Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Platz für Datenträger?
Rene73
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2012, 07:56

Platz für Datenträger?

Ungelesener Beitragvon Rene73 » 01.11.2012, 12:57

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo,

Meine ersten beiden Bücher von 2012 habe ich schon bekommen und bedanke mich für die gute Qualität und die schnelle Lieferung.

Nun möchte ich nochmal zwei bestellen und hab eine Frage.

Da die Datenmengen über die Jahre doch sehr groß werden füge ich jedem Buch ein Datenträger mit den dazugehörigen Bildern bei. Anfangs waren es CD/DVD und zur Zeit sind es SD-Karten. So brauche ich nicht lange auf Festplatten zu suchen um ein Bild wiederzufinden das vor mehreren Jahren gemacht wurde, wenn ich es für neue Projekte oder zum nachbestellen brauche.

Ich nehme einfach nur den Datenträger aus dem Buch. :grin:

Für CD´s klebe ich auf die Innenseite des Einbandes eine passende Hülle (diese gibt es im Handel). Das Problem ist nur, dass bei Büchern ab 50 Seiten kein Platz mehr dafür ist. Man kann dann das Buch nur unter Spannung schließen und das ist nicht so gut für den Einband.

Ist es möglich schon von Herstellerseite sowas (Optional) im Einband mit anzubieten?

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. :oops:

Gruß und Danke Rene
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Platz für Datenträger?

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 01.11.2012, 14:40

Du hättest also gerne eine dickere Buchrückenseite mit Vertiefung für CD's? Glaube nicht, dass dies so viele Kunden interssieren würde.
Ich habe eine externe Festplatte, auf der habe ich ein Verzeichnis "Fotobücher" und dann für jedes Buch einen eigenen Ordner und darin die kompletten CEWE Dateien gespeichert. Somit kann ich jederzeit dort meine Daten wieder aufrufen.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Platz für Datenträger?

Ungelesener Beitragvon okular » 01.11.2012, 16:04

So einen Riesenmarkt sehe ich auch nicht dafür...
... dann vielleicht schon eher für Fotobücher mit einem Stauraum zum Unterbringen von "Flachmännern" :mrgreen:
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Platz für Datenträger?

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 01.11.2012, 16:54

@ Okular - Wer legt denn heute noch Männer flach? :oops:
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Platz für Datenträger?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 01.11.2012, 19:55

okular hat geschrieben:
... dann vielleicht schon eher für Fotobücher mit einem Stauraum zum Unterbringen von "Flachmännern" :mrgreen:
sooo schlecht sind die Bücher doch nicht, dass man sie nur mit "Flachmann" ertragen könnte. :P
Rene73 hat geschrieben:
füge ich jedem Buch ein Datenträger mit den dazugehörigen Bildern bei.
Die Idee an sich klingt nicht schlecht, ich könnte mich aber nicht wirklich damit anfreunden, den Datenträger im Buch zu haben. Ich sammle die CD's in einem schmalen Ordner in meiner "Fotoabteilung". Da habe ich dann alle Bücherdateien beisammen.
Daher fände ich es nicht so schön, wenn alle Bücher hinten zusätzlich Platz für einen Datenträger hätten. Als wählbare Option fände ich es okay.
Rotuma hat geschrieben:
Glaube nicht, dass dies so viele Kunden interssieren würde.
Vielleicht kam ja bisher einfach niemand anderes auf diese Idee und nun entwickelt sich ein Markt dafür :wink: .
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Platz für Datenträger?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 06.11.2012, 16:25

Hallo Rene73,
hat geschrieben:
Für CD´s klebe ich auf die Innenseite des Einbandes eine passende Hülle (diese gibt es im Handel). Das Problem ist nur, dass bei Büchern ab 50 Seiten kein Platz mehr dafür ist. Man kann dann das Buch nur unter Spannung schließen und das ist nicht so gut für den Einband.
Ist es möglich schon von Herstellerseite sowas (Optional) im Einband mit anzubieten?
Vermutlich verstehe ich Sie falsch. Mir ist nicht klar, warum es nicht passen sollte? Verwenden Sie feste Cases? Schutzhüllen aus Papier und Plastikfolie sind besonders dünn und gut geeignet.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste