Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Rechtschreibprüfung in der 5.1.2
zugvogel08

Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 02.11.2013, 11:55

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.2
Handelspartner: Müller


Beschreibung:

Gibt es in der 5.1.2 Schwierigkeiten mit Umlauten?
Ich habe das dem system unbekannte Wort "Bernsteinküste" hinzugefügt, das wird mir aber nach wie vor (auch nach Schließen der Anwendung und Rechner-Neustart) rot unterkringelt angezeigt. In der Vorschlagsliste taucht dafür eine ziemlich verstümmelte Umlaut-Version auf: BernsteinkA1/4ste. Wobei das A noch einen nordischen Kreis oben drüber hat und das 1/4 hochgestellt ist. Heißt also: das kann ich nciht als Tippehler eingegeben haben (ich würde nämlich stundenlang suchen müssen bis ich das A mit dem Kringel so hinkriege...)
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 02.11.2013, 13:24

Das kann ich bestätigen, große Text-Teile sind bei meiner letzten Buch-Vorbereitung rot unterstrichen. Es irritiert und die echten Fehler werden möglicherweise nicht mehr erkannt. Das mit den Umlauten verhält sich bei mir genau so.

Übrigens, der Umschlag ist super gestaltet - gefällt mir!
Liebe Grüße
Silber-Distel
zugvogel08

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 02.11.2013, 17:01

Silber-Distel hat geschrieben:
Übrigens, der Umschlag ist super gestaltet - gefällt mir!
Vielen Dank!!! Da habe ich gestern fast den ganzen Tag gebastelt. Aber wenigstens ist das Wetter ideal, um vor dem PC zu hocken, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben...
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon Sylke » 04.11.2013, 17:39

Hallo zugvogel08,

ich kann Ihre Aussage zum Teil bestätigen. Ein unbekanntes Wort wird unterkringelt und ähnliche Wörter stehen im Menü zur Auswahl. Dort werden die Umlauten, wie von Ihnen beschrieben, nicht korrekt dargestellt. Füge ich dieses Wort "hinzu", so wird das Wort nicht mehr markiert.

Ich habe den Test komplett in der 5.1.2 gemacht. Haben Sie unterschiedliche Versionen verwendet? Wie lautet der Pfad zu Ihrem Wörterbuch? Diese Angabe finden Sie in den Optionen unter Editor / Rechtschreibkorrektur.

Mein kleines Fragezeichen... :lol:
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon Sylke » 04.11.2013, 18:02

Ergänzung: ich kann den zweiten Punkt nur in der Software des gewählten Partners nachstellen. Erst wenn ich das Wort nach dem Hinzufügen neu schreiben, wird die Markierung aufgehoben. Das ist nicht wirklich logisch, aber unsere Entwickler finden dadurch bestimmt die Lösung.
♥️liche Grüße
Sylke
zugvogel08

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 05.11.2013, 16:00

Hallo Sylke,

ein ganz kleiner Trost vorneweg...Mich hat gestern ein Kollege aus der Anwenderbetreuung meines Arbeitgebers angerufen und gefragt, was ich denn gemacht hätte...Ich verbreite wohl reihum Chaos :roll:

Die Rechtschreibprüfung ist

/Program Files (x86)/Mueller Foto/Mueller Foto/Resources/international/de_DE_comb.dic

An diesem Feld hab ich bis jetzt noch nie herumgespielt...

Falls Sie Weihnachten Plätzchen backen: ich hätte gerne welche in Form eines Fragezeichens.... :lol:
zugvogel08

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 05.11.2013, 16:38

Sylke hat geschrieben:
Erst wenn ich das Wort nach dem Hinzufügen neu schreiben, wird die Markierung aufgehoben. Das ist nicht wirklich logisch, aber unsere Entwickler finden dadurch bestimmt die Lösung.
Das funktionierte bei mir nur kurzfristig. Das rote war weg - und beim nächsten Öffnen des Buchs wieder da.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon Sylke » 05.11.2013, 17:00

Hallo zugvogel08,

manche Leute haben einen grünen Daumen und lassen Pflanzen wachsen und andere Leut eine Fehlersuch- und Findebrille :-)

Ich habe eben in der Datenbank gesehen. Das geschilderte Problem wurde heute diskutiert und auf den nächsten Bearbeitungsstatus gesetzt. Es sieht nach einer Kleinigkeit aus, die sicherlich schnell korrigiert werden kann. Die Lösungsversion ist aber noch nicht ersichtlich.
♥️liche Grüße
Sylke
zugvogel08

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 05.11.2013, 17:14

Sylke hat geschrieben:
manche Leute haben einen grünen Daumen und lassen Pflanzen wachsen und andere Leut eine Fehlersuch- und Findebrille
Schön ausgedrückt :lol: Dabei denke ich immer, dass ich doch gar nichts außergewöhnliches mache (außer vielleicht an die Bersteinküste zu fahren...)

Ich habe jetzt auch noch versucht, das in der Rechtschreibprüfung verhunzt angezeigte Wort zu übernehmen in der Hoffnung, es wäre dann nicht mehr mit kryptischen Zeichen versehen, hat aber auch nicht geklappt...
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 05.11.2013, 17:52

Hallo zugvogel,
nur eine kleine Idee .... (ein Strohhalm)
Hast du es schon mal mit einer anderen Schriftart versucht ?
Evtl. kann die Schrift einfach keine "ü"?

Gruß Biggi
Gruß DSL-schnell
zugvogel08

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 05.11.2013, 18:13

Hallo Biggi,

die Schrift kennt Umlaute - nur die Rechtschreibrüfung nicht. Ds Wort selbst wird ja korrekt dargestellt - nur eben rot unterstrichen, was auf einen Rechtschreibfehler deutet. Bei unbekannten Wörtern kommt das vor - also "Hinzufügen" und eigentlich sollte es gut sein. Nur: 1. wird das Wort dann weiter unterstrichen gezeigt und 2. in der Rechtschreibprüfung Bernsteinküste verstümmelt dargestellt.

Das Hinzufügen funktioniert auch nicht, wenn keine Umlaute drin sind. Swetlogorsk mag das Programm nämlich auch nicht...
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon Sylke » 05.11.2013, 18:19

Guten Abend,

wenn der Gesamteindruck der Seitengestaltung durch die Markierung gestört wird, hilft nur die Deaktivierung der Prüfung. In diesem Fall sollten Sie aber ein besonderes Augenmerk auf Ihre Texte werfen.
♥️liche Grüße
Sylke
zugvogel08

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 05.11.2013, 18:24

Hallo Sylke,

mit dem rot kann ich gut leben, darum geht es nicht. Mich hat nur gewundert, dass ich rot sehe wo kein rot sein dürfte. Da ich viel mit Silbentrennung arbeite, bin ich sowieso "rot" gewöhnt. Ich glaube, bei Wörtern ohne Umlaut wäre mir das auch alles nicht aufgefallen. Da ich sicherlichniht allzu oft den Ort Swetlogorsk bereisen und erwähnen werde, hätte ich ihn auch gar nicht hinzugefügt, wr jetzt bloß ein Test, wie die Rechtschreibprüfung darauf reagiert. Aber vielleicht mag sie auch bloß keine russischen Orte... :lol:
claudiT

50 Beiträge
Beiträge: 77
Registriert: 22.02.2010, 23:29

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon claudiT » 24.11.2013, 16:22

Hallo
gibt es schon einen Plan, wann die Rechtschreibeprüfung wieder funktioniert?
Gruss
Claudi
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rechtschreibprüfung in der 5.1.2

Ungelesener Beitragvon Sylke » 25.11.2013, 13:44

Hallo claudiT,

in der kommenden Version wird dies gelöst sein. Haben Sie noch wenige tage Geduld.

Lösungsversion: 5.1.3
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste