es ist wieder so weit: Um das Sommerloch zu überstehen und euch in den Sommerferien fotografisch ein bisschen aus der Reserve zu locken, starten wir mit der diesjährigen Sommer-Foto-Challenge.
Wie im letzten Jahr stellen wir euch hier in diesem Beitrag wieder vier verschiedene Fotoaufgaben. Eine Fotoaufgabe wird immer so lange aktuell sein, bis die nächste Fotoaufgabe kommt. Die Laufzeit gebe ich im jeweiligen Kommentar zur Aufgabe bekannt.
Ihr könnt zu jeder Aufgabe Fotos einreichen, aber nur wer es schafft, zu jeder Aufgabe mindestens ein regelkonformes Foto einzureichen, nimmt an der finalen Gewinnverlosung teil.
Starten wir mit Eurer ersten Foto-Aufgabe: "Urban Jungle" - Suche nach Natur in der Stadt
Bei dieser Challenge geht es darum, die Schnittstellen zwischen Stadt und Natur einzufangen. Ziel ist es, in urbanen, von Menschen geschaffenen Umgebungen, Anzeichen von Natur zu entdecken und diese fotografisch festzuhalten.
Hier sind ein paar Beispiele:
Pflanzen und Blumen, die an ungewöhnlichen oder unscheinbaren Orten wachsen, etwa zwischen Pflastersteinen, an Mauern, Gullys, auf Dächern oder an Verkehrsschildern.
Rankende Efeupflanzen, Moose an Hauswänden, „wilde“ Grünstreifen am Straßenrand.
Tiere, die sich an das Stadtleben angepasst haben, wie Tauben, Spatzen, Eichhörnchen oder Bienen an einem Blütenbusch im Park.
Urban Gardening: Gemüsepflanzen auf Stadtbalkonen, Begrünte Dächer, selbst angelegte kleine Beete oder öffentliche Hochbeete auf Bürgersteigen.
Kontraste, etwa ein großer Baum mitten auf einem Parkplatz, Blumen, die sich durch Asphalt kämpfen oder eine Hauswand, die von wilden Pflanzen überwuchert wird.
Die Einreichung muss dem Thema der oben genannte Challenge entsprechen. Eine Verfremdung der Aufnahme oder gar ein Bild-Composing ist nicht zulässig. Ihr könnt gerne mehrere Bilder einreichen. Aber: an der finalen Gewinnerermittlung nimmt jede*r Teilnehmer*in unabhängig von der Anzahl seiner/ihrer Beiträge und Registrierungen mit nur einem Los teil, solange der/die Teilnehmer*in zu jeder Aufgabe mindestens ein Foto gepostet hat.
Alle üblichen Regeln entnehmt Ihr bitte den Teilnahmebedingungen.
Empfehlungen:
Nennt uns gerne, mit welcher Kamera und mit welcher Einstellung das Bild aufgenommen wurde. Sollte das Bild keine Exif-Informationen mehr haben, ist hier eine Erklärung, wie die Daten ausgelesen werden können: Exifdaten auslesen
Und was gibt es zu gewinnen?
Alle Foren-Teilnehmer*innen, die mit einem regelkonformen Bildbeitrag an jeder einzelnen Aufgabe dieser Challenge teilnehmen, nehmen am Ende an der Gewinnermittlung teil.
Es gibt eine*n Gewinner*in. Diese*r wird durch eine Auslosung ermittelt und erhält einen CEWE-Gutschein im Wert von 100 Euro zur freien Produktauswahl auf cewe.de . Der Gutschein kann ganz perfekt auf ein CEWE Fotobuch vom Sommerurlaub angewendet werden.

Laufzeit:
Die Aufgabe endet am 13.07.2025 um 23:59 Uhr. Die Challenge im Allgemeinen endet am 24.08.2025 um 23:59. Der/die Gewinner*in wird nach Ablauf bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf eure kreativen Beiträge!