Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?
Elke64
Beiträge: 4
Registriert: 03.06.2013, 09:00

Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Elke64 » 06.06.2013, 23:03

Hallo ihr Lieben,

Mitte Februar diesen Jahres habe ich meine ersten Fotobücher bei CEWE erstellt. Inzwischen ist die Anzahl auf insgesamt 4 Stück gestiegen.
Es hat mir einen riesen Spaß gemacht und das Ergebnis war einfach unglaublich, ich war so happy.
Ich hatte mich für alle Fotobücher für das Format A4 Groß, Fotopapier glänzend, entschieden.
Stolz haben wir die Bücher in der Familie gezeigt und sie anschließend im Wohnzimmer senkrecht in den Schrank gestellt, wo noch jede Menge Platz ist für weitere Bücher. Die Bücher wurden also auch nicht gequetscht.

Vor einigen Wochen hatten wir die beiden zu erst gefertigten Fotobücher, bestellt am 17.02.2013, aus dem Schrank genommen, um diese unseren Freunden zu zeigen.
Völlig verschreckt stellten wir fest, dass etliche Seiten dermaßen zusammengeklebt sind, dass man diese nicht mehr auseinanderbekommt (hauptsächlich beim ersten Buch), ohne Schäden auf den Seiten zu hinterlassen. Wie kann denn soetwas passieren? Wir können uns das überhaupt gar nicht erklären.

Gleich haben wir unser drittes Fotobuch aus dem Schrank genommen und stellten mit Erschrecken fest, dass es dort ebenfalls gerade anfing mit dem Verkleben der Seiten. Zum Glück haben wir die noch leichten Verklebungen ohne Schaden auseinanderbekommen. Jetzt haben wir erst einmal Zwischenblätter zwischen die einzelnen Seiten gelegt, um ein weiteres Verkleben zu verhindern. Das dritte Buch ist also gerettet und beim vierten Buch haben wir auch Seiten dazwischen gelegt.

Ich hatte dann mit der Hotline telefoniert und ein netter Mann empfahl mir, eine E-Mail zu schreiben und das Problem zu erklären. Dies hatte ich noch am gleichen Tag getan und auch Fotos vom Schadenfall angehängt. Als sich nach 4 Wochen immer noch niemand gemeldet hat, habe ich wieder die Hotline angerufen. Die E-Mail konnte nicht aufgefunden werden. Jetzt wurde mir erklärt, dass ich das stark beschädigte Fotobuch über den Handelpartner von CEWE als Reklamation zurücksenden soll und das Fotobuch nochmals neu bestellen soll.
Der Handelspartner erklärte mir wenige Tage später, dass ihnen das Verfahren so nicht bekannt sei.

Jetzt sind wir so ziemlich ratlos. Wie kann es passieren, dass die Seiten zusammenkleben? Wir haben unsere Fotobücher behandelt wie die berühmten rohen Eier! Ein toller Anblick sind die Fotobücher jetzt nicht mit den zwischengelegten Seiten aber ich habe einfach Angst, dass es wieder passiert. Und wie funktionieren Reklamationen bei REWE? Mindestens 1 Fotobuch ist an den Seitenrändern total verklebt.

Ich freue mich sehr über Antworten und Erfahrungen von Euch, die uns irgendwie weiterhelfen.

Liebe Grüße, Elke
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 07.06.2013, 07:47

Hallo Elke!

1.) Sylke wird dir bestimmt eine Lösung presentieren können.

2.) Bei Fotopapierbücher muss man sehr vorsichtig sein, denn wenn beim Betrachten gesprochen wird, können evtl. die sog. Flügge-Tröpfchen (die bei jedem Menschen, auch wenn unsichtbar, vorhanden sind) auf die Oberfläche fliegen, und beim Umblättern dann in die Emulsion diffundieren, was dann später zum Zusammenkleben führt. Ebenfalls, wenn das Buch sehr kalt ist oder die Luft im Zimmer sehr viel Wasserdampf enthält, kann sich die (sogar unsichtbare) Kondensation auf die Oberfläche niederschlagen und das gleiche verursachen. Nach meiner Erfahrung (bei Analogfotos damals, ich bestelle bei CEWE nie Hochglanz, nur Seidenmatt, wo ich das Problem noch nie hatte) ist Hochglanzfotopapier viel anfälliger für sowas als seidenmattes.

3.) Es gab schon mal Ansätze hier, "Spinnwebpapier" zwischen Blätter einzubinden, was von CEWE abgelehnt wurde (Würde die Kosten erheblich treiben, und nicht jeder wäre damit froh, auch ich nicht, stell dir Panoramas mit Zwischenpapier vor...)

Ich würde sagen: Vorsicht beim Anschauen (lautes Lachen kann schon "spritzen"!), sehr trocken lagern, wenn möglich Seidenmatt statt Hochglanz bestellen... und hoffen dass CEWE etwas einfällt, bzw, Sylke dir helfen kann.
LG Old Nat, der Dino
Pixelmann

100 Beiträge
Beiträge: 186
Registriert: 07.05.2008, 10:41
Gliedstaat:

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Pixelmann » 07.06.2013, 14:44

Da die vier Bücher aus verschiedenen Produktionen stammen, nehme ich mal an, dass es sich um ein "Anwenderproblem" handelt. Hört sich nach nasser Aussprache, feuchten Fingern oder zu hohe Luftfeuchtigkeit (speziell bei zusammengeklebten Seitenrändern) an. Für Familienbücher würde ich mattes Fotopapier oder den Digitaldruck empfehlen. Einen Produktionsfehler kann ich natürlich nicht ausschließen.
Elke64
Beiträge: 4
Registriert: 03.06.2013, 09:00

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Elke64 » 07.06.2013, 23:35

Hallo Oldnat,

vielen Dank für Deine nette Antwort und die sachlichen Erklärungen.
Menno, nirgendwo gibt es einen Hinweis bei CEWE, dass diese Hochglanz-Fotobücher sooo empfindlich sind. Aber da diese Fotobücher für mich richtige kleine Schätze sind, hatte ich sie wirklich auch so behandelt und dann das. Die Bücher stehen bei uns im Wohnzimmer in einem geschlossenen Schrank und beim Umblättern waren auch alle immer äußerst vorsichtig.

Es ist aber zum Glück nur 1 Fotobuch von den 4 Büchern so schlimm betroffen, dass ich froh wäre, wenn CEWE mir hier etwas entgegenkommen könnte. Das zweite Buch hat nur sehr wenige winzige Stellen und beim 3. Buch hatte ich das Gefühl, dass es grad losgehen wollte. Wir haben sofort bei Buch 2, 3 und 4 überall weißes A4-Papier zwischen die Seiten gelegt und haben derzeit keine Probleme - nur es sieht eben nicht so chic aus.

Dass es keine Alternative ist, so ein Spinnwebpapier einzubinden ist mir schon klar, schließlich habe ich auch viele Panoramabilder in meinen Fotobüchern. Aber anscheinend kommt man bei den Hochglanz-Fotobüchern nicht ohne irgendwelche Zwischenblätter aus, die man dann vor der Ansicht herausnimmt und anschließend wieder einfügt. Wäre ja schön mal zu hören, wie andere das so handhaben. Ich kann doch unmöglich die einzige Person sein, die hier solche Probleme hat. Jedenfalls traue ich mich nicht mehr, diese von mir zwischengelegten Blätter zu entfernen.

Wie bist Du denn mit den seidenmatten Fotobüchern zufrieden? Digitaldruck kann ich mir derzeit nicht vorstellen. Da habe ich Bammel, dass die Fotos und die Farben nicht mehr so fantastisch rüberkommen und die Tiefenschärfe verloren geht. Ich habe vor kurzem von meinem Kollegen ein Fotobuch (nicht von CEWE) mit Digitaldruck gesehen und war schwer enttäuscht. Mein Kollege war in Thailand und hat fantastische Fotos geschossen, aber das Fotobuch hat so überhaupt gar nix hergemacht.

Beste Grüße, Elke
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 08.06.2013, 12:05

Hallo, Elke

ich habe auch schon einige Fotobücher auf Fotopapier Hochglanz gemacht. Meine stehen auch im Schrank unter Verschluß. Allerdings habe ich bisher bei keiem einzigen feststellen müssen, daß die Seiten zusammenkleben. Habe auch keine Blätter dazwischen gelegt. Vielleicht hast du einfach eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in deiner Wohnung. Könnte ein Grund sein. Versuche auf jeden Fall, über CEWE was zu regeln. Erfahrungsgemäß wird sehr viel Kulanz gezeigt. Viel Glück und schönes WE.
Bäuerin
Elke64
Beiträge: 4
Registriert: 03.06.2013, 09:00

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Elke64 » 09.06.2013, 21:34

Hallo Bäuerin,

das ist ja mein zweites Problem, ich weiß nicht, wie der richtige Weg ist, um mit CEWE in Verbindung zu kommen. Die Hotline sagte mir beim ersten Anruf, dass ich mein Problem per E-Mail schildern soll. Das habe ich ausführlich gemacht und auch ein Foto drangehängt. Es gab keine Antwort. Beim zweiten Anruf sagte man mir, dass sie die E-Mail nicht auffinden können und dass ich mich an meinen CEWE Handelspartner wenden soll, damit dieser reklamiert und ich soll das Buch dann neu bestellen. Als ich dort nachfragte, meinte man, nicht zuständig zu sein... :-(. Irgendwie komme ich hier einfach nicht weiter.
Wer kennt sich hier aus und weiß, an wen ich mich wenden muss?

Beste Grüße, Elke
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 10.06.2013, 09:18

Hallo Elke,

ich denke, daß sich Sylke hier als admin sicher Deines Problemes annehmen wird. Sie "durchforstet" eigentlich regelmäßig die Forenthemen und bietet auch bei schwierigen Fällen ihre Hilfe an oder schaltet sich ein, wenn es irgendwo bei CEWE klemmt.
Du wirst sicher in den nächsten Tagen hier etwas von ihr hören.

Dir eine schöne Woche!
Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 10.06.2013, 10:31

Elke64 hat geschrieben:
Wie bist Du denn mit den seidenmatten Fotobüchern zufrieden?
Apselut. Mehr kann ich nicht dazu sagen :)
Elke64 hat geschrieben:
Digitaldruck kann ich mir derzeit nicht vorstellen. Da habe ich Bammel, dass die Fotos und die Farben nicht mehr so fantastisch rüberkommen und die Tiefenschärfe verloren geht.
4-farben-Offsetdruck ist, wenn richtig gemacht, sehr anspruchsvoll. Und bei CEWE wird es richtig gemacht. Ich habe auch welche gemacht (zB eine Blumensammlung auf 142 Seiten) zum Verschenken, und die sind tadellos. Und die Tiefenschärfe hat apselut nix mit dem Druckverfahren zu tun, das wird bei der Aufnahme entschieden.
Elke64 hat geschrieben:
Ich habe vor kurzem von meinem Kollegen ein Fotobuch (nicht von CEWE) mit Digitaldruck gesehen und war schwer enttäuscht. Mein Kollege war in Thailand und hat fantastische Fotos geschossen, aber das Fotobuch hat so überhaupt gar nix hergemacht.
Bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen. Ich kenne Offsetdrucker, die besser als CEWE sind, aber die sind dann auch wesentlich teurer. In dieser Preisklasse gibt es nichts, was CEWE das Wasser reichen könnte. Wenn du keine Panoramabilder in einem Buch hast, sollst ein Versuch machen. Auch kannst du dir die bei den Handelspartnern ausgelegte Muster mal anschauen.

Und zu deinem Problem: Sylke (Oder Jasmin, wenn Sylke Urlaub hat :)) wird dir sicherlich eine Möglichkeit anbieten können, dein Problem zu lösen - hauptsache du hast das Buchprojekt noch.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 10.06.2013, 14:59

Hallo Elke64,

ich kann Ihre Enttäuschung sehr gut verstehen. Diese Fotoprodukte enthalten Ihre ganz persönlichen Erinnerungen und sollen für die Ewigkeit halten. Selbstverständlich werden wir Ihnen bei Ihrem Problematik behilflich sein und eine Lösung für Sie finden. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen.

Vorab zur Thematik - Da Sie Ihre Produkte in unterschiedlichen Zeitabständen bestellt haben, kann ich mir ein Fertigungsproblem nur bedingt vorstellen. Derartige Probleme sind uns bei einer hohen Luftfeuchtigkeit oder Hitzeeinwirkung bekannt. Haben Sie vielleicht einen Kamin im Raum oder einen angrenzenden Trockenraum?

Mein Kollege hat Ihnen den richtigen Weg Ihrer Reklamation erklärt. Die Filialen nehmen diese an und leiten es an uns weiter. Das Verhalten des Filialmitarbeiters ist mir nicht klar. Damit wir Ihren Fall umgehend klären können, biete ich Ihnen die direkte Zusendung an. Bitte schicken Sie uns die betroffenen Fotobücher und wenn möglich eine CD mit Ihren Projektdaten an die folgende Adresse.

CEWE Color AG & Co OHG
Abteilung 1395
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg

Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Sie weiterhin informieren.
♥️liche Grüße
Sylke
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 10.06.2013, 15:13

Hallo Elke,

na siehst Du, genau wie Dir angekündigt: Auf Sylke ist Verlaß!

Gruß Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 10.06.2013, 15:25

:-)
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon okular » 10.06.2013, 17:59

Sylke hat geschrieben:
Mein Kollege hat Ihnen den richtigen Weg Ihrer Reklamation erklärt. Die Filialen nehmen diese an und leiten es an uns weiter. Das Verhalten des Filialmitarbeiters ist mir nicht klar.
REWE gehört meines Wissens zu den Handelspartnern, bei denen man ausschließlich online bestellen kann und die fertig gestellten Produkte dann per Post zugesendet bekommt. Das heißt, über Ladengeschäfte wird nichts abgewickelt, so dass so mancher Filialmitarbeiter möglicherweise noch nicht einmal weiß, dass REWE auch CEWE-Produkte vertreibt.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 11.06.2013, 14:09

Hallo Okular,

den Partner REWE habe ich offen gestanden überlesen. Sie haben die Thematik gut erkannt - REWE bietet ausschließlich den Bestellweg Online an. Reklamationen können an die beiliegende Adresse geschickt werden. Elke64 kann Ihre Unterlagen aber auch weiterhin gerne direkt an uns senden.
♥️liche Grüße
Sylke
Elke64
Beiträge: 4
Registriert: 03.06.2013, 09:00

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon Elke64 » 16.06.2013, 22:58

Hallo Sylke,

vielen Dank für Deine nette Antwort. Leider hatte ich die letzten Tage ziemlich viel um die Ohren und konnte nicht gleich reagieren. Wir werden jetzt in den nächsten Tagen unser stark beschädigtes Fotobuch einpacken und an die von Dir angegebene Adresse nach Oldenburg schicken. Eine Projekt-Daten-CD werden wir auch beilegen.
Die anderen Fotobücher konnten wir zum Glück noch retten, ein weiteres hat nur minimale Schäden, damit können wir leben.

Wir haben keinen Kamin in unserer Wohnung und die Wäsche wird im Keller gewaschen und getrocknet. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in unserem Wohnbereich kann ich ausschließen. Wir lüften regelmäßig und mein Partner betreibt eine Wetterstation, die auch den Innenraum überwacht und er kontrolliert ständig die Werte, weil er ein kleiner "Wetterfreak" ist.
Mein CEWE-Handelspartner, bei dem ich meine fertigen Fotobücher abhole, ist übrigens "Kaufland", ich selbst hatte auch REWE nicht erwähnt.

Liebe Sylke, wie dem auch sei, wir sind jedenfalls froh, dass es eine Lösung unseres Problems geben wird und warten dann, nach dem Absenden, auf die Reaktion von CEWE. Für alle Fälle, und weil unter Umständen nicht geklärt werden kann, was letztendlich zur Verklebung der Seiten geführt hat - gibt es eine Möglichkeit, dies zukünftig 100%ig zu verhindern? Im Moment legen wir einfach weißes A4-Papier zwischen die Seiten. Das hilft bisher ausgezeichnet. Wir ziehen das Papier vor dem Anschauen heraus und legen es nach dem Anschauen wieder hinein. Gibt es hier evtl. noch eine andere Möglichkeit? Vorsicht ist schließlich besser als Nachsicht und wir haben einfach Bammel, dass uns das noch einmal passiert.

Liebe Grüße von Elke
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch - Seiten zusammengeklebt, was nun?

Ungelesener Beitragvon okular » 17.06.2013, 00:18

Elke64 hat geschrieben:
Mein CEWE-Handelspartner, bei dem ich meine fertigen Fotobücher abhole, ist übrigens "Kaufland", ich selbst hatte auch REWE nicht erwähnt.
Hallo Elke,
dann hast du dich in deinem Startbeitrag wohl verschrieben :wink: :
Elke64 hat geschrieben:
Und wie funktionieren Reklamationen bei REWE?
Mindestens 1 Fotobuch ist an den Seitenrändern total verklebt.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste