Seite 1 von 2
FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 07:53
von Charlie
Betriebssystem: Windows
Beschreibung:
Nachdem ich zeitweise den Eindruck hatte als würde CEWE die aktualisierung des CEWE-Fotbuchs vernachlässigen, bin ich nun von der schnellen Reaktion positv überrascht.
Kurz nach der 4.8.5 gleich die 4.8.6 und nun schon die 5.0.1
Was ist neu bei der 5.0.1 im Vergleich zur 5.0.0?
Die Werkzeugleiste wurde geringfügig verändert. Die Buttons für Raster und Magnet sind nun übereinander. Wirkt harmonischer.
Wenn man nun den Smili anklickt wird er im ganzen Buch auf allen Bilder angezeigt.
Das duplizieren des Layouts beim kopieren von Seiten wurde korrigiert.
Mehr konnte ich in der kurzen Zeit noch nicht feststellen.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 08:16
von Helene P
Ist ja sehr angenehm von dir etwas Positives zu hören. Werde mir gleich diese neueste Verion runterladen.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 10:04
von Helprich
Auch das Problem der ungewollten ABO-Aktivierung scheint beseitigt zu sein.
Der dauerhafte Smiley ist eine gute Idee zur abschließenden Überprüfung eines Buches, hat aber seine Grenzen, da der Smiley stets in Bildmitte angezeigt wird, auch wenn diese - und damit der Smiley - durch ein darüberliegendes kleines Bild oder Clipart verdeckt ist, wie es bei der ersten Nutzung gleich auftrat. Kommt hoffentlich selten vor.
Übrigens würde ich mir eine ähnliche Anzeigemöglichkeit auch für die ABO wünschen.
Leere Layoutrahmen werden über die Eckanfasser wieder ausschließlich unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses verändert - war also doch kein feature.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 11:15
von Sylke
Hallo Charlie,
neue Funktionalitäten wurden nicht eingeführt. Wir haben nur einige Optimierungen durchgeführt, die hauptsächlich der Stabilität der Software und den Prozessen dienen. Forenthemen wurden in diesem Lauf nicht berücksichtigt. In der nächsten Version werden wir dafür wieder zeit finden.
Die Anzeige des Smilies wurde auf Kundenwunsch integriert. Sie können diese Anzeige aktivieren oder deaktivieren.
Die ungebrandete Version wird derzeit aufgebaut und in Kürze freigegeben.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 11:38
von Bäuerin
Hallo Sylke
ich habe gerade die Version aktualisiert auf 5.0.1. Ich hatte ja gehofft, daß nun das ständige Ändern der Einstellung Hilfsgitter und Magnet entfällt, wenn man seine Einstellung unter Optionen einmal gewählt hat. Aber leider sind diese Funktionen be jedem Neuöffnen des Programms wieder auf die von CEWE vorgesehene Ausgangsposition zurückgestellt, dh. Hilfsgitter ist inaktiv aber auf 2 mm voreingestellt, der Magnet ist aktiv und die Empfindlichkeit steht bei 50%. Alle anderen Voreinstellung, die man vorgenommen hat, behält das Programm, soweit ich das überprüft habe. Nur diese beiden Voreinstellungen setzen sich immer wieder zurück. Hatte dieses Problem schon mal angesprochen, es wäre schön, wenn Sie es an Ihre Entwickler weiterleiten könnten. Vielleicht ist das für andere User, die gern wie ich mit dem Hilfsgitter arbeiten, ja auch ein Problem.
Viele Grüße
Bäuerin
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 11:52
von Sylke
Hallo Bäuerin,
ich danke Ihnen für den Hinweis. Ich werde ergänzenden Anmerkungen an die Kollegen übergeben.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 12:02
von Charlie
Helprich hat geschrieben:
Leere Layoutrahmen werden über die Eckanfasser wieder ausschließlich unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses verändert
Kann ich nicht bestätigen. Über die Werekzeugleiste eingefügte leere Layoutrahmen werden beim Anfassen an den Eckpunkten noch immer in Richtung der Mausbewegung verändert.
Das Verhalten ist inkonsequent, da es auf leere Layoutrahmen aus den Seitenlayouts nicht zutrifft.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 12:45
von Helprich
Hast' Recht, da habe ich wohl einen Rahmen erwischt, der ehemals aus einem Layout stammte.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 13:53
von Sylke
Hallo Charlie,
ich gebe Ihre Anmerkungen weiter. Vielen Dank für die Recherche.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 13:57
von Sylke
Hallo Helprich,
hat geschrieben:
da der Smiley stets in Bildmitte angezeigt wird, auch wenn diese - und damit der Smiley - durch ein darüberliegendes kleines Bild oder Clipart verdeckt ist, wie es bei der ersten Nutzung gleich auftrat.
Die Bildmitte erschien uns der beste Weg zu sein. Überlagerungen die mehr als 50 % des Bildes verdecken, sind eher selten. Parallel können Sie auch weiterhin die Anzeige in der Leiste nutzen. Von einer Änderung sehen wir ab.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 14.11.2012, 15:53
von Helprich
Ich hab' ja auch betont, dass dies selten stören wird und gar keine Änderung erwartet.
Wird mir jetzt wieder keiner glauben, dass es halt in meinem Buch, wo ich es ausprobiert habe, auf der letzten Seite auffiel .... :|
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 15.11.2012, 10:05
von Charlie
Bäuerin hat geschrieben:
Ich hatte ja gehofft, daß nun das ständige Ändern der Einstellung Hilfsgitter und Magnet entfällt, wenn man seine Einstellung unter Optionen einmal gewählt hat.
Zumindest bei der Rasterweite kann man sich behelfen - sofern eine Vorgängerversion 4.7.x oder 4.8.x noch auf dem Rechner installiert ist-
Ändert man in einer dieser Versionen in den Optionen die Rasterweite, dann wird dies auch dauerhaft in der 5.0.x übernommen.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 15.11.2012, 10:12
von okular
Helprich hat geschrieben:
Wird mir jetzt wieder keiner glauben, dass es halt in meinem Buch, wo ich es ausprobiert habe, auf der letzten Seite auffiel .... :|
Selber schuld, was kleckerst du auch mit Weihnachtsplätzchen-Teig auf dem Fotobuch herum :mrgreen:
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 15.11.2012, 13:41
von Helprich
Das war eher ein Sandkuchen. Hatte versucht, die Gestalt Mallorcas in Sand zu erstellen.
Re: FB 5.0.1
Verfasst: 21.11.2012, 18:29
von Helprich
Noch was erfreuliches:
Das (inzwischen geschlossene) Thema
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=5733 ist wohl gelöst worden. Ich konnte nunmehr zur Bearbeitung auf einen anderen PC wechseln und nach der Rückkehr zum ersten PC die Verknüpfung zu den Originaldateien und damit den grünen Haken wiederfinden!
Es ist wohl bei der neuen Fotoverwaltung mit berücksichtigt worden (CEWE bezeichnet die Fotoorganisation als
Fotomodell)