Seite 1 von 1
Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 01.11.2012, 19:20
von Fotofix
Hallo zusammen,
ich erlebe nun schon das 3. mal, das meine bestellten Fotobücher Schäden an den Kanten des Covers aufweisen. Da die Logistikunternehmen leider nicht sehr behutsam mit dem Versandgut umgehen, sollte die Verpackung der Fotobücher, dringend verbessert werden
(z.B. Luftpolsterfolie). Ich habe meine Anregungen bereits bei Cewe hinterlegt.
Mich würde interessieren, ob es noch weitere Betroffene gibt, die mit Versandschäden Erfahrung gemacht haben?
Gruß
Fotofix
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 01.11.2012, 19:26
von Rotuma
Hatte nach ca 30 Fotobüchern noch nie Probleme. Die Bücher sind in Klarsichtfolie eingeschweist und kommen dann noch in einen großeren Kartonumschlag, der eigentlich jede Beschädigung verhindert. Allerdings hole ich die Bücher in Laden ab und lasse sie mir nicht zuschicken.
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 01.11.2012, 19:40
von Josefia
Ich schließe mich Rotuma an:
Ich hole meine Bücher - in der Regel - im einer Filiale ab und hatte noch keine Probleme. Ich schätze mal, es werden so an die 25 Bücher gewesen sein.
Einmal hatte ein Umschlag einen Knick, da habe ich sofort nachgesehen und das Buch war in Ordnung.
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 01.11.2012, 19:58
von Fotofix
Dank für Euren Beitrag.
Ich habe vergessen zu erwähnen, das meine Bücher nur per Post (großformatige Bücher mit 98 oder 154 Seiten mit DHL) zugestellt werden,
Die Versandtaschen von Cewe sind generell leicht lädiert und die in eine superdünne Folie eingeschweißten Bücher bekommen erhebliche Macken.
Nun, wenn Cewe hier nicht nachbessert, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einen anderen Handelspartner auszusuchen.
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 01.11.2012, 20:12
von okular
Fotofix hat geschrieben:
bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einen anderen Handelspartner auszusuchen.
Bisher waren mir nur 3 Vorteile bei der Filialabholung bewusst:
+ es geht schneller
+ es ist kostengünstiger
+ man kann sofort kontrollieren, ob korrekt produziert wurde
Offenbar gibt es zwei weiterere Vorteile:
+ das Risiko einer Beschädigung durch Transport ist geringer
+ falls das Buch doch beschädigt ist, kann man es gleich im Laden reklamieren
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 01.11.2012, 20:15
von Chris1
Hast du shon mal gesehen, wie DHL mit den Paketen umgeht? Da kann doch CEWE nichts dafür. Da mußt du halt deine Drohung war machen und Anbieter wechseln, CEWE wird dies sicherlich verkraften. Wegen einer Person wird sicherlich nicht die Verpackung geändert.
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 02.11.2012, 10:50
von Sylke
Hallo Fotofix,
es tut mir sehr leid, dass Sie derartige Probleme mit dem Zusteller haben. Haben Sie eine Kunden- und Auftragsnummer für mich? Ich möchte Ihren Fall gerne an unserem Kundendienst übergeben. Meine Kollegen werden Ihre Anmerkungen beim Transportunternehmen anbringen.
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 02.11.2012, 11:36
von zugvogel08
Hallo,
ich hole meistens meine Bücher im Laedn ab, habe allerdings auch kürlich Bücher über DHL erhalten. alle Bücher verpackungsmäßig einwandfrei und unbeschädigt. Allerdings: gibt es evtl. eine etwas umweltfreunlichere Lösung als das Einschweißen der Bücher in Klarsichtfolie?
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 05.11.2012, 19:19
von Fotofix
Sylke hat geschrieben:
Hallo Fotofix,
es tut mir sehr leid, dass Sie derartige Probleme mit dem Zusteller haben. Haben Sie eine Kunden- und Auftragsnummer für mich? Ich möchte Ihren Fall gerne an unserem Kundendienst übergeben. Meine Kollegen werden Ihre Anmerkungen beim Transportunternehmen anbringen.
Hallo Silke,
vielen Dank für das Angebot. Ich habe natürlich bei meinem Handelspartner reklamiert und dieser ist sicher sehr bemüht mich zufrieden zu stellen. Außerdem haben sie mir versichert, mein Anliegen an die entsprechende Stelle weiterzuleiten. Es wurde sofort ein Nachdruck in Auftrag gegeben.
Leider wird das Problem durch Nachbesserung nicht wirklich gelöst.
Außerdem stelle ich fest, das ich wohl eher ein Pechvogel i.Z. mit Fotobuchlieferungen bin, da es bisher niemand anderes gibt, der die gleiche Erfahrung gemacht hat.
Ich habe ja noch die Möglichkeit, meine Fotobücher in Zukunft an eine Filiale senden zu lassen :-)
Gruß an alle
Fotofix
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 05.11.2012, 20:22
von Sylke
Hallo Fotofix,
um die Thematik grundsätzlich lösen zu können, benötige ich Ihre Kunden- und Auftragsnummer. Mittels dieser Daten können wir exakt ermitteln, wann dieser Auftrag verschickt wurde und das Transportunternehmen, wer zu diesem Zeitpunkt für diese Tour eingeteilt war. Ihre Angaben helfen uns die Thematik abschließend zu klären. Bitte geben Sie uns diese Möglichkeit.
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 06.11.2012, 17:43
von Fotofix
Sylke hat geschrieben:
Hallo Fotofix,
um die Thematik grundsätzlich lösen zu können, benötige ich Ihre Kunden- und Auftragsnummer. Mittels dieser Daten können wir exakt ermitteln, wann dieser Auftrag verschickt wurde und das Transportunternehmen, wer zu diesem Zeitpunkt für diese Tour eingeteilt war. Ihre Angaben helfen uns die Thematik abschließend zu klären. Bitte geben Sie uns diese Möglichkeit.
Hallo Sylke,
hier die gewünschten Daten:
Auftrags-Nr.: 528785-640966
Kunden-Nr.: 9105139759
VG
Fotofix
Re: Versand-Verpackungen für Fotobücher
Verfasst: 13.11.2012, 15:40
von Sylke
Hallo Fotofix,
ich möchte Sie abschließend informieren, dass wir mit dem Transportunternehmen sprechen konnten. Man bedauert diesen Fall und wird erforderliche Schritte einleiten. Wir wissen Ihre Information zu schätzen. Vielen Dank das Sie uns die Möglichkeit zur Klärung gegeben haben.