Der Comicbrunnen am Oderturm in Frankfurt an der Oder. Aufgenommen mit Canon SX10IS, Iso 80, Blende 4, 1/1000s
Gruss
icke
Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst GraffitiHier dann mal mein Beitrag zum Thema. Wie man sieht, werden hier immer wieder neue Graffiti gesprüht.
Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst GraffitiGrafitti kann auch mal ganz niedlich sein.
Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst GraffitiAuch wenn ich manche Graffiti ganz toll finde und die echt auch gut aussehen - so ne Schmiererei an Brückenpfeilern geht mir tierisch auf den Keks.
Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst GraffitiLeider werden immer mehr Züge bei uns "künstlerisch verschönert"
Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst GraffitiWas ist Graffiti und was ist Kunst?
Bahnhof Wien Landstraße, was aussieht wie ein Kindergraffiti, wurde vom heute 80 jährigem Künstler Oswald Oberhuber gemalt. Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst GraffitiEigentlich wollte ich dieses Bild der Häuserwand in Hong Kong schon löschen
Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst Graffitigesehen an einem Silo in der Nähe von Nürnberg
Gruß DSL-schnell
Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst Graffitihabe das aus dem Zug fotografiert, ein nebenbau ( genossenschaft) eins alten bahnhofs
Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst GraffitiHier 1 Foto aus Bernkastel-kues/Mosel und 2 Fotos aus Coburg:
Das Neujahrsgebet des Pfarrers Lamberti an einer Hauswand, die ich eigentlich nur fotografiert habe, um das Gedicht nicht auswendig lernen zu müssen... eine m.E. toll gestaltete Wand an einem Sportverein - und gleich nebenan ein Beispiel, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es sich um moderne Kunst oder um Narrenhände, die Tisch und Wände beschmieren, handelt. Aufgenommen mit einer Lumix DMC-TZ6, meiner "Hosentaschen-Kamera". Re: Challenge 04/2013 • Straßenkunst GraffitiDiese Graffiti habe ich im Februar diesen Jahres während einer Hafenrundfahrt in Hamburg, in einer ziemlich unscheinbaren Ecke, entdeckt - ich war sofort begeistert von dem Kunstwerk und freue mich heute noch riesig über dieses Foto!
Das Foto entstand mit meiner Sony Alpha 350, Blende F5.6, Belichtungszeit 1/125 Sek., ISO 160, 70mm Brennweite. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste
|