Seite 1 von 1
Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 04.11.2013, 15:01
von Dana Scully
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.2
Handelspartner: Ungebrandete Version
Beschreibung:
In der Version 5.1.2 werden doch weiterhin eine Menge unnötige Bildkopien im Bilderordner erstellt. Habe ich da etwas falsch verstanden? Ich dachte, dass sei nun behoben? Haben andere Nutzer hier auch noch immer dieses Problem? Oder hab ich irgendwas verpasst?
Habe extra bis jetzt mit der Version 4.7.1 gearbeitet. Die neue Version bietet allerdings einige tolle neue Möglichkeiten und ich würde gerne weiter mit 5.1.2 arbeiten. Aber bei jedem Fotobuch und auch Kalender entstehen soviele unnötige Kopien, was enorm viel unnötigen Speicherplatz kostet. Beispiel: Ein Kalender, der eigentlich nur 25 Bilder haben sollte, hat bei mir nach einigen Bearbeitungen nun auf einmal 149 Bilder im Ordner! Etwas viel wie ich finde!
Bis jetzt konnte ich nur feststellen, dass nach jeder Bildänderung in der CEWE-Fotoschau ein neues Bild abgespeichert wird. Von diesen veränderten Bildern werden aber immer wieder weitere Kopien gespeichert. Bin leider noch nicht dahintergekommen, warum. Ich weiß nur sicher, dass ich ein Bild bestimmt NICHT neunmal bearbeitet habe! In meinem Kalender-Bilder-Ordner kommen aber einige Bilder, die ich in der CEWE-Fotoschau bearbeitet habe, bis zu neunmal vor! Und ebenso auch in einigen Fotobüchern.
Auch mit neu speichern gibts nach wie vor unnötige Kopien, allerdings werden es dann immer weniger. Nach drei mal neu speichern eines Kalenders als Test, hatte ich beim dritten Mal statt den 149 Bildern nur mehr 48 (statt wirklichen 25!)- aber irgendwie kanns das ja wohl nicht sein... Beim Kalender gehts ja vielleicht noch, da hab ich ja eher die Übersicht, aber bei einem Fotobuch nicht mehr wirklich.
Gibts da eine Lösung?
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 05.11.2013, 13:08
von Sylke
Hallo Dana Scully,
Sie sprechen hier zwei unterschiedliche Themen an - Unnötige Bildkopien im MCF-Ordner und Bildverdopplungen durch die Fotoschau.
Mit der Version 5.0.6 haben wir Lösungsversion zur Verfügung gestellt, die eine grundsätzliche Verdopplung der Bilder unterbindet. Im Nachhinein haben von der Verdopplung durch die Fotoschau gehört. Dieser Punkt ist bei uns noch in Bearbeitung und entsprechend hoch priorisiert.
Das Thema mit den unnötigen Bildkopien ist ebenfalls noch in Bearbeitung. Bilder die zwischenzeitlich eingefügt und ggf. wieder entfernt wurden, werden in den MCF-Daten nicht bereinigt. Das ist gegenwärtig eine unschöne Begleiterscheinung und kann durchaus den eigenen Rechner an die Grenzen bringen. Beide Themen werden absehbar gelöst.
Im Moment kann ich Ihnen keine zufriedenstellende Lösung aufzeigen. Ich bitte um etwas Geduld. Selbstverständlich werden wir umgehend drüber berichten, sobald eine Lösungsversion zur Verfügung steht.
Wie Sie sehen war das gesamte Thema sehr umfassend und wurde/wird schrittweise gelöst.
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 06.11.2013, 10:46
von Dana Scully
Danke für die Antwort, so etwas Ähnliches hab ich mir bereits gedacht....zum Glück verfügt mein PC (noch) über genug Ressourcen...
Noch etwas dazu, was mir aufgefallen ist: Wenn man ein neues/anderes Projekt aufrufen will und das Auswahlbild von CEWE erscheint, mit den Punkten "in den Warenkorb legen und Speichern", "Speichern" und "Produkt verwerfen" und man wählt hier "Speichern", so wird - zumindest bei den Kalendern, bei den Fotobüchern hatte ich noch keine Zeit zu testen - jedes Bild pro Speichervorgang wiederum neu gespeichert und das bei JEDEM Speichervorgang! Somit kam ich auch auf diese 149 Bilder bei meinem Kalender. Ich habe bei diesem Kalenderprojekt nämlich NICHT jedes in der Fotoschau bearbeitet... darum kam ich auch nicht gleich darauf, warum ich soviele Bilder in dem Ordner hatte. Wenn man vorher "normal" speichert und danach "Produkt verwerfen" wählt, entsteht diese wundersame Bildervermehrung nicht.
Das gehört meiner Meinung nach ebenfalls dringend korrigiert! Danke!
LG Dana Scully
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 06.11.2013, 12:29
von Sylke
Hallo Dana Scully,
ich kann Ihr Thematik leider nicht nachstellen. Welchen Kalender und welches Grunddesign (frei gestaltbar, Standard oder Design) haben Sie gewählt? Würden Sie mir Ihre Vorgehensweise Schritt für Schritt beschreiben? Das wäre für meine Recherche sehr hilfreich. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 06.11.2013, 14:45
von Dana Scully
Hallo Sylke!
Ich habe bei zwei Kalender-Projekten diese ständige Vervielfachung der Bilder, wenn ich so vorgehe, wie oben beschrieben und zwar bei:
"Wandkalender A 3, hoch; freigestaltbare Kalender"
"Wandkalender A3, Panorama glänzend; Standardkalender"
Es geht darum, dass ich zwischen den beiden Projekten öfters wechsle (Datei, anderes Projekt öffnen) und dadurch zu dem von CEWE eingeblendeten Menü (Editor verlassen - Gestaltung des Projektes abschließen usw.) komme. Klicke ich dabei "Speichern" an, werden die Bilder verdoppelt, verdreifacht usw. - je nachdem wie oft ich das mache. Speichere ich vorher "normal" ab (Diskettensymbol) und klicke "Produkt verwerfen" an, um so wieder in meinen anderen Kalender zu wechseln, passiert nichts. Bei mir lässt sich dies offenbar unendlich reproduzieren, bei neunmal habe ich allerdings aufgehört beim Testen...
Übrigens: Wenn ich die duplizierten Bilder lösche (diese bekommen ja einen neuen Dateinamen/Nummerierung), passiert gar nix mit meinem Projekt. Natürlich muss man genau wissen, welches Bild im Projekt nun wirklich vorhanden ist, würde ich daher keinesfalls weiterempfehlen!!!
Hoffe, ich habe mich nicht zu kurz gehalten mit meiner Beschreibung!?
LG Dana Scully
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 06.11.2013, 15:19
von Bäuerin
Hallo Dana Scully,
ich habe zwar noch nicht ausprobiert, wie sich das Programm hinsichtlich der Vervielfältigung der Bilder verhält, aber ich glaube, viele Anwender klicken, wenn sie ein Projekt wechseln wollen, auch auf "Speichern" anstelle auf "Projekt verwerden", weil diese Formulierung sehr unglücklich gewählt ist. Man könnte annehmen, man löscht das Projekt - wo es doch eigentlich nur geschlossen wird mit diesem Button. Ich fände es wesentlich hilfreicher, wenn statt Projekt verwerfen -"Projekt verlassen oder schließen" stehen würde. Ich habe z. B. die Angewohnheit, mein Projekt zwischendurch abzuspreichern zur Vermeidung unschöner Überraschungen, wenn das Programm mal abschmiert. Ich schließe ein aktuelles Projekt daher immer mit "Verwerfen". Aber das hat am Anfang eine Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, daß Projekt "verwerfen" nicht "löschen" bedeutet. So ist es Dir sicher auch passiert, so daß Du nun durch das Klicken auf den Speicher-Button so viele Bilder hast. Möglicherweise kann CEWE ja in einer der nächsten Versionen anstatt "Projekt verwerfen" ja "Projekt verlassen" angeben. Das wäre einfach eindeutiger.
LG Bäuerin
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 06.11.2013, 15:37
von okular
Bäuerin hat geschrieben:
So ist es Dir sicher auch passiert, so daß Du nun durch das Klicken auf den Speicher-Button so viele Bilder hast.
Es ist ja aber auch nicht normal, dass durch das Klicken auf den Speicherbutton Bilder dupliziert werden. Das sollte dann vor allem auch bereinigt werden.
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 06.11.2013, 15:41
von okular
Dana Scully hat geschrieben:
Es geht darum, dass ich zwischen den beiden Projekten öfters wechsle (Datei, anderes Projekt öffnen) und dadurch zu dem von CEWE eingeblendeten Menü (Editor verlassen - Gestaltung des Projektes abschließen usw.) komme.
Anstelle des Projektwechsels wäre es übrigens auch möglich, die Anwendung zweimal zu starten und dann nur zwischen den beiden gestarteten Anwendungen zu wechseln.
Das ist z.B. eine bewährte Methode, wenn man Inhalte von Projekt 1 in Projekt 2 übernehmen will.
Über Copy&Paste ist das auf einfache Weise möglich.
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 14:01
von Sylke
Hallo Dana Scully,
Ihre Thematik lässt mich nicht zur Ruhe kommen. Da mir eine Reproduktion noch nicht gelungen ist, möchte ich Ihnen einen Vorschlag zur Aufklärung machen. Ich werde Ihnen eine Mail zusenden.
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 19:10
von Dana Scully
Hallo Sylke!
Danke für Ihre Antwort und Ihr Interesse.
Habe Ihnen soeben in einem Mail geantwortet.
LG
Dana Scully
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 19.11.2013, 15:37
von Sylke
Hallo Dana Scully,
vielen Dank für Ihre Unterstützung! Inzwischen konnten wir die Problematik, Dank dem Forenmitglied phili, weiter eingrenzen. Wir arbeiten an einer Lösung und informieren Sie, sobald die Lösungsversion definiert wurde.
Re: Unnötige Bildkopien im Bilderordner bei Version 5.1.2
Verfasst: 03.11.2014, 11:38
von Sonja
Lösungsversion: 6.0.0
Ab der Version 6.0.0 kommt es nicht mehr zu den ungewollten Bildkopien im mcf-Ordner.