Seien Sie mal ehrlich, gehen Sie in dieser Jahreszeit gerne am späten Nachmittag lange vor die Tür, wenn Sie nicht müssen? Wenn ich um vier oder fünf nach Hause komme, es draußen bereits dunkel ist, dann bin ich meist froh, wenn meine Beine auf der Couch liegen. Der Winter ist die perfekte Zeit für ruhige Aktivitäten in den eigenen vier Wänden. Sei es der Frühjahrputz oder das Probieren neuer Rezepte – zu Hause zu bleiben bedeutet nicht, dass es keine Beschäftigungsmöglichkeiten gibt. Besonders entspannend kann es sein, endlich das Buch anzufangen, dass vielleicht unter dem Weihnachtsbaum lag (vielleicht sogar unter dem Weihnachtsbaum ein Jahr zuvor?).
Und das benötigen Sie:
-Kleber
-Band
Doch Moment! Fotolesezeichen gibt es natürlich wie Sand am Meer. Daher möchten wir Ihnen hier eine kreative Idee für Ihre Bilder vorstellen. Stellen Sie sich vor eine weiße oder neutrale Wand und überlegen Sie sich eine lustige „hängende“ Pose. Grimassen sind natürlich erlaubt. Dieses Bild fotografieren Sie am leichtesten mit einem Stativ und Selbstauslöser oder einer Hilfsperson. Mit diesem Foto können Sie nun mit dem Basteln beginnen.
Schritt 1:
Ihr Lesezeichen können Sie in nur wenigen Schritten basteln. Beginnen können Sie damit, dass Sie Ihr ausgedrucktes Foto zu Hand nehmen. An unseren Sofortdruckern können Sie Ihr Bild zum Beispiel schnell und einfach als Minipanorama drucken.
Schritt 2:
Um störende Hintergrundelemente und dem Lesezeichen mehr Ausdruck zu verleihen können Sie sich oder die Person auf Ihrem Foto ausschneiden. Möchten Sie Ihrem Lesezeichen mehr Stabilität verleihen können Sie es zuvor auf einen Karton kleben und danach ausschneiden.
Nun brauchen Sie Ihrem Lesezeichnen nur noch etwas zum „Hängen“ zu geben. Machen Sie ein kleines Loch in Ihr Lesezeichen und befestigen Sie an Band daran.
Hängend lesen
Mit Ihrem neuen Lesezeichen können Sie nun mit Ihrem Roman beginnen. Sie könnten natürlich auch gerne erst Ihr Ergebnis mit uns im Forum teilen
