Fotos filtern mit den richtigen Schlagworten
Verfasst: 26.05.2015, 19:24
Hallo Sonja,
vielen Dank für das Aufgreifen dieses Themas http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 02&t=10126!
Ich habe auch - schon vor einiger Zeit - begonnen meine Fotos zu beschlagworten. Es würde mich interessieren, welche Erfahrungen andere Forum-User damit machen. Ich fange gerne einmal mit meinen bisherigen Erfahrungen an:
Suchen mit mehreren Stichwörtern
Das Auffinden von beschlagworteten Fotos geht gut im File-Explorer, wenn ich das Schlagwort im Suchfeld rechts oben eintrage (so wie Sonja das im inside-Beitrag beschreibt). Manchmal habe ich das Bedürfnis nach mehreren Schlagwörtern zu suchen, oder Schlagwörter auszuschließen. Das geht auch über das Suchfeld im Fileexplorer.
Beispiel:Ich möchte alle Bilder mit Karl und Erna finden.
Eintrag im Suchfeld: tag:=Karl UND tag:=Erna
(das UND muss in Blockbuchstaben geschrieben sein)
Beispiel: Ich möchte alle Bilder, wo Karl oder Erna vorkommen, oder auch beide
Eintrag im Suchfeld: tag:=Karl ODER tag:=Erna
Beispiel: Ich möchte alle Bilder, wo Karl vorkommt, aber Erna nicht, finden.
Eintrag im Suchfeld: tag:=Karl UND tag:= NICHT Erna
Wahl der Stichwörter
Zuerst habe ich mir eine aufwendige Struktur der Stichwörter überlegt. Das habe ich aber nicht durchgehalten. Was ich jetzt noch mache, ist ein Stichwort (oder mehrere) für den Inhalt und ein Stichwort (oder mehrere) für das Genre; also z.B. "Tulpe" (Inhalt) und "Blume" (Genre) und "Nahaufnahme" (Genre). Wenn die Fotos bei einem Ergeignis entstanden sind, dann bekommmen auch alle Fotos das Ergeignis als Schlagwort (z.B. "Taufe Karl"). Wenn mehr als 4 Personen auf dem Foto sind, dann füge ich auch noch "Gruppe" als Stichwort dazu.
Das Datum habe ich bis jetzt noch nicht als Stichwort genommen. Da habe ich bis jetzt das Aufnahmedatum oder das Änderungsdatum, das ich über Windows bekomme, verwendet.
Ich finde dsa Beschlagworten ziemlich mühsam, aber ich glaube, es zahlt sich wirklich aus.
Wie sind eure Stichwort-Erfahrungen?
vielen Dank für das Aufgreifen dieses Themas http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 02&t=10126!
Ich habe auch - schon vor einiger Zeit - begonnen meine Fotos zu beschlagworten. Es würde mich interessieren, welche Erfahrungen andere Forum-User damit machen. Ich fange gerne einmal mit meinen bisherigen Erfahrungen an:
Suchen mit mehreren Stichwörtern
Das Auffinden von beschlagworteten Fotos geht gut im File-Explorer, wenn ich das Schlagwort im Suchfeld rechts oben eintrage (so wie Sonja das im inside-Beitrag beschreibt). Manchmal habe ich das Bedürfnis nach mehreren Schlagwörtern zu suchen, oder Schlagwörter auszuschließen. Das geht auch über das Suchfeld im Fileexplorer.
Beispiel:Ich möchte alle Bilder mit Karl und Erna finden.
Eintrag im Suchfeld: tag:=Karl UND tag:=Erna
(das UND muss in Blockbuchstaben geschrieben sein)
Beispiel: Ich möchte alle Bilder, wo Karl oder Erna vorkommen, oder auch beide
Eintrag im Suchfeld: tag:=Karl ODER tag:=Erna
Beispiel: Ich möchte alle Bilder, wo Karl vorkommt, aber Erna nicht, finden.
Eintrag im Suchfeld: tag:=Karl UND tag:= NICHT Erna
Wahl der Stichwörter
Zuerst habe ich mir eine aufwendige Struktur der Stichwörter überlegt. Das habe ich aber nicht durchgehalten. Was ich jetzt noch mache, ist ein Stichwort (oder mehrere) für den Inhalt und ein Stichwort (oder mehrere) für das Genre; also z.B. "Tulpe" (Inhalt) und "Blume" (Genre) und "Nahaufnahme" (Genre). Wenn die Fotos bei einem Ergeignis entstanden sind, dann bekommmen auch alle Fotos das Ergeignis als Schlagwort (z.B. "Taufe Karl"). Wenn mehr als 4 Personen auf dem Foto sind, dann füge ich auch noch "Gruppe" als Stichwort dazu.
Das Datum habe ich bis jetzt noch nicht als Stichwort genommen. Da habe ich bis jetzt das Aufnahmedatum oder das Änderungsdatum, das ich über Windows bekomme, verwendet.
Ich finde dsa Beschlagworten ziemlich mühsam, aber ich glaube, es zahlt sich wirklich aus.
Wie sind eure Stichwort-Erfahrungen?