Seite 1 von 1

aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 12.11.2012, 12:09
von wolf_gang
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.6


Beschreibung:

Hallo,
wie muss ich vorgehen, um ein aktuell bearbeitetes Projekt auf einem anderen Rechner (z.B. Laptop) weiter bearbeiten zu können? Gibt es dafür eine 'Export'-Funktion?
Danke Wolf

Re: aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 12.11.2012, 12:18
von Charlie
Es gibt keine Exportfunktion.

Um ein Projekt auf einem anderen Rechner weiter bearbeiten zu können muß es z.B. über einen USB-Stick auf diesen geladen werden. Dann besteht allerdings noch das Problem, daß nun keine Verknüpfung zum Bilderordner mehr besteht.

Re: aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 12.11.2012, 12:24
von wolf_gang
es müsste doch möglich sein, auch die Bilder mit auf den Stick zu laden.
Ich müsste nur wissen, wie man welche Dateien genau notwendig sind und wie sie auf dem anderen Rechner gespeichert werden müssen.
Das müsste doch machbar sein?? :(
Danke Wolf

Re: aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 12.11.2012, 12:36
von Charlie
Wenn man das gesamte Projekt speichert werden auch die eingefügten Bilder (im Ordner <Projektname>_mcf-Dateien mit übertragen. Nur die Verknüpfung zum ursprüngliche Bilderordner geht verloren.

Re: aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 12.11.2012, 12:56
von okular
Wenn man sich auskennt, kann man auch unabhängig von der Software die beiden folgenden Komponenten auf einen Stick kopieren und übertragen:

die Projektdatei <fotobuchname>.mcf
und
den Bilderordner <fotobuchname>_mcf-Dateien

Auf dem Zielrechner müssen Projektdatei und Bilderordner selbstverständlich wieder in eine Verzeichnisebene kopiert werden. Ansonsten werden die in der Projektdatei referenzierten Bilder nicht gefunden. Der Effekt wäre dann, dass man nur Platzhalter und Texte beim Öffnen des Fotobuches sieht.

Re: aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 12.11.2012, 15:20
von moglas
Hallo

schau doch mal hier nach wie man richtig speichert diese einzelnen Ordner kann man dann auch auf einen USB Stick komplett kopieren dann hat man das ganze Fotobuch.

http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 201#p58201

Wenn man auf zwei PCs arbeitet ist es Bedingung das auf beiden PCs die gleiche Software, Hintergründe, Chlipsarts Schriften vorhanden ist.

Gruß
moglas

Re: aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 12.11.2012, 15:57
von Charlie
Siehe auch im Handbuch von @Helprich unter "1.1 Schnelle Antworten": kann ich mein Fotobuch auch auf einem anderen Pc weiterbearbeiten? (3.2.4 Portieren und sichern).

Re: aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 13.11.2012, 17:36
von Sylke
Hallo wolf_gang,

einige unsere fleißigen Forenteilnehmer habe diese Thematik bereits gut erklärt. Besteht weiterhin Klärungsbedarf oder konnte Ihre Frage damit geklärt werden?

Re: aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 14.11.2012, 09:10
von wolf_gang
Hallo Sylke,
die Unterstützung im Forum ist wirklich einzigartig. Das Handbuch von Helprich ist ausgezeichnet und ich habe es auf meinem PC abgelegt.
Leider kann ich es zur Zeit nicht komplett durchstudieren, weil ich ausgerechnet für mein allererstes Fotobuch einen stringenten und knappen Termin habe. Aber esgeht schon immer etwas besser (bin schon bei Seite 62 ) und hoffe nur, dass nicht durch eine Unachtsamkeit noch eine Katastrophe passiert. Vielleicht gibt es ja irgendwo einen Hinweis auf alle ganz schlimmen Fehlbedienungen, die zu einem Absturz des Systems führen könnten? Deshalb waren mir die Hinweise im Handbuch auf die externe Speicherung und Sicherung sehr wichtig.
Nochmals ganz herzlichen Dank für die große Unterstützung an alle Helfer!!
Wolf


PS.: soeben erhalte ich den Hinweis, ich könne auf 5.0 aufrüsten. Was ist die Empfehlung? Ich denke, in meinem Falle ist es ersteinmal besser bei 4.86 zu bleiben (s.o.) oder????

Re: aktuelles Projekt exportieren?

Verfasst: 14.11.2012, 11:54
von moglas
Hallo,

mein Tipp, während einer Arbeit solltes du nicht aufrüsten.

Wenn du es doch möchtes, empfehle ich dir kopiere dein komplettes Fotobuch das du in arbeit hast und lege es in einen seperaten Ordner ab.

Lade die 5.0 auch seperat herunter damit du beide 4.8.6 und 5.0 hast.
Dann kannst du mir der Kopie weiterarbeiten. Wenn was schief geht hast du immer noch dein Orginal.

Ein Buch das mit 5.0 gespeichert wurde kann man mit der 4.8.6 nicht mehr öfnen.
Umgekehrt schon.

Gruß
moglas