Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da
Benutzeravatar Offline
phili

1000 Beiträge
Beiträge: 1323
Registriert: 07.05.2010, 13:49
Gliedstaat: Bayern

mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da

Ungelesener Beitragvon phili » 12.11.2013, 13:39

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.2
Handelspartner: Bertelsmann


Beschreibung:

Hallo,
Ich hatte ein Fotobuch mit der Version 5.0.4 begonnen und gestern dann festgestellt, dass viele der mcf-Fotodateien bis zu 20 mal da waren. Nach langen, vergeblichen „Löschversuchen“ habe ich dann im Forum wertvolle Hinweise erhalten und der Telefonsupport riet mir auch auf die 5.1. zu gehen, da sei das Problem behoben. Da die Bertelsmann-CEWE-Software mir noch keinen Update angeboten hat (und ich auch keine Option finde, bei der ich den Update manuell starten kann) habe ich gestern abend noch die neue Version (5.1.2) komplett drüberinstalliert. D.h. aber auch, dass meine persönlichen Einstellungen weg sind. Damit kann ich aber leben, wenn der Fehler damit behoben ist.

Heute habe ich jetzt mit dem Fotobuch weitergemacht, bin dann auf das bekannte „Rahmenproblem“ gestoßen, hab mich da durchgewürgt und stelle nun fest, dass meine ursprünglich ca. 300 mcf-Fotodateien nun mittlerweile wieder auf fast 1.000 angewachsen sind (ohne dass ich neue eingefügt habe).
Die Namensvergabe für die Kopien ist dabei echt interessant. Wenn ich z.B. ein Foto mit Namen „IMG_10.jpg“ habe, kopiert er das Nächste auf „IMG_10.jpeg“. Beim nächsten Kopieren geht er auf die nächste freie Nummer im Dateinamen. Wenn z.B. kein „IMG_33.jpg“ existiert, dann nimmt den Namen für die nächste Kopie her.
D.h. nun habe ich das gleiche Foto schon 3 mal:
„IMG_10.jpg“
„IMG_10.jpeg“
„IMG_33.jpg“

Das macht keinen Spaß! Ich habe bereits über 20 Fotobücher gestaltet, aber so frustriert war ich noch nie.
Ich werde das aktuelle Fotobuch jetzt wohl mit Hängen und Würgen fertigstellen, in der Hoffnung, dass mein Speicher bis zur letzten Kopie ausreicht.

Oder hat jemand noch eine Idee?
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7132
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 12.11.2013, 14:07

Ich bin auch davon betroffen - ich helfe mir, indem ich das Buch immer mal wieder mit "Speichern unter" unter einem neuen Namen speichere (z.B. mein Jahresbuch für 2013 heißt dann Jahresbuch2013-512-Nov, später Dez...). Dann sind zumindest anfangs die Dateien nur doppelt.

Um den Überblick zu bewahren habe ich mir eine Rubrik "Fotobücher" angelegt, darunter kommt jeweils ein neuer Ordner mit der Bezeichnung für die aktuelle Fassung. Hier z.B. Jahresbuch2013-512-Nov. und dann speichere ich dieses Buch auch dort hin. So kann ich die verschiedenen "Speicherstadien" besser auseinanderhalten und dann auch wirklich die alten Speicherungen löschen, die dann überholt sind. Ich lasse die Vor-Version für alle Fälle noch bestehen, bis ich die übernächste speichere. Man weiß ja nie...., bei sehr umfangreichen Büchern wäre es fatal, wenn durch eine unbedachte Aktion irgend etwas "geschrottet" wird.
Wir haben aber Experten hier, die können bestimmt noch andere/bessere Möglichkeiten beschreiben.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Dana Scully
Beiträge: 46
Registriert: 07.12.2008, 15:11

Re: mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da

Ungelesener Beitragvon Dana Scully » 12.11.2013, 14:59

Es freut mich - bitte nicht falsch verstehen! - dass es auch anderen so geht!

Ich habe bei Fotobüchern in verschiedensten Formaten und ebenso bei verschiedenen Kalendern dieses Problem.

Dass sich Fotos vervielfachen, wenn man sie in der CEWE-Fotoschau bearbeitet, konnte ich reproduzieren. Aber bei mir haben sich auch Fotos "vermehrt", die ich ganz sicher NICHT in der Fotoschau nachbearbeitet habe, aber nur einzelne, niemals alle. Mir ist u.a. auch aufgefallen, dass sich Fotos vervielfachen, die ich vorher in PSE 11 (Photoshop Elements 11) bearbeitet habe, interessanterweise aber auch nicht jedes, ebenfalls nur immer wieder einzelne. Das finde ich sehr seltsam und unlogisch!

Ich speichere dann ebenfalls unter neuen Namen immer wieder ab und es werden dann auch weniger Fotos, aber es sind immer noch Dubletten usw. vorhanden...

Bis jetzt konnte ich da leider nix reproduzieren. Wenn ich einen neuen Testkalender bzw. Testfotobuch mit denselben Fotos aufmache, dann verdoppeln sich wieder andere Bilder oder gar keines. :-(

Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich versuchen, da einen "roten Faden" zu finden. Vielleicht findet diesen ja inzwischen jemand anderer, ich wäre sehr dankbar dafür!

Wenn ich dagegen diese Fotobücher in der 4.7.1 aufmache (Das geht mit Einschränkungen, List und Tücke - ich gehe da jetzt nicht näher drauf ein, sonst sind die Admins böse und würde es auch niemanden raten, da viel kaputt gehen kann bzw. geht...) und nochmals neu abspeichere, ist genau die richtige Anzahl der Fotos im Foto-Ordner...das nur so nebenbei!

Somit stelle ich wieder fest: ich bleibe bei meiner 4.7.1er Version, leider!

LG Dana Scully
Benutzeravatar Offline
phili

1000 Beiträge
Beiträge: 1323
Registriert: 07.05.2010, 13:49
Gliedstaat: Bayern

Re: mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da

Ungelesener Beitragvon phili » 12.11.2013, 15:25

Vielen Dank für euer Feedback.
Ich mache das bereits wie Silber-Distel mit verschiedenen Foldern und "Speicherstadien". Ebenso versuche ich Zwischendurchspeichern zu vermeiden.
Aber mir stürzt die komplette Software bei etwa jedem 3.-5. mal, wenn ich Fotos mit der Fotoschau im Fotobuch bearbeite ab und beim Neustart muss ich dann speichern, damit meine Änderungen nicht verlorengehen (was ja dann einige sind, da ich nicht oft speichere). Was dann wiederum zur wundersamen Vermehrung der Bilder führt. Ein Teufelskreis.

Hallo CEWE-Technik, ich hoffe, dass hier bald etwas in Sicht ist, was einen wieder mit Freude an einem Fotobuch arbeiten läßt.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7132
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 12.11.2013, 15:35

Die Abstürze kann ich bestätigen. Ich wende deshalb die Fotoschau zur Bearbeitung nicht mehr an. Meine Bilder sind sowieso alle mit PhotoShop bearbeitet und wenn mir beim Einfügen doch etwas nicht gefällt, wird das Bild eben nochmal bearbeitet, mit einer neuen Endung abgespeichert und dann ausgetauscht.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da

Ungelesener Beitragvon Sonja » 14.11.2013, 14:08

Hallo phili,

Meine Kollegen und ich haben uns nun bereits seit längeren mit dem von Ihnen beschriebenen Verhalten auseinander gesetzt. Leider muss ich Ihnen jedoch mitteilen, dass wir es bisher nicht nachstellen können. In den mcf-Ordner befindet sich meist maximal eine Kopie des Originalbildes, jedoch nie mehr.

Es tut mir sehr Leid, dass Sie dadurch momentan wenig Freude an der Gestaltung Ihrer Projekte haben. Daher habe ich Ihnen bezüglich dieses Themas eine e-mail zukommen lassen.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
uwu

500 Beiträge
Beiträge: 783
Registriert: 08.08.2009, 15:12

Re: mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da

Ungelesener Beitragvon uwu » 14.11.2013, 14:49

Hallo Phili,

wenn ich mich recht erinnere, wurde hier im Forum geschrieben, dass es keine Verdopplung der Fotos mehr gibt, wenn das Projekt in 5.1.2 begonnen wurde. Allerdings trifft das nicht zu auf Projekte, die von der 5.0.4 übernommen wurden.
phili hat geschrieben:
Wenn ich z.B. ein Foto mit Namen „IMG_10.jpg“ habe, kopiert er das Nächste auf „IMG_10.jpeg“. Beim nächsten Kopieren geht er auf die nächste freie Nummer im Dateinamen. Wenn z.B. kein „IMG_33.jpg“ existiert, dann nimmt den Namen für die nächste Kopie her.
Benenne Deine Fotos vor dem Platzieren um, da die Software Mist baut mit den Dateinamen mit einem "_", siehe http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=8691
Liebe Grüße
uwu
Benutzeravatar Offline
phili

1000 Beiträge
Beiträge: 1323
Registriert: 07.05.2010, 13:49
Gliedstaat: Bayern

Re: mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da

Ungelesener Beitragvon phili » 14.11.2013, 16:07

Hallo uwu,
ich habe ein kleines Test-Fotobuch komplett neu mit der 5.1.2 erstellt und als die Software bei der Bearbeitung eines Fotos in der Fotoschau abgestürzt ist, habe ich nach der Wiederherstellung Foto-Dateien wieder doppelt gehabt (nicht die, bei der das Programm abgestürzt ist) - sogar Fotos, die schon aus dem Buch gelöscht hatte!
Das mit dem "_" im Dateinamen werde ich mal ausprobieren - wenn ich mein jetziges Fotoprojekt beendet habe.
CEWE wird sich mein aktuelles Projekt anschauen und ich hoffe, dass dann mit der nächsten Version alles besser wird :grin:

liebe Grüße
Gudrun
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: mcf-Bilder-Vervielfachung in V5.1.2 immer noch da

Ungelesener Beitragvon Sonja » 03.11.2014, 11:41

Lösungsversion: 6.0.0

Ab der Version 6.0.0 entstehen keine ungewollten Bildkopien mehr im mcf-Ordner.
Liebe Grüße
Sonja

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste