Schattendarstellung in der SoftwareBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Oh, ich hoffe das klappt mit dem Anhang. Mache das zum ersten Mal. Also, ich habe ein Problem mit der Schattendarstellung in der Software. Ich habe für beide Fotos die beiden Einstellungen, aber der Schatten wird unterschiedlich dargestellt. Wirkt sich das auf den Druck aus? Wie kann ich denn eine zweite Datei als Beispiel hochladen? Bei mir geht nur eine, sorry, Anfänger... Re: Schattendarstellung in der SoftwareVon welcher Softwareversion sprichst du denn?
Sind die Schattenparameter (es gibt 4) wirklich identisch? Re: Schattendarstellung in der SoftwareIch habe die Version 5.1.0.
Für beide Fotos sind die Werte: Farbränder 0,4 mm, RGB 77/77/77 Schatten Abstand 5mm, Intensität 50%, Unschärfe 5%, Größe 100% eingestellt. Gruß Petra Re: Schattendarstellung in der SoftwareXxpetra hat geschrieben: Wie kann ich denn eine zweite Datei als Beispiel hochladen? Dateiname aussuchen und Datei hinzufügen. Man kann auch jede angewählte Datei nach dem Hochladen gezielt an einer bestimmten Stelle im Text anzeigen. Re: Schattendarstellung in der SoftwareXxpetra hat geschrieben: Ich habe die Version 5.1.0.
Das ist ein seltsamer Effekt, von dem ich noch gar nicht gehört habe. Im ersten Bild scheint die Unschärfe des Schattens höher zu sein als im ersten.Für beide Fotos sind die Werte: Schatten Abstand 5mm, Intensität 50%, Unschärfe 5%, Größe 100% eingestellt. Re: Schattendarstellung in der SoftwareJa, genau, darum geht es ja. Hier ein zweites Beispiel, wenn es denn klappt...
Re: Schattendarstellung in der Softwareja das scheint wohl ein Problem bei der 5.1.2 zu sein. da geht der Schatten meiner Meinung nach irgendein Grundton vom Bild aus oder von den Aussenpixel des Bildes, also wenn das Bild wohl insgesamt dunkler erscheint sieht der Schatten auch dunkler aus, ist es heller dann scheint mir ist der Schatten heller (wenn ich mir jetzt aber das Beispiel hier anschaue bin ich auch schon wieder am zweifeln), obwohl alle den selben Wert haben. Mir würde ja auch mal geholfen werden, wenn jemand von der Technik ganz genau die Werte und deren Veränderung erklärt, mir scheint ich stelle mir manchmal unter den Werten etwas ganz anderes vor als das es am Ende bewirkt und sollte die nächste Version es so drucken wie man es in der Vorschau sieht wäre mir wenigsten schon geholfen.
Ich habe mir auch mal eine Seite mit mehren weißen Bildern mit Schatten gemacht und die Änderung der Werte. So richtig schlau bin ich dennoch nicht geworden. edit im Nachhinein: na gut die 5.1.0 hatte ich gar nicht drauf, bei der 5.00.04 dürfte es meiner Meinung nach aber nicht so gewesen sein also da waren die Schatten meiner Meinung nach gleich bei gleichen Werten, obwohl ich glaube das die Werte die rechts oben waren immer auf Null hatte und mir glaube ich, aufgefallen war wenn der rechte obere Wert (weiss jetzt nicht mehr wie der heißt) bei allen umgeändert wurde dann doch irgendwie auch alle Schatten unterschiedlich aussahen. Müßte man mal nachstellen. Aber warten wir mal auf die neue Version. Re: Schattendarstellung in der Softwarebrischke hat geschrieben: ja das scheint wohl ein Problem bei der 5.1.2 zu sein.
Dieses Problem ist laut @Xxpetra ja aber in der Version 5.1.0 aufgetreten.brischke hat geschrieben: und sollte die nächste Version es so drucken wie man es in der Vorschau sieht wäre mir wenigsten schon geholfen.
Das zumindest soll die Version 5.1.3 ja leisten.brischke hat geschrieben: Mir würde ja auch mal geholfen werden, wenn jemand von der Technik ganz genau die Werte und deren Veränderung erklärt
Hier habe ich auch schon häufiger vergeblich nachgefragt. :( Ich weiß zum Beispiel nicht, wie ich einen von der Software falsch konvertierten Schatten manuell wieder genauso reproduzieren kann, wie er früher (in Versionen vor 5.1.2) einmal angelegt war.
Re: Schattendarstellung in der SoftwareHast Du Deine Schatteneinstellung gespeichert? ("Einstellung speichern - ok" bei einem passend gestalteten Bild)
Wenn Du diese Speicherung bei einer Doppelseite anwendest mit "Einstellung laden" (auf einen markierten Bereich oder die Doppelseite) - hast Du dann auch falsche Schatten? Doppelt starke Schatten kenne ich eigentlich nur, wenn das Bild kopiert war und doppelt an gleicher Stelle liegt. Man kann es erkennen, wenn man ein Bild auf der Seite anklickt und bei Layouts schaut, ob die Anzahl der Bilder im Layoutvorschlag identisch mit den Bildern auf der betreffenden Seite ist. Oder man verschiebt das betreffende Bild ein Stückchen und schaut, ob noch eines darunter ist. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Schattendarstellung in der SoftwareDie unterschiedlichen Schatten in deinem zweiten Beispiel haben mit den unterschiedlichen Transparenzen zu tun. Wenn man eine Transparenz-Maske auf ein Bild mit Schatten legt, wird auch der Schatten transparenter.
Für dein erstes Beispiel schließe ich mich Silber-Distel an. Schau mal nach, ob da versehentlich zwei Bilder übereinander liegen. Das kannst du auch ganz schnell erkennen, wenn du das Bild anklickst und schaust, ob der Button "Eine Ebene nach hinten" aktiviert ist, siehe Beispiel. Ist das der Fall, klickst du ihn an, das Bild dahinter kommt in den Vordergrund und du kannst es löschen. liebe Grüße
Josefia Re: Schattendarstellung in der SoftwareHallo zusammen,
nein, es liegt kein Bild dahinter. Und auch mit gespeicherten Einstellungen bekomme ich den stärkeren Schatten. Jetzt habe ich mal Folgendes ausprobiert: Das Foto herausgelöscht und neu eingefügt, in Originalgröße, dann ist der Schatten ok. Wenn ich das Bild dann so breit wie das darüber ziehe, ist immer noch alles in Ordnung. Sobald ich aber die Bildhöhe reduziere, also "zusammenstauche", wird der Schatten wieder stärker. Das mit den Transparenzen bei meinem zweiten Beispiel leuchtet mir ein. Viele Grüße Petra Re: Schattendarstellung in der SoftwareIch kann das bestätigen, was Xpetra zum Schattenverhalten schreibt, wenn mann das Bild "zusammenstaucht", wenn es z.B. viel breiter als höher ist. Mir ist das bei den Farbcliparts aufgefallen, die ich zu einem Streifen zusammengestaucht 1und mit einem Schatten versehen habe. Der Schatten hatte in den Einstellungen den gleichen Verlauf und die gleiche Intensität wie meine eingefügten Fotos, der "Streifen aber hatte einen starken Schatten ohne jeglichen Verlauf. Ich habe dann probehalber den Streifen wieder "aufgezogen" und siehe da - der Schatten hat sich verändert und war dann in etwa so wie bei meinen Fotos, also hängt das Schattenverhalten vom Format des Bildelements ab. Diese Beobachtung habe ich bei der Vorgängerversion der 5.1.2 gemacht.
LG Bäuerin
Re: Schattendarstellung in der SoftwareIch kann das bestätigen, was Xpetra zum Schattenverhalten schreibt, wenn mann das Bild "zusammenstaucht", wenn es z.B. viel breiter als höher ist. Mir ist das bei den Farbcliparts aufgefallen, die ich zu einem Streifen zusammengestaucht 1und mit einem Schatten versehen habe. Der Schatten hatte in den Einstellungen den gleichen Verlauf und die gleiche Intensität wie meine eingefügten Fotos, der "Streifen" aber hatte einen starken Schatten ohne jeglichen Verlauf. Ich habe dann probehalber den Streifen wieder "aufgezogen" und siehe da - der Schatten hat sich verändert und war dann in etwa so wie bei meinen Fotos, also hängt das Schattenverhalten vom Format des Bildelements ab. Diese Beobachtung habe ich bei der Vorgängerversion der 5.1.2 gemacht.
Ich hänge mal ein Foto aus meinem letzten Buch an. Man kann ganz gut erkennen, daß der Streifen oben einen anderen Schatten als die Bilder hat, obwohl die Einstellungen die gleichen sind. Außerdem geht der Schatten am rechten Bildrand dann unterwegs irgendwo verloren, obwohl er durchgängig - eine Ebene hinter dem oberen Foto - bis zumn Seitenrand verläuft. Auch eine wiederholte Reklamation hat nichts gebracht. LG Bäuerin Re: Schattendarstellung in der SoftwareSorry für den doppelten Beitrag, wurde unterbrochen!
Re: Schattendarstellung in der SoftwareSchade, dass bei dieser aufwändigen Gestaltung doch nicht alles richtig gedruckt wurde. Das mit dem Schatten an einem durchgehenden Streifen ist besonders seltsam.
Bei meinem Buch (5.0.3) war letztens alles in Ordnung - allerdings war es gaaanz einfach gestaltet, nur mit leicht schattierten Fotos; mit der 5.1.2 werde ich vorerst nicht mehr bestellen - ich warte die nächste stabile Version ab. Liebe Grüße
Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|