Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Fotobuch Kundenbeispiel
Postcrosserin
Beiträge: 3
Registriert: 26.02.2015, 09:38

Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Postcrosserin » 07.03.2015, 12:12

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo, ich habe ein Problem. Ich würde gern mein Fotobuch als Kundenbeispiel einschicken. Leider bin ich wohl zu doof, die Vorgehensweise zu verstehen. Hilfe!
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7133
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 07.03.2015, 13:10

Hier ist es genau beschrieben:
http://www.cewe-fotobuch.de/ihr-beispielbuch.html

Du tust praktisch so, als würdest Du ein Buch über CD bestellen und schickst die CD an die angegebene Adresse. Das funktioniert natürlich nur, wenn Dein gewählter Handelspartner auch CD-Bestellung zulässt.

Gutes Gelingen wünscht die Silber-Distel!

Falls noch Unklarheiten bestehen, einfach nochmal melden. ||:P
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon okular » 07.03.2015, 13:16

Hallo Postcrosserin,

die Vorgehensweise ist folgende:
  1. Wie gewohnt, ein Fotobuch mit der Software erstellen oder ein schon vorhandenes Fotobuch laden
  2. Mit der Cewe-Software (z.B. ungebrandete Version aus dem Forum) eine Bestell-CD brennen
  3. CD an folgende Adresse schicken:
    CEWE Stiftung & CO. KGaA
    z. H. Frau Stefanie Witgräfe
    Meerweg 30-32
    26133 Oldenburg
Mit der Einsendung der Bestell-CD bestätigt man, dass man mit den auf der homepage stehenden Rechten und Pflichten (siehe auch unten) einverstanden ist.
Eine Bestellung wird nicht ausgelöst.
Es gibt aber auch keine Eingangsbestätigung über die erfolgte Einsendung.
Wenn CEWE das CEWE FOTOBUCH veröffentlichen will, erhält man vier CEWE FOTOBUCH Gutscheine im Gesamtwert von 160 Euro als Dankeschön.

Rechte und Pflichten

Alle eingereichten Arbeiten dürfen von der CEWE Stiftung & Co. KGaA kostenlos für redaktionelle Berichterstattung genutzt werden. Für Promotion, Werbung und PR (online und offline) können die Arbeiten durch CEWE Stiftung & Co. KGaA ebenfalls kostenlos genutzt werden und der jeweilige Teilnehmer räumt CEWE ein kostenfreies, zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränktes, frei übertragbares und unterlizenzierbares einfaches Nutzungsrecht für alle Verwendungsarten (ob bekannt oder unbekannt) an den Arbeiten ein, einschließlich des Rechts der Veränderung und Bearbeitung.
Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist insbesondere berechtigt, die eingesandten Bilder für Ausstellungszwecke zu drucken. Diese Ausdrucke gehen in das Eigentum der CEWE Stiftung & Co. KGaA über, die über diese Exponate frei verfügen kann. Mit der Einsendung der Daten (Bestell-CD) versichert jeder Teilnehmer, dass er alleiniger Urheber der eingereichten Arbeiten ist, dass er über die Arbeiten frei verfügen darf und dass die Bilder frei von Rechten Dritter sind.
Die Teilnehmer haben ebenso dafür einzustehen, dass abgebildete Personen oder die Inhaber der Rechte an abgebildeten Werken sowie die Urheber von Bildern, aus denen die zum Wettbewerb eingereichten Arbeiten durch eine Bearbeitung oder Umgestaltung entstanden sind, die Einwilligung zur Veröffentlichung und die Verwertung der Bilder einschließlich der publizistischen Auswertung im Rahmen des Wettbewerbs in nachweisbarer Form erteilt haben.
Die Teilnehmer haften für sämtliche Schäden, die CEWE Stiftung & Co. KGaA daraus entstehen, falls die erforderliche Einwilligung dritter Personen nicht erteilt ist. Die Teilnahmeunterlagen werden nach Ablauf einer zweijährigen Aufbewahrungszeit vernichtet.
Postcrosserin
Beiträge: 3
Registriert: 26.02.2015, 09:38

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Postcrosserin » 07.03.2015, 14:26

Hallo, ja das hab ich alles schon gelesen. Mein Fotobuch hat ca. 40 € gekostet. Wenn ich es jetzt in den Warenkorb lege, kostet es genau denselben Preis :shock:
Ich bezahl doch keine 40 € oder mehr für eine CD.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon okular » 07.03.2015, 14:45

Wenn die Bestell-CD an die oben genannte Adresse gesendet wird, ist damit aber keine neue Bestellung verbunden, so dass auch nichts in Rechnung gestellt wird.

Ich persönlich finde ja auch, dass diese Vorgehensweise etwas verunsichert, zumal noch nicht mal das Stichwort "Kundenbeispiel" genannt werden muss.
Postcrosserin
Beiträge: 3
Registriert: 26.02.2015, 09:38

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Postcrosserin » 07.03.2015, 14:48

Um die Bestell-CD zu verschicken, muss ich Sie doch erstmal über den Warenkorb bestellen?! Und das kostet genauso viel wie das Buch?! Oder ziehe ich nur die Fotobuch Datei auf eine CD?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon okular » 07.03.2015, 14:51

Man hat maximal 2 Möglichkeiten:
Entweder man bestellt online oder man brennt eine Bestell-CD. Beides erfolgt über den Warenkorb.
In Fall 2 wird natürlich nur eine Bestell-CD (von der CEWE-Software) generiert.

Vielleicht benutzt du eine Softwarevariante, mit der man gar keine Bestell-CD brennen kann?
Darum ja mein Hinweis auf den Download-link (siehe oben).
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7133
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 07.03.2015, 15:00

Wenn Du eine Bestell-CD über den Warenkorb erstellt hast, passiert ja erst etwas, wenn Du diese entweder im Geschäft abgibst - hier löst Du eine Bestellung aus und musst natürlich den Preis bezahlen, wenn Du das gedruckte Buch abholst.
Wenn Du aber die CD an die genannte Adresse schickst, ist es Dein Wunsch, sie als Beispielbuch einzureichen - Du bekommst kein Buch und musst auch nichts bezahlen. Wenn das Buch (=Deine Buch-Bestell-CD) als Kundenbeispiel angenommen wird, bekommst du Gutscheine. Wenn Dein Werk abgelehnt wird - keine Gutscheine. Sonst passiert nichts.
Nicht die Fotobuch-Daten nur auf CD ziehen, das funktioniert dann nicht.

...und nicht wundern, wenn sich nach Absenden der CD 1 - 2 Monate gar nichts tut, es kann dauern....
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Sonja » 09.03.2015, 13:54

Hallo Postcrosserin,

Konnten Sie Ihre CD nun brennen?

Je nach Handelspartner werden unterschiedliche Bestellwege angeboten. Um Ihr Projekt als Kundenbeispiel einzureichen, benötigen Sie den Bestellweg "CD brennen". Hierbei wird nur eine CD gebrannt, die Sie anschließend an die bereits genannte Adresse schicken können. In Ihrer Software sieht die Auswahl der Bestellwege dann so aus:
 
2015-03-09_13h49_44.png
Auf der linken Seite finden Sie die Möglichkeit "CD bestellen".
Hierbei entstehen keine Kosten für Sie, da keine direkte Bestellung ausgelöst wird.
Liebe Grüße
Sonja
Traveller
Beiträge: 6
Registriert: 03.04.2015, 20:09

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Traveller » 09.04.2015, 19:41

Zu dem Thema habe ich auch eine Frage :roll:

Auch ich möchte gern ein Musterbuch an Cewe schicken. Allerdings kann ich keine Bestell-CD brennen, da bei diesem Anbieter (Rossmann) anscheinend nur Online-Bestellungen möglich sind. Grundsätzlich stört mich das auch nicht, denn ich bestelle immer online.

Wie kann ich das Problem lösen? Kann ich auch die Dateien ohne Bestellprozess brennen (also die mcf-und Fotowelt-Dateien) und verschicken? Oder gibt es doch eine Möglichkeit der Online-Übertragung?

Sie schrieben in den Beiträgen zuvor etwas von einer "ungebrandeten Version". Was kann ich darunter verstehen? Ich hoffe, ich muss keine neue Version herunterladen, denn ich fürchte dann Datenverluste in dem Fotobuch. Zumindest habe mit Updates während nicht abgeschlossener Projekte schlechte Erfahrungen gemacht...
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7133
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 09.04.2015, 20:20

Lade Dir einfach noch eine weitere Version von einem anderen Handelspartner, der CD-Brennen zulässt. Ich füge mal den Link von Okulars Liste an - überall, wo Du abholen kannst, ist auch das Brennen der CD möglich.
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=3440
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon okular » 09.04.2015, 20:48

Silber-Distel hat geschrieben:
überall, wo Du abholen kannst, ist auch das Brennen der CD möglich.
Das stimmt nicht ganz. Es steht zwar noch nicht in meiner Liste (Asche auf mein Haupt), aber bei Rossmann kann man wahlweise auch abholen.
Das Brennen einer Bestell-CD ist allerdings tatsächlich nicht möglich.
 
Ross_Bestellweg.jpg
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 09.04.2015, 22:02

Traveller hat geschrieben:
Ich hoffe, ich muss keine neue Version herunterladen, denn ich fürchte dann Datenverluste in dem Fotobuch. Zumindest habe mit Updates während nicht abgeschlossener Projekte schlechte Erfahrungen gemacht...
Hallo Traveller,
doch, Du musst Dir eine andere Version herunterladen.

Aaaaber:
Installiere sie in einem separaten Verzeichnis (also zusätzlich zur bisherigen Version)
Dann öffne die neue Version und öffne mit dieser Dein Fotobuch.
Dann klickst Du "speichern unter" und gibst dem Fotobuch einen neuen Namen. z.B. "Beispeilbuch".
Falls nun irgendwas am Layout nicht passt, so ist es nur in Deinem "Beispielbuch" mit der neuen Version. ggf. kannst Du es ja noch verändern.

Das unveränderte "alte" Original-Buch kann mit der anderen Version noch unbedenklich geöffnet werden.
Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Traveller
Beiträge: 6
Registriert: 03.04.2015, 20:09

Re: Fotobuch Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Traveller » 10.04.2015, 20:26

Vielen Dank euch allen für die schnelle Antwort! :grin:

Dann kann ich jetzt loslegen und werde ich mir die zusätzliche Version herunterladen. Schade, dass es bei Cewe so umständlich ist, den Anbieter zu wechseln und man so diverse Versionen auf dem Rechner speichern muss...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste