Seite 1 von 2
Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 18.01.2012, 19:52
von Rotuma
Da kaum jemand mit dem Barcode an der Rückseite des Fotobuches zufrieden ist, habe ich überlegt, wie man diesen integrieren könnte. Anbei einmal ein Vorschlag von mir, arbeite aber an besseren Designs. Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Ideen dazu.
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 18.01.2012, 22:10
von Chris1
Das finde ich eine ganz tolle Idee, leider fällt mir dazu nichts ein, bin aber an Vorschlägen interessiert.
Chris
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 18.01.2012, 23:57
von urlaubsfan
Hallo Rotuma,
eine tolle Idee! :D
so richtig fällt mir auch noch nichts ein, nur ein kleiner Gedanke: könnte der Barcode ein Zugwaggon sein und man stellt eine irgendwie passende Lok davor..?
Muss natürlich auch zu dem Stil des Buches passen...
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 19.01.2012, 10:36
von Sylke
Hallo Rotuma,
eine wirklich schöne Idee! Ich möchte in diesem Zusammenhang erwähnen, dass unsere Scanner eine Ruhezone zum Lesen der Codes benötigen. Ihre Gestaltung sollte somit nicht zu nah am Barcode liegen. Der einfache Strichcode braucht links und rechts mindestens 3 mm weiße Fläche. Der 2D-Code benötigt an allen Seiten mindestens 5 mm. Ein unleserlicher Code kann sich vielfältig auswirken. Der Auftrag lässt sich nicht über die Online-Auskunft abrufen und benötigt eine längere Bearbeitungszeit usw. Bitte unbedingt die Ruhezonen einhalten.
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 19.01.2012, 11:36
von Helprich
Ich gehe doch davon aus, dass der Strichcode sowieso stets auf der obersten Ebene liegt und deshalb immer den richtigen Rand hat - sonst könnte man ihn ja gleich mit einem Bild überdecken. :mrgreen:
Also kann da gar nichts passieren - leider.
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 19.01.2012, 13:21
von Sylke
Hallo Helprich,
die Ebenenhierarchie ist in diesem Zusammenhang wenig von Bedeutung. Natürlich liegt der Code immer auf erster Ebene. Zur Verdeutlichung der Thematik hätte ich meinen ersten Beitrag etwas genauer formulieren sollen. Entschuldigen Sie bitte. Wir benötigen mindestens 3 mm Abstand - der Code wird mit einem 3 mm breiten Rand gedruckt. Wenn Sie Grafiken exakt an der Kante platzieren, kann es zu Problemen kommen. Daher mindestens 3 mm Abstand halten, besser mehr. Bei normalen Bildhintergründen ist eine Fehlinterpretation weniger gegeben.
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 19.01.2012, 14:56
von Helprich
Ah so, es geht um den Bildinhalt am Rande des Barcodes, der evtl. als Teil des Codes interpretiert werden könnte, wenn es einfache Grafiken sind?
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 19.01.2012, 15:38
von Rotuma
Werde den Sicherheitsrand berücksichtigen, sicher ist sicher.
Hier noch ein Beispiel:
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 19.01.2012, 20:49
von Tanja B
Hi Rotuma
finde diese Idee auch ganz toll, das würde das Buch auch noch persönlicher machen.
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 20.01.2012, 18:30
von Rotuma
@ Urlaubsfan, statt einer Lok gibt es einen Hund

Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 20.01.2012, 19:30
von urlaubsfan
Einfach perfekt, liebe Rotuma :D
Danke , dass du deine Ideen so oft mit uns teilst, ich habe schon einiges davon in meinen Büchern angewandt :)
Liebe Grüße
Urlaubsfan
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 20.01.2012, 20:06
von okular
Hallo Rotuma,
eine wirklich tolle Idee, über die Integrationsmöglichkeiten des Barcodes nachzudenken.
Da könnte man ja fast einen eigenen Wettbewerb draus machen
Ich habe bisher auch schon immer über oder neben dem unvermeidlichen Code einen kleinen Textvermerk positioniert, der z.B. eine interne Buchnummer und das Entstehungsjahr enthält.
Hier mal ein Beispiel, wie man so etwas auch mit Bordmitteln der CeWe-Software (d.h. Verwendung von Cliparts) aufpeppen könnte.
Bei einfarbiger Cover-Rückseite kann man sich natürlich alles Mögliche einfallen lassen. Schwieriger wird es, wenn man die Einbandrückseite auch mit einem oder mehreren Fotos gestaltet. Das jeweilige Barcode-Kunstwerk soll schließlich nicht als zusätzlicher Störenfried wirken :mrgreen:
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 20.01.2012, 20:30
von Helene P
@ Rotuma & Okular
Tolle Vorschläge von euch !!!!
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 21.01.2012, 15:06
von DSL-schnell
Super Ideen. Danke für Eure Inspiration!
Re: Logo für Buchhinterseite
Verfasst: 26.04.2012, 14:54
von urlaubsfan
Hallo Sylke,
in diesem Zusammenhang habe ich nochmal eine Frage. Sie schrieben, dass der Scanner eine Ruhezone von 2-3 mm um den Barcode herum benötigt. Ich habe für meinen Bucheinband eine png-Datei einer Skyline eingefügt. Diese Skyline erstreckt sich im unteren Drittel des Buches über die Vorder- und Rückseite. Der Barcode liegt damit komplett auf der PNG-Datei. Eben fiel mir dieser alte Beitrag wieder ein. Kann es zu Schwierigkeiten beim Druck kommen?
Vielen Dank und LG