Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Restore Dateien
blausternchen

50 Beiträge
Beiträge: 55
Registriert: 27.10.2011, 12:46

Restore Dateien

Ungelesener Beitragvon blausternchen » 01.12.2012, 07:58

Hallo,

Bei mir auf dem PC sammeln sich die Restore Dateien, was ich eigentlich nicht unbedingt will, da man sowieso nur schlecht erkennen kann zu welchem Buch sie gehören. Ich würde sie gerne löschen, traue mich aber nicht, da ich Angst habe versehentlich ein im Aufbau befindliches Fotobuch mit zu löschen. Das sind bei mir stets mehrere zur gleichen Zeit.
Bei welcher Speicherung wird die Restore Datei erstellt, bei dem Button "Speichern" oder bei dem Button "Speichern unter..."? Ich bin mir nie sicher, welche Speicherungsart ich verwenden soll, vielleicht könnt ihr mir da einen Tip geben. Danke!

Viele Grüße
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Restore Dateien

Ungelesener Beitragvon Charlie » 01.12.2012, 09:54

Die Restore Dateien können bedenkenlos gelöscht werden. CEWE empfielt sogar dies in regelmäßigen Abständen zu tun (siehe Hilfe - Programmoptionen - automatisches Speichern).

"Speichern unter" verwendet man eigentlich nur beim ersten speichern wenn ein Projektname vergeben wird. Danach werden die Änderungen mit "speichern" festgehalten.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Restore Dateien

Ungelesener Beitragvon Charlie » 01.12.2012, 10:37

Ab Programmversion 4.8.0 gibt es die restore Funktion und damit die rstore Dateien nicht mehr.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Restore Dateien

Ungelesener Beitragvon Helprich » 01.12.2012, 15:06

Hallo @blausternchen,

1. "Speichern unter" bitte ausschließlich verwenden, wenn man ein bereits vorhandenes Buch unter anderem Namen oder an einem anderen Speicherort ablegen will, sonst nie. Auch bei einem neuen Buch braucht man diese Funktion nicht, denn die wird automatisch aufgerufen, wenn noch kein Buchname festgelegt wurde.

2. Seit der 4.8 gibt es keine Projektsicherung mehr wie davor. Nunmehr werden nur Bearbeitungsschritte gespeichert, die zwischen 2 Speichervorgängen getan werden. Nur diese können bei einem Absturz vor dem nächsten Speichern wiederhergestellt werden. Wenn es also keinen Absturz gegeben hat oder eine Wiederherstellung erfolgt ist, werden die Rettungsdaten nicht mehr benötigt. Du kannst also immer, wenn das Programm nicht mehr offen ist und kein Absturz passiert ist, diese Daten restlos löschen, sie werden dann ohnehin nicht mehr gebraucht.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Restore Dateien

Ungelesener Beitragvon Josefia » 01.12.2012, 18:51

Ich habe alte Restore-Dateien mit diesem Procedere gelöscht:

1. Restore-Ordner öffnen
2. Ansicht: Details (für windows xp; in windows 7 kann man gleich in Miniaturansicht und mit Rechtsklick: -> 3.)
3. nach Datum sortieren, so dass die neuesten oben, die ältesten Dateien/Ordner unten sind
4. Ansicht: Miniaturansicht

Jetzt habe ich die aktuellsten Restore-Dateien bzw. Ordner am Anfang. Da man in der Miniaturansicht in den Ordner "hineinsehen" kann, kann ich anhand der paar angezeigten Fotos in der Regel erkennen, um welches Projekt es sich handelt.
Die aktuellste (oberste) Restore eines Projektes lasse ich jeweils stehen, alle anderen lösche ich.

PS: Ich meine, die Restore-Datei wird/wurde als Sicherungskopie zwischendrin erstellt, nicht erst beim Speichern.
liebe Grüße
Josefia
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Restore Dateien

Ungelesener Beitragvon Helprich » 01.12.2012, 19:56

Josefia hat geschrieben:
Ich meine, die Restore-Datei wird/wurde als Sicherungskopie zwischendrin erstellt, nicht erst beim Speichern.
Absolut richtig, in ihr werden die Aktionen des Nutzers nahezu in Echtzeit aufgezeichnet. Sie soll ja festhalten, was bis zum nächsten Speichern alles passiert ist.
blausternchen

50 Beiträge
Beiträge: 55
Registriert: 27.10.2011, 12:46

Re: Restore Dateien

Ungelesener Beitragvon blausternchen » 02.12.2012, 07:15

Dankeschön, ihr habt mir viel geholfen!

Liebe Grüße

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste