Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1
Beschreibung:
Wenn ich ein altes Projekt vor 5.0 in der 5.0.1 öffne, kann kein automatischer Download stattfinden.
Speichere ich jedoch solch ein Projekt aus der 5.0.1 heraus (und habe dabei alle benötigten AddOns installiert), dann wird das Projekt in dem neuen Projektformat gespeichert. Ab diesem Zeitpunkt funktioniert dann auch der spätere automatische Download.
Das bringt mich auf folgende Überlegungen:
- Die 5.0er Software ist in der Lage, beim Speichern das alte Projekt so zu wandeln, dass anschließend mit diesem gewandelten Projekt auch der automatische Download klappt.
- Beim Öffnen eines alten Projektes fehlen dem Projekt die notwendigen Merkmale für den automatischen Download, der Nutzer muß wieder händisch die nicht identifizierbaren AddOns downloaden.
Gedanke:
Wenn denn nun die 5.0er Software ältere Projekte bereits beim Einlesen, also vor dem eigentlichen Anwenden, intern in das neue Format wandelt (die Funktion dazu muß ja schon existieren, da sie beim Speichern eingesetzt wird) und dann damit arbeitet, dann müßte doch mit diesem virtuellen Projekt auch der automatische Download funktionieren.
Es könnte aber eine höhere Buchladezeit bedeuten. Aber was wäre interessanter für den Anwender?