Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Raster nicht deckungsgleich
Benutzeravatar Offline
kodela

100 Beiträge
Beiträge: 118
Registriert: 21.12.2014, 18:55
Gliedstaat: By
Kontaktdaten:

Raster nicht deckungsgleich

Ungelesener Beitragvon kodela » 02.02.2015, 16:48

Hallo,

zumindest bei mir ist das Raster der ersten und letzten Seite mit den übrigen Seiten nicht deckungsgleich. Kann man das korrigieren?

MfG, kodela

Mit freundlichem Gruß,
kodela


Betriebssystem: Windows 10
CEVE-Versionsnummer: 7.3.1 (x64)
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Raster nicht deckungsgleich

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 02.02.2015, 17:42

Hallo kodela,

ich glaube, die Diskussion dort http://www.cewe-community.com/forum/vie ... lit=raster adressiert auch deine Beobachtung.
Benutzeravatar Offline
kodela

100 Beiträge
Beiträge: 118
Registriert: 21.12.2014, 18:55
Gliedstaat: By
Kontaktdaten:

Re: Raster nicht deckungsgleich

Ungelesener Beitragvon kodela » 03.02.2015, 01:45

Danke Grasmuecke,

ja, da geht es um das selbe Problem. Hätte ich eigentlich finden müssen.

Ich glaube, die Ursache des Problems zu kennen. Die die Hilfslinien werden für Doppelseiten genau so behandelt, wie für die beiden Einzelseiten. Das Hilfsraster wird so ausgerichtet, dass immer eine senkrechte Linie in der Mitte liegt.

So lange die Breite einer Seite ein Vielfaches vom Rasterlinienabstand ist, gibt es bei den beiden Einzelseiten kein Problem, da in einem solchen Fall beiden die äußeren Rasterlinien genau auf den seitlichen Rändern liegen und damit auch bei einer Einzelseite in der Buchmitte. Ist die Breite einer Seite jedoch kein Vielfaches vom Rasterlinienabstand, kommen bei einer Einzelseite die Rasterlinien nicht an den beiden Seiten und damit auch nicht in Buchmitte zu liegen, so wie bei einer Doppelseite.

Für einen Programmierer sollte es eigentlich kein Problem sein, die beiden Einzelseiten hinsichtlich der Rasterlinien so zu behandeln, dass auch bei ihnen die Rasterlinien immer von der Buchmitte ausgehen.

Bei dieser Gelegenheit bin ich jetzt aber auf ein anderes Problem gestoßen. Ich kann für ein Buch, das ich eben angefangen habe, auf den Doppelseiten 2 + 3 und 4 + 5 das Raster nicht anzeigen. Es funktioniert für die beiden Außenseiten, für die Seite 1 und ab Seite 6. Was kann das für eine Ursache haben?

MfG, kodela

Mit freundlichem Gruß,
kodela


Betriebssystem: Windows 10
CEVE-Versionsnummer: 7.3.1 (x64)
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Raster nicht deckungsgleich

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 03.02.2015, 03:52

kodela hat geschrieben:
Hätte ich eigentlich finden müssen.
Ja, wenn du auch die berühmte Stecknadel im Heuhaufen findest, dann schon :-). Ich konnte mich an die Diskussion erinnern und wusste in etwa, wonach ich suchen muss.
kodela hat geschrieben:
Bei dieser Gelegenheit bin ich jetzt aber auf ein anderes Problem gestoßen. Ich kann für ein Buch, das ich eben angefangen habe, auf den Doppelseiten 2 + 3 und 4 + 5 das Raster nicht anzeigen. Es funktioniert für die beiden Außenseiten, für die Seite 1 und ab Seite 6. Was kann das für eine Ursache haben?
Ich habe es mit einem 30x30 Format probiert und da wird der Raster normal angezeigt. Wenn man ein einfärbiges Bild über die ganze Seite legt, dann sieht man den Raster nur wenn man das Bild bewegt. Kann es das sein? Oder gar, dass Raster und Hintergrund die gleiche Farbe haben?
Als workaround kannst du die Seiten 2-5 vorerst leer lasse, die Gestaltung auf den Seiten 6-9 machen und dann die Seiten 2-5 rauslöschen. (Der Trick stammt von Silber-Distel).
kodela hat geschrieben:
Für einen Programmierer sollte es eigentlich kein Problem sein, die beiden Einzelseiten hinsichtlich der Rasterlinien so zu behandeln, dass auch bei ihnen die Rasterlinien immer von der Buchmitte ausgehen.
Es wird immer wieder mal diskutiert - und auch geändert - , was die "(buch)mitte" ist, und ob sie auf den einzelnen äußeren Seiten anders liegen muss als auf den Doppelseiten. Derzeit ist die Mitte auf den einzelnen Seiten die Seitenmitte und auf den Doppelseiten der Falz.
Man kann sich ja zu den Objekten Positionsangaben anzeigen lassen. Die Positionsangabe "Abstand der Selektion zur Buchmitte" bezieht sich auch auf den einzelnen Seiten auf die Seitenmitte und nicht auf die Buchmitte. (Der Abstand wird immer zum rechten oberen Eck der Selektion genommen).
Die Positionsangabe "Zentrum der Selektion" hingegen bezieht sich immer auf die linke obere Ecke des Buchs (also gleich für Einzel- und Doppelseiten).
Mir persönlich sind diese Angaben ziemlich egal, weil ich diese Koordinaten nur sehr selten verwende. Ich verwende lieber den Raster; bei Bedarf setze ich den Abstand der Rasterlinien enger oder weiter und damit kann ich gut arbeiten.
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Raster nicht deckungsgleich

Ungelesener Beitragvon Sonja » 03.02.2015, 09:24

Hallo kodela,

das angesprochene Thema des nicht deckungsgleichen Rasters wird akutell noch von meinen Kollegen bearbeitet. Ich gebe Ihren Wunsch danach jedoch gerne noch einmal rein.
Sollte dies in einer künftigen Softwareversion gelöst sein, werden wir Sie gerne informieren.

Bezüglich des nun fehlenden Rasters auf einzelnen Seiten, würde mich interessieren, ob Sie dies lediglich bei einem bestimmten Projekt feststellen können oder auch bei neuen, leeren?
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
kodela

100 Beiträge
Beiträge: 118
Registriert: 21.12.2014, 18:55
Gliedstaat: By
Kontaktdaten:

Re: Raster nicht deckungsgleich

Ungelesener Beitragvon kodela » 03.02.2015, 10:10

grasmuecke hat geschrieben:
... Wenn man ein einfärbiges Bild über die ganze Seite legt, dann sieht man den Raster nur wenn man das Bild bewegt. Kann es das sein? Oder gar, dass Raster und Hintergrund die gleiche Farbe haben? ...
Hallo Grasmücke,

nein, das habe ich alles bedacht. Das Raster auf den Einbandseiten sah ich wegen der dort eingefügten Bilder nur am Buchrücken oder auch dann, wenn ich ein neues Foto einfügte und bewegte. Auf den vier erwähnten Innenseiten konnte ich machen was ich wollte, das Raster wurde nicht angezeigt. Es half kein Wechsel des Hintergrundes, kein Bewegen eines Objektes, kein Entfernen von Inhalten und auch kein Neustart.

Trotzdem wird es jetzt angezeigt. Ich hatte mir für das Raster ein sehr dunkles Grau definiert. Heute wechselte ich die Rasterfarbe auf Schwarz und siehe da, das Raster wurde überall angezeigt. Dann ging ich wieder auf mein Dunkelgrau zurück und jetzt wird das Raster auch auf den vier Seiten 2 bis 5 gut sichtbar angezeigt.

Was Du zu den Positionsangaben schreibst, hat mich auch schon bewegt und als Anfänger wurde ich daraus einfach nicht schlau, einmal links oben, einmal rechts oben, Buchmitte gleich Seitenmitte, das ist alles programmiert worden, ohne sich in die Situation des Anwenders rein zu versetzen. Das Ergebnis: man verzichtet ganz darauf.

MfG, kodela

Mit freundlichem Gruß,
kodela


Betriebssystem: Windows 10
CEVE-Versionsnummer: 7.3.1 (x64)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste