Jasmin hat geschrieben:
Ich bin mir nicht ganz sicher, was Sie in diesem Zusammenhang mit folgendem Satz meinen: "Auch das Öffnen eines Bildes in der Fotoschau führt immer oder wenigstens oft (bin mir nicht sicher) zum Rücksetzen der Bildeinstellungen." Könnten Sie dies bitte noch etwas erläutern?
Ja, gerne. Nun, das hat zwar ebenso eine layout-zerstörende Wirkung, ist aber eigentlich ein anderes Thema.
Das Hauptproblem der Bearbeitung von Bildern aus dem Buch in der Fotoschau ist, dass bei der Übernahme des geänderten Bildes so getan wird, als würde das Bild komplett neu ins Buch eingefügt - mit allen damit verbundenen Eigenschaften. So gehen dabei grundsätzlich gewählte Ausschnitte verloren, Vergrößerungen werden rückgesetzt, Bildausschnittsverschiebungen wieder auf mittig zurückgesetzt.
Noch schlimmer ist es, wenn man inzwischen die Einfügeoption "Layoutrahmen verändern, ..." ausgewählt hat! Nun wird selbst das Layout, d.h. die gewählte Rahmengeometrie zerstört und an die Bildgeometrie angepaßt!
Keiner dieser Vorgänge dürfte aber dabei passieren, weil ich eben das Bild nicht neu einfüge, sondern nur bearbeite. Da gehe ich doch davon aus, dass mir mein bereits vorgenommenes Layout nicht wieder rückgesetzt wird, sondern nur der Bildinhalt verändert erscheint.