dieser Beitrag wirkt auf mich so, da Farbtemperaturen unterschiedlich sind. Täusche ich mich? viewtopic.php?p=139804#p139804
Hallo Sylke,
was die Farbtemperatuuren angeht, haben Sie völlig recht, der Abgleich ist mir nicht gut gelungen.
Für das Bild hatte ich das Foto eines Mauerdurchbruchs (Ottohus in Emden) auf Kartonpapier ausgedruckt, den Ottifanten ausgeschnitten, die Ränder mit einem Edding nachgeschwärzt und dann die Blümchen im Balkonkasten teilweise damit eingerahmt. Das ungeschnittene Bild füge ich im Anhang zur Verdeutlichung bei.
Sollte ich damit gegen die Regeln verstoßen haben, bitte ich um Entschuldigung. In dem Fall dürfen Sie das Bild gerne aus der Wertung nehmen.
Das Thema dieses Monats begeistert mich total, ich habe jede Menge solcher Fotos, wo Pflanzen und Blümchen aus kargen Felsen und kleinsten Ritzen wachsen. Es immer spannend, wie die Natur sich breit macht.
Keine Rose im Asphalt, aber wilder Mohn hat sich ein Kornfeld erobert, sieht wunderschön aus, den Landwirt wird es allerdings wenig erfreuen. D:mrgreen:
Und noch eine Kuriosität der Natur.
In einem Biergarten war kein Platz mehr für einen Tisch. Der Baum wurde abgesägt, darauf eine Tischplatte montiert. Was hat der Baum gemacht? Neue Stämme seitlich ausgetrieben.
Speziell Birken setzen sich scheinbar an den unwahrscheinlichsten Stellen fest, wie hier auf einer Gleisbrücke im ehemaligen Hüttenwerk Meiderich, dem heutigen Landschaftspark Duisburg Nord.
Hallo Sylke,
was die Farbtemperatuuren angeht, haben Sie völlig recht, der Abgleich ist mir nicht gut gelungen.
Für das Bild hatte ich das Foto eines Mauerdurchbruchs (Ottohus in Emden) auf Kartonpapier ausgedruckt, den Ottifanten ausgeschnitten, die Ränder mit einem Edding nachgeschwärzt und dann die Blümchen im Balkonkasten teilweise damit eingerahmt. Das ungeschnittene Bild füge ich im Anhang zur Verdeutlichung bei.
Sollte ich damit gegen die Regeln verstoßen haben, bitte ich um Entschuldigung. In dem Fall dürfen Sie das Bild gerne aus der Wertung nehmen.
Hallo Habakuk,
das nenne ich raffiniert
Nein, kein Verstoß. Es wurde arrangiert und fotografiert.
Kreta im Frühsommer ist unglaublich... pink! Überall blüht rosafarbener Oleander und diese Schönheiten hier. Keine Ahnung, wie sie heißen, aber mitten in der kargen Felslandschaft sind sie ein besonderer Hingucker, finde ich.