Seite 1 von 1

Fotos im Buch nach dem Speichern "beschädigt"

Verfasst: 18.07.2012, 14:19
von kk0305
Hallo!

Ich habe bei meinen letzten beiden xl Fotobüchern folgendes Problem feststellen müssen: wenn ich ein gespeichertes Buch wieder öffne sind manche Fotos darin beschädigt. Meist geht eine Linie quer durchs Foto. Füge ich das Bild dann erneut ein ist wieder alles ok. Meine Fotos sind ok, der Fehler muss durch die Software beim Speichern entstehen.
Das Ganze ist sehr lästig, da man spätestens vor der Online Bestellung alle Fotos peinlich genau anschauen muss um nicht ein fehlerhaftes Bild mit hochzuladen. Bei der letzten Bestellung hatte ich 2 Bilder übersehen und die Fehler erst während des Uploads bemerkt - so msste ich den ohnehin zeitraubenden Uplod 2x unterbrechen... :evil:

Hat noch jemand ein derartiges Problem? Wann kann man damit rechnen, dass die Software durch CeWe endlich so überarbeitet wird, dass derartig Unerfreuliches nicht mehr passiert?

mfG, Kerstin

Re: Fotos im Buch nach dem Speichern "beschädigt"

Verfasst: 18.07.2012, 14:40
von Helprich
1. ist das kein bekanntes Problem.

2. Ist gar nicht sicher, ob dein Aufwand erforderlich ist, denn die Abbildung auf dem Monitor findet quasi nur symbolisch statt und läßt nicht den Schluß zu, die Bestelldaten sähen dann auch so aus. Vielleicht sind die ja richtig, nur die Bildschirmdarstellung ist gestört.

3. Da diese Erscheinung m.W. unbekannt ist, wären einige Angaben hilfreich:
- Um welche Softwarelinie geht es? Pro oder Standard?
- Welche Versionsnummer? (bei der Fotowelt: Optionen -> Über)
- Welches Dateiformat besitzen diese Bilder? Stammen sie aus einer Kamera oder vom Scanner? Wie hoch ist deren absolute Auflösung (Pixelzahl)?
- hast du das Programm nochmal komplett de- und neu installiert?

Re: Fotos im Buch nach dem Speichern "beschädigt"

Verfasst: 20.07.2012, 13:33
von Sylke
Hallo kk0305,

das Sie derartige Probleme haben, ist sehr ärgerlich. Ich kann mir die Auswirkung Ihrer Thematik nicht vorstellen. Können Sie uns einen Screenshot anhängen? Ich kann mich Helprichs Aussagen und Fragen nur anschließen. Bisher ist ein derartiges Problem nicht bekannt und die Beantwortung der gestellten Fragen würde sehr helfen.