Projektkapselung
Verfasst: 13.04.2012, 07:50
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: versionsunabhängig
Handelspartner: unabhängig
Beschreibung:
Aus gegebenem Anlass (siehe http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 922#p54922) möchte ich nach Jahren nochmal den Vorschlag einer Projektkapselung ins Spiel bringen, im einfachsten Fall z.B. durch Abspeichern als eine Archivdatei.
Kaum ein Anwender weiß Bescheid, wie ein Buchprojekt aufgebaut ist und gerade das verlinkte Beispiel kann m.E. für viel Schaden sorgen.
Speichere ich aus Unwissenheit ein Projekt_B innerhalb des Ordners Projekt_A_mcf-Dateien ab, öffne und speichere später nochmal Projekt_A, dann werden ja alle überflüssigen Dateien entfernt. Projekt_B geht damit völlig verloren!
Nebenbei: Es werden nur überflüssige Dateien gelöscht, überflüssige Ordner bleiben unangetastet!
Ok, mit der 4.8 kann da nichts passieren, die entfernt ja bekannterweise keine überflüssigen Dateien mehr
Eine Kapselung von mcf-Datei und zugehörigem Ordner wäre hilfreich, ersatzweise sollte wenigstens eine Überprüfung implementiert sein, ob der Zielordner nicht etwa schon selbst ein Projektordner ist ("*_mcf-Dateien").
Hinzu kommen die bereits erlebten Fälle, wo Nutzer Ordner und Projektdatei auseinandergerissen haben, auch das wäre mit Kapselung vermeidbar.
Versionsnummer: versionsunabhängig
Handelspartner: unabhängig
Beschreibung:
Aus gegebenem Anlass (siehe http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 922#p54922) möchte ich nach Jahren nochmal den Vorschlag einer Projektkapselung ins Spiel bringen, im einfachsten Fall z.B. durch Abspeichern als eine Archivdatei.
Kaum ein Anwender weiß Bescheid, wie ein Buchprojekt aufgebaut ist und gerade das verlinkte Beispiel kann m.E. für viel Schaden sorgen.
Speichere ich aus Unwissenheit ein Projekt_B innerhalb des Ordners Projekt_A_mcf-Dateien ab, öffne und speichere später nochmal Projekt_A, dann werden ja alle überflüssigen Dateien entfernt. Projekt_B geht damit völlig verloren!
Nebenbei: Es werden nur überflüssige Dateien gelöscht, überflüssige Ordner bleiben unangetastet!
Ok, mit der 4.8 kann da nichts passieren, die entfernt ja bekannterweise keine überflüssigen Dateien mehr
Eine Kapselung von mcf-Datei und zugehörigem Ordner wäre hilfreich, ersatzweise sollte wenigstens eine Überprüfung implementiert sein, ob der Zielordner nicht etwa schon selbst ein Projektordner ist ("*_mcf-Dateien").
Hinzu kommen die bereits erlebten Fälle, wo Nutzer Ordner und Projektdatei auseinandergerissen haben, auch das wäre mit Kapselung vermeidbar.