viaprinto trifft den Nerv der Aus- und Weiterbildungsbranche
Verfasst: 02.02.2012, 13:56
Studie belegt: viaprinto trifft den Nerv der Aus- und Weiterbildungsbranche
Viele Unternehmen in der Aus- und Weiterbildungsbranche machen sich das Leben unnötig schwer: Gerade einmal 20 Prozent haben bislang einen webbasierten Druckdienstleister genutzt. Noch immer setzt die große Mehrheit auf aufwendige traditionelle Lösungen beim Druck von Unterlagen, wie eine Studie von RAAD Research beweist.
Dabei bietet viaprinto schon jetzt genau das, was sich viele der Befragten wünschen: 53 Prozent möchten beispielsweise, dass die Unterlagen innerhalb von zwei Tagen vorliegen. Ein Großteil der Dienstleister kann laut der Studie jedoch frühestens innerhalb von drei Tagen liefern. viaprinto hingegen bietet einen 36 Stunden Express-Service – und das ohne Mindestauflage.
Laut Studie wünschen sich die Befragten zudem Mehrwertdienstleistungen rund um den eigentlichen Druck. 43 Prozent möchten eine Funktion für die Dokumentenverwaltung. Auch hier trifft viaprinto den Nerv der Nutzer: Bei der Auswahl und Konfiguration von Produkten wie Soft- und Hardcoverbindungen, Broschüren, Ordnern, Flyern, Plakaten und Ordnern wird der Anwender intuitiv geführt. Eine detaillierte Online-Vorschau gibt bereits vor Produktionsbeginn Sicherheit über sämtliche Ausführungsdetails. Über das Tool lässt sich zudem die Freigabe und Distribution der Dokumente an Kollegen und Partner steuern.
Aber nicht nur die Vorbereitung des Drucks, sondern auch die Sortierung und Konfektionierung der Unterlagen nimmt im Büroalltag viel Zeit in Anspruch: 44 Prozent der Befragten sehen hier einen erheblich hohen Aufwand. viaprinto bietet neben Standards wie Schneiden, Falzen und Heften der Druckprodukte auch eine individuelle Konfektionierung. Der Versand der hochwertigen Unterlagen an einen oder beliebig viele Adressaten in Europa – mit optionalen Anschreiben – runden den umfangreichen Gesamtservice ab.
Viele Unternehmen in der Aus- und Weiterbildungsbranche machen sich das Leben unnötig schwer: Gerade einmal 20 Prozent haben bislang einen webbasierten Druckdienstleister genutzt. Noch immer setzt die große Mehrheit auf aufwendige traditionelle Lösungen beim Druck von Unterlagen, wie eine Studie von RAAD Research beweist.
Laut Studie wünschen sich die Befragten zudem Mehrwertdienstleistungen rund um den eigentlichen Druck. 43 Prozent möchten eine Funktion für die Dokumentenverwaltung. Auch hier trifft viaprinto den Nerv der Nutzer: Bei der Auswahl und Konfiguration von Produkten wie Soft- und Hardcoverbindungen, Broschüren, Ordnern, Flyern, Plakaten und Ordnern wird der Anwender intuitiv geführt. Eine detaillierte Online-Vorschau gibt bereits vor Produktionsbeginn Sicherheit über sämtliche Ausführungsdetails. Über das Tool lässt sich zudem die Freigabe und Distribution der Dokumente an Kollegen und Partner steuern.
Aber nicht nur die Vorbereitung des Drucks, sondern auch die Sortierung und Konfektionierung der Unterlagen nimmt im Büroalltag viel Zeit in Anspruch: 44 Prozent der Befragten sehen hier einen erheblich hohen Aufwand. viaprinto bietet neben Standards wie Schneiden, Falzen und Heften der Druckprodukte auch eine individuelle Konfektionierung. Der Versand der hochwertigen Unterlagen an einen oder beliebig viele Adressaten in Europa – mit optionalen Anschreiben – runden den umfangreichen Gesamtservice ab.