Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
automatische Anordnung deaktivieren
Jerrylein
Beiträge: 3
Registriert: 27.11.2012, 20:51

automatische Anordnung deaktivieren

Ungelesener Beitragvon Jerrylein » 27.11.2012, 22:26

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich Fotobuch Software. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich möchte eigentlich einfach nur ein Element (Blumen, Objekte usw.) um das Bild an der Ecke platzieren. Sobald ich jedoch in der nähe vom Bildrand des Fotobuchs das Element platziere, springt es automatisch an den Rand. Wenn man es dann wieder runter verschiebt (Pfeiltasten), wird das Bild nur gestreckt. Automatische Layoutanordnung habe ich schon deaktiviert. Ist diese Funktion beim CEWE gewünscht und nicht deaktivierbar?
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: automatische Anordnung deaktivieren

Ungelesener Beitragvon Helprich » 27.11.2012, 22:42

Zwar ist diese Randautomatik abschaltbar, aber das wiederum ist nicht sinnvoll.
Da ist zunächst die Frage, wie soll denn das Ergebnis aussehen?

Soll das Bild im fertigen Buch einen Abstand zum Buchrand haben? Dann muß es mindestens 5 mm vom Layoutrand entfernt positioniert werden. Dann wird auch die Automatik nicht wirksam.

Soll das Bild randlos angeordnet werden, dann muß man es eben durch diese Automatik über den Rand ziehen lassen, denn ohne diesen Überstand kann es durch Fertigungstoleranzen "Blitzer" geben, also dünne ungewollte Restränder.
Jerrylein
Beiträge: 3
Registriert: 27.11.2012, 20:51

Re: automatische Anordnung deaktivieren

Ungelesener Beitragvon Jerrylein » 28.11.2012, 18:17

Hi,

danke für die Hilfe.
Das Bild ist schon weit genug vom Bildrand, so dass die Automatik da nicht wirkt.
Ich wollte aber zur Verschönerung/Gestaltung eine Blume an die obere, linke Ecke setzen.
Und diese Blume ist wohl genau in dem 5mm Bereich, so dass es direkt komplett an den Rand springt und somit nicht mehr an der richtigen Position ist.
Kann ich das abschalten? oder muss ich das Hauptbild weiter runter verschieben, damit die Blume einen Abstand von mehr als 5mm zum Rand hat?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: automatische Anordnung deaktivieren

Ungelesener Beitragvon okular » 28.11.2012, 18:32

Hallo Jerrylein,

unter Optionen --> Editor --> Weitere Hilfen
kann man entscheiden, ob beim Platzieren die Randautomatik
- automatisch,
- nie oder
- nur auf Nachfrage
wirken soll.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: automatische Anordnung deaktivieren

Ungelesener Beitragvon Helprich » 28.11.2012, 18:41

Wenn die Blume sicher nicht angeschnitten werden soll, sollte auch sie die 5 mm Randabstand haben. Dass dann vielleicht das Bild darunter noch weiter nach innen verrückt werden muß, kann schon sein.

Wenn dich der technische Hintergrund der Funktion tiefer interessiert, dann schau das recht komplexe Thema mal im Handbuch Kap. 3.3.9.7 "Vermeidung von Blitzern und Anschnitten durch Beschnitttoleranzen" an.

Danach kannst du immer noch entscheiden, ob du doch näher und gefährlicher positionieren willst und weißt dann, wie es geht.
Aber wie gesagt, ich kann normalerweise nicht dazu raten, die Automatik zu deaktivieren. Die Art der Reaktion der Randautomatik kannst du in den Optionen auswählen.
Jerrylein
Beiträge: 3
Registriert: 27.11.2012, 20:51

Re: automatische Anordnung deaktivieren

Ungelesener Beitragvon Jerrylein » 29.11.2012, 22:01

vielen Dank. Habe es auf Nachfrage gestellt.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste