bild. Da müsst dann doch ein quadratisches Bild geliefert (die "kurze" Bildseite wird durch das Format z.B. 13er bestimmt - und wenn die lange Bildseite eben gleich groß ist, müsste doch logischerweise ein quadratisches Bild geliefert werden). Ich habe das länger nicht mehr ausprobiert, da meine Fotos alle rechteckig 3:2 oder 4:3 sind. Da ich oft beide Formate gleichzeitig bestelle, nehme ich immer "Original Format", damit nichts abgeschnitten wird.
Ich würde bei der nächsten Bilder-Bestellung einfach eines im quadratischen Format versuchsweise mitbestellen.