Schriftfarbe weicht abIch habe bei den letzten beiden Fotobüchern (Fotopapier) festgestellt, dass dieSchriftfarbe auf dem Cover dunkler wird als vorgegeben. Die Fotos selbst sind von der Farbwiedergabe her genau wie gewünscht (Monitor ist auf SRGB kalibriert mit Spyder).
Ich habe ein Cobver eingescannt und mittels Colorpicker den Farbwert ermittelt, der stark von dem bei der Erstellung der Schrift verwendeten Wert abweicht. Re: Schriftfarbe weicht abHallo zugvogel08,
das tut mir sehr leid! Natürlich bekommen Sie von uns einen kostenlosen Ersatz. Über das Forum kann ich leider keine Reklamationen abwickeln. Ich möchte Sie daher an meine Kollegen im kundendienst verweisen. Ist das für Sie in Ordnung? Sie erreichen unseren Kundendienst über unseren Chat oder über das Kontaktformular. Sylke Re: Schriftfarbe weicht abHallo Sylke,
natürlich ist das ok, es ist so, dass die Farben nicht so abartig schlecht sind, dass man es nicht sehen könnte und außer mir merkt man das auch nciht, aber es wundert mich einfach. Was mir aber auch noch aufgefallen ist: es sind farbige Buchstabenränder erschienen, obwohl ich sie wieder deaktiviert hatte. Scheint ein Problem der Version zu sein, denn nur wenn ich Buchstabenränder aktiviere und "keine Farbe" auswähle, kann ich die vorhandenen Buchstabenränder deaktivieren. Re: Schriftfarbe weicht abHallo zugvogel08,
hat geschrieben: Was mir aber auch noch aufgefallen ist: es sind farbige Buchstabenränder erschienen, obwohl ich sie wieder deaktiviert hatte.
Es klingt nach diesem Fall: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 030#p63030Meinen Sie das? Sylke Re: Schriftfarbe weicht abSylke hat geschrieben: Es klingt nach diesem Fall: viewtopic.php?p=63030#p63030
Jein. Ich habe auf der betroffenen Seite keine Rahmen/Schatten, aber vom Verhalten her ist es ähnlich.Meinen Sie das? Ich hatte auh schon mal was zum Thema "farbige Ränder" gepostet: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=8260 Ich weiß auch nicht, ob die in der auf dem Buch im Schriftzug zu sehenden weißen "Kringel" (Bild Cover)was mit den Buchstabenrändern zu tun haben, aussehen sollte es wie im Bild "Schrift" Re: Schriftfarbe weicht abHallo zugvogel08,
Sie sind mein persönliches Fragezeichen :-) Diese Darstellung gibt mir Rätsel auf. Ich kann es mir nur so erklären, dass bei der Erzeugung des PDFs etwas schief gelaufen ist. Haben Sie eine Kunden- und Auftragsnummer für mich? Ich werde die Sache recherchieren und mich mit den Kollegen beraten. Sylke Re: Schriftfarbe weicht abSylke hat geschrieben: Sie sind mein persönliches Fragezeichen Hauptsache, ich falle auf! Meine frühere Chefin meinte auch immer, dass die Merkwürdigkeiten nur bei mir vorkommen....Aber solange meine Eltern nicht sagen "unser Kind ist etwas ganz besonderes" soll mir alles recht sein :lol: Kundennr. ist 593291, Auftrags-Nr.433913 Re: Schriftfarbe weicht abHallo zugvo0gel08,
ich habe mir die Produktionsdaten vom Cover und Einband angesehen. Diese Fehler konnte ich nur auf dem Einband erkennen. Alle weiteren Text sind soweit in Ordnung. Welche Schriftart haben Sie auf dem Einband verwendet? Sylke Re: Schriftfarbe weicht abDie Schriftart heißt "Amaza", dabei werden einige Buchstabenteile, wie bei e und n, in den nächsten verlängert. Sieht aus, als wäre mal ein dünner weißer Rahmen verwendet worden.
Re: Schriftfarbe weicht abHallo zugvogel08,
ich habe unterschiedliche Tests mit der Schriftart "Amaze" gemacht und zudem mit der Aktivierung und Deaktivierung der Textränder gespielt. Letztlich habe ich den Textrand, wie von Ihnen beschrieben, deaktiviert. Eine Reproduktion war mir leider nicht möglich. Mich stört aber das Handling zur Deaktivierung der Textränder. Ich vermute an dieser Stelle die Ursache. Diese Thematik werde ich an unsere Entwicklung geben. Sylke Re: Schriftfarbe weicht abRotuma hat geschrieben: Sieht aus, als wäre mal ein dünner weißer Rahmen verwendet worden.
Ein Rahmen nicht, nur die Funktion "farbige Buchstabenränder"Sylke hat geschrieben: Mich stört aber das Handling zur Deaktivierung der Textränder. Ich vermute an dieser Stelle die Ursache.
Das vermute ich auch. Es war auch nur das Cover betroffen, ich habe auch auf manchen Seiten im Buch selbst mit den farbigen Buchstabenrändern experimentiert und sie auf manchen Seien wieder (etwas umständlich) deaktiviert. Allerdings waren dort die texte von der Schriftart auch kleiner, für den Titel hatte ich die Schriftgröße 48 gewählt, evtl. wäre es bei einer kleineren Schriftgröße auch nicht aufgefallen.Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
|