Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
KUNDENDIENST bei CEWE
isabella
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2012, 09:50

KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon isabella » 05.07.2012, 18:59

Hallo,
ich bin schwer enttäuscht. Habe mich von den euphorischen Testsiegerberichten täuschen lassen.

1.) Bei fotobuch.de und anderen Anbietern gibt es einen professionellen telefonischen Kundendienst zum Nulltarif. CEWE hat eine 090er Nummer, was für Erklärungen völlig undiskutabel ist. Also bleibt nur Folgendes übrig:
2.) Der E-Mail-"Service". Denkste. Meine Sachbearbeiterin hat mit konstanter Hartnäckigkeit die Anleitung zu einem "Protokoll für die Bestellung" in ihre Antworten reinkopiert. Hat nicht mal zur Kenntnis genommen, dass ich gerade mit der Gestaltung anfange und ist auf keine einzige meiner Fragen eingegangen.

Also habe ich einen zweiten Anlauf genommen - in der Hoffnung - dass vielleicht jemand anderes liest, was da steht und auch eine Antwort darauf weiß. Bis auf die Bitte um etwas Geduld hat sich bis jetzt nichts getan. Und das bei einer Firma, wo 1 Min. im Festnetz den Kunden fast 50 Cent kostet.

Es genügt nicht, die Kunden mit Tutorials und Seminaren vollzuballern. Für auftretende Probleme oder Fragen braucht man sofort eine kurze Antwort. Und so läuft das woanders.
Ich wäre längst weg, wenn ich nicht schon kostbare Zeit in etliche sehr individuell gestaltete Seiten gesteckt hätte...

3.) Das Forum? Vielleicht liest jemand meinen Beitrag? Oooh! HIER ENDET DER PLATZ... BRAVO!
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11166
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon okular » 05.07.2012, 21:42

isabella hat geschrieben:

3.) Das Forum? Vielleicht liest jemand meinen Beitrag? Oooh! HIER ENDET DER PLATZ... BRAVO!
Hallo isabella,
das kann passieren, wenn der Frustfaktor in einem Beitrag zu hoch ist :wink:

Nein, im Ernst: An solche Grenzen ist hier meines Wissens noch keiner gestoßen. Der Beitrag kann sicher mehrere hundert Zeilen lang sein.

Die kostenpflichtige Service-Nummer ist ein altes Ärgernis - ebenso der Umstand, dass auf der großen CEWE-Kundendienst-Weide auch mal ein schwarzes Schaf grasen kann.

Aber es gibt ja Alternativen: Empfehlenswert ist zum Beispiel der kostenlose Live-Chat (siehe Button oben rechts) !
vgl. z.B. folgende Erfahrung: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 545#p56545

Auch bleibt hier im Forum in der Regel kein Problem unbeantwortet.
Aber das eigentliche Problem kennen wir ja jetzt noch nicht einmal.

Vielleicht möchtest du aber noch einen Versuch unternehmen und es hier schildern.
zugvogel08

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.07.2012, 10:22

Ich hatte bislang nur Reklamationen, die über den Handelspartner liefen und meien Anfragen wurden jedes Mal schnell, freundlich, kompetent und kulant geregelt. Sollte auch mal erwähnt werden.
isabella
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2012, 09:50

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon isabella » 06.07.2012, 10:56

Hallo Okular,

ich danke Dir sehr für Deine schnelle Antwort!
Gerne würde ich Dir den Vorgang - sprich die Mail - schicken. Kann ich dafür eine E-Mail-Adresse haben? Das anfängliche Problem hat sich zum Glück in Luft aufgelöst. Nicht zu verstehen, aber natürlich gut so.

Hier kurz meine neuen Fragen:
- Welches wäre ein durchschnittlicher Wert für Rahmen, respektive Schatten im
FOTOBUCH Groß (Hochformat)? Kann ich mich auf das Monitorbild verlassen?
- Wie gestalte ich den Buchrücken mit Farbe und Text? Es gelingt mir nur 2/3 Farbe
und Text überhaupt nicht.
- Wie kriege ich das nervige Verkehrszeichen weg, wenn die Bildschärfe nicht stimmt?
(Es handelt sich um schwache Hintergründe aus meinen anderen Fotobüchern, die
sich schon bewährt haben.)

* Ich vermisse ein Schlagwortverzeichnis in der HILFE. Oder habe ich es übersehen?

Vielen Dank für Deine Hilfe!
isabella
isabella
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2012, 09:50

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon isabella » 06.07.2012, 11:02

Danke Zugvogel,

vielleicht wird man ja schneller bedient, wenn man fliegen kann...
Ich warte jedenfalls seit Tagen...
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon Bertha » 06.07.2012, 11:47

@ isabella
Ruhe bewahren, schau doch mal hier:

http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... f=2&t=4436

Helprich ist KEIN Mitarbeiter von CeWe!
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11166
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon okular » 06.07.2012, 12:11

Hallo bertha,

ich glaube, @isabella hat das fehlende Schlagwortverzeichnis bei der im Programm integrierten Hilfe vermisst. Das Handbuch von @Helprich kennt sie wahrscheinlich noch gar nicht (Insofern ganz nützlich, dass du das Handbuch gleich verlinkt hast :wink: ).
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11166
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon okular » 06.07.2012, 12:20

isabella hat geschrieben:
Hier kurz meine neuen Fragen:
- Welches wäre ein durchschnittlicher Wert für Rahmen, respektive Schatten im
FOTOBUCH Groß (Hochformat)? Kann ich mich auf das Monitorbild verlassen?
Ich persönlich bevorzuge meist sehr dezente Rahmen (4 bis 6 mm). Breitere Rahmen lenken nur unnötig vom Bildmotiv ab. Schatten würde ich nach Augenmaß dimensionieren. Die Vorschaufunktion gibt das Layout eigentlich ganz gut wieder.
isabella hat geschrieben:
- Wie gestalte ich den Buchrücken mit Farbe und Text? Es gelingt mir nur 2/3 Farbe
und Text überhaupt nicht.
Bin mir nicht ganz sicher, was genau gemeint ist (2/3 Farbe ?).

Ansonsten: Zum Thema Buchrücken gibt es -glaube ich- sogar in der HILFE illustrierte Hinweise, ansonsten auch im Forum (z.B. mittels Suchefunktion "Buchrücken")
isabella hat geschrieben:
- Wie kriege ich das nervige Verkehrszeichen weg, wenn die Bildschärfe nicht stimmt?
(Es handelt sich um schwache Hintergründe aus meinen anderen Fotobüchern, die
sich schon bewährt haben.)
Damit muss man dann leben. Ist aber auch nicht so dramatisch, oder?
isabella hat geschrieben:
* Ich vermisse ein Schlagwortverzeichnis in der HILFE. Oder habe ich es übersehen?
Zumindest gibt es eine Suchfunktion.
Ansonsten kann Vieles im Handbuch von @Helprich nachgeschlagen werden (link siehe oben).
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon Helprich » 06.07.2012, 12:33

isabella hat geschrieben:
Wie kriege ich das nervige Verkehrszeichen weg, wenn die Bildschärfe nicht stimmt?
1. Es wird nicht die Bildschärfe beurteilt (weiß gar nicht, ob das machbar ist), sondern lediglich die sich ergebende relative Druckauflösung im Buch.

2. Wenn das Warnzeichen erscheint, dann ist das schon ein Zeichen dafür, dass es wirklich brennt und das Bild nicht mit akzeptablem Ergebnis gedruckt werden kann. Ein Abschalten des Hinweises finde ich deshalb auch wenig zielführend. Für verschwommene Hintergründe mag das aber gehen. Wenn du die Warnung unbedingt weghaben willst, dann skaliere doch die Bilder einfach in einem externen Programm hoch auf 2000 oder 3000 Pixel Kantenlänge. Davon wird das Bild natürlich qualitativ nicht besser, aber die Warnung unterbleibt dann.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon Helprich » 06.07.2012, 12:37

isabella hat geschrieben:
Hallo,
ich bin schwer enttäuscht. Habe mich von den euphorischen Testsiegerberichten täuschen lassen.
Hast du schon mal im Internet einen der größeren Anbieter gesehen, der sich nicht damit brüstet, Testsieger geworden zu sein? Irgendein Test unter Hunderten findet sich immer 8)
Man sollte also nicht so viel auf Werbeaussagen geben.
Trotzdem hat CEWE doch die Nase recht weit vorn.
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon Bertha » 06.07.2012, 12:49

okular hat geschrieben:
Hallo bertha,

ich glaube, @isabella hat das fehlende Schlagwortverzeichnis bei der im Programm integrierten Hilfe vermisst. Das Handbuch von @Helprich kennt sie wahrscheinlich noch gar nicht (Insofern ganz nützlich, dass du das Handbuch gleich verlinkt hast :wink: ).
War mir klar, sollte zusätzliche Hilfe zur Nervenberuhigung sein.
isabella
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2012, 09:50

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon isabella » 06.07.2012, 18:05

Danke - danke - danke!

So hilfreich wie die Mitglieder des Forums sollte eigentlich die Firma sein...

Und HELPRICH, Dir ein superdickes Kompliment für Dein Handbuch!!!
So weiß ich jetzt auch, wann und wie man dem Buchrücken zu Leibe rückt.

Mit Grüßen an alle
isabella
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11166
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon okular » 06.07.2012, 19:05

isabella hat geschrieben:
So hilfreich wie die Mitglieder des Forums sollte eigentlich die Firma sein...
Das freut uns, dass viele deiner Fragen geklärt werden konnten.

Bedenke, dass dies maßgeblich durch CEWE ermöglicht wurde, da (was sonst kaum der Fall ist) solch ein Forum für den Austausch der Kunden untereinander zur Verfügung steht
und
CEWE darüberhinaus ja auch selbst tatkräftig an der Klärung von vielen Fragen im Forum mitwirkt :D
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon Helprich » 06.07.2012, 20:44

Du hast offensichtlich schon im Handbuch gelesen. Es freut mich natürlich, wenn es für den einen oder anderen hilfreich ist - und wenn es ein wenig mit CEWE versöhnen kann. :wink:
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: MISERABLER KUNDENDIENST bei CEWE

Ungelesener Beitragvon Sylke » 09.07.2012, 13:18

Hallo isabella,

das Sie mit unserem Service unzufrieden sind, tut mir sehr leid. Wir sind stets darauf bedacht, unseren Kunden über diverse Kanäle Hilfestellung zu geben - schnell und kompetent.
Wir ermöglichen die Kontaktaufnahme über:

- einer Kostenpflichtige Hotline
- eine Email
- das Forum
- den Chat
- Facebook u. Co.

Das Ihre Fragestellung überlesen wurden, ist nicht in Ordnung. Gerne gehe ich auf Ihre gestellten Fragen ein.

hat geschrieben:
Welches wäre ein durchschnittlicher Wert für Rahmen, respektive Schatten im
FOTOBUCH Groß (Hochformat)? Kann ich mich auf das Monitorbild verlassen?
Der Wert der Rahmenlinie wir in 1/10 mm angegeben. Anhand dieser Eingabe kann man die gewünschte Stärke eingeben. Mein Tipp: schauen Sie sich Bildbände, Zeitschriften etc. an und messen Sie die Stärke, die Ihnen am ehesten zusagt. Diesen Wert können Sie dann in der Software eingeben. Die Rahmenstärke wird nach persönlichem Geschmack gewählt, daher kann ich Ihre Fragen nach einem Durchschnittswert nicht beantworten.
Es gibt viele Anwender, die diese Möglichkeit sogar bewusst flexibles Gestaltungsmittel einsetzen. Schauen Sie mal hier: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 193#p46193

hat geschrieben:
Wie gestalte ich den Buchrücken mit Farbe und Text? Es gelingt mir nur 2/3 Farbe
und Text überhaupt nicht.
Würden Sie etwas näher darauf eingehen? Ich bin mir nicht sicher, obn ich Ihr anliegen richtig verstehe

hat geschrieben:
Wie kriege ich das nervige Verkehrszeichen weg, wenn die Bildschärfe nicht stimmt?
(Es handelt sich um schwache Hintergründe aus meinen anderen Fotobüchern, die
sich schon bewährt haben.)
Die Zeichen vermitteln Ihnen, dass die Auflösung Ihrer Bilder nicht optimal ist. Eine Deaktivierung der Anzeige ist nicht möglich. Bei einer Bestellung werden diese selbstverständlich nicht gedruckt.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste