Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Blaue Stege im Fotobuch
Nigella
Beiträge: 12
Registriert: 26.12.2022, 18:05
Gliedstaat: Berlin

Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Nigella » 20.01.2025, 17:10

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 8.0.2


Beschreibung:

Hallo,
seit einiger Zeit gibt es diese blauen Stege, die zum Ausrichten gut sein sollen. Kann sein, dass sie anderen Leuten helfen, mich stören sie nur. Und manchmal tun sie, was sie angeblich sollen, aber meistens nicht. Bei mir sorgen sie aktuell sehr verbissen dafür, dass ich mein Layout manchmal völlig zerdonnern muss, nur damit ich z.B. einen Textplatzhalter überhaupt wieder anklicken kann. Kann ich die Stege irgendwie abschalten? Ich hab nichts in den Optionen gefunden. Danke!


Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 20.01.2025, 17:20

Liebe Grüße
Silber-Distel
Pascal (CEWEianer)
Beiträge: 30
Registriert: 02.05.2024, 21:54
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Pascal (CEWEianer) » 20.01.2025, 18:21

Hallo Nigella,

vielen Dank für dein hilfreiches Feedback.

Um die Zwischenstege zu deaktivieren, gehe bitte vor wie folgt:

- öffnen dein Projekt im Gestaltungseditor
- klicke auf der rechten Seite oben auf die Schaltfläche "Anordnen"
- Unter der Überschrift "Layout Variationen" findest du zwei Zeilen mit verschiedenen Symbolen
- bitte deaktiviere in der zweiten Zeile das vorletzte blaue Symbol

Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte dir "Das Verschieben von mehreren Bereichen durch Zwischenstege ist ausgeschaltet" angezeigt werden, wenn du mit deinem Mauszeiger auf dem Symbol pausierst.

Viele Grüße
Pascal
Nigella
Beiträge: 12
Registriert: 26.12.2022, 18:05
Gliedstaat: Berlin

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Nigella » 20.01.2025, 20:30

Danke, jetzt sind sie weg. Prima!
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1608
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 02.02.2025, 20:08

Auch mit deaktivieren Zwischenstegwn habe ich seit der Version 8 Probleme mit den Textfeldern und dem Ausrichten bzw. Platzieren.
Benutzeravatar Offline
NeleHonig

500 Beiträge
Beiträge: 533
Registriert: 05.01.2024, 17:17
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon NeleHonig » 03.02.2025, 10:23

Hallo Reisetante,

hast du vielleicht genauere Informationen, welche Art von Problemen Du mit den Textfeldern hast, auch wenn die blauen Stege ausgeschaltet sind? Vielleicht hast Du ja zusätzlich noch einen Screenshot für mich, damit ich mir Dein beschriebenes Anliegen besser vorstellen kann.
Viele Grüße

Nele D:)
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1608
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 03.02.2025, 15:42

Hallo Nele,

wenn ich z.B. zwei Textfelder markiere, um diese mittels ALT+G etc aneinander anpassen möchte, schweben die Textfelder beim geringsten Zucken der Hand irgendwo und müssen danach wieder platziert werden. Wenn man mit den Tastaturbefehlen nicht exakt die blaue Linie trifft, hat man die Buchstaben dann im Text, anstelle einer gewünschten Anordnung, das ist bereits seit den Versionen ab 7 der Fall, in der Version 6.4 (glaube ich) war das wesentlich einfacher.

Bei gedrehten tTextfeldern kmmen inzwischen auch keine Warnhinweise mehr, wenn sie zu dicht am Rand stehen, da kümmert sich schon ein Kollege.

Ich mache meine Bücher in der rfegel mit viel Text, aber derzeit macht mir das Gestalten aufgrund der Textfeldproblematik keinen Spaß. Ich bin beim aktuellen Buch in den letzten Zügen - sprich Korrekturlesen - und es ist ein Alptraum. Das nächste Buch wird voraussichtlich erst im Herbst fällig, hoffentlich ist dann eine funktionierende Software veröffentlicht...
Dateianhänge
Screenshot (17).png
Screenshot (18).png
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7226
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 03.02.2025, 17:08

NeleHonig hat geschrieben:
Hallo Reisetante,

hast du vielleicht genauere Informationen, welche Art von Problemen Du mit den Textfeldern hast, auch wenn die blauen Stege ausgeschaltet sind? Vielleicht hast Du ja zusätzlich noch einen Screenshot für mich, damit ich mir Dein beschriebenes Anliegen besser vorstellen kann.
Hallo Nele,
auch ich habe einige Schwierigkeiten mit den Texten bei der Version 8.0.2. Einige sind hier schon mal beschrieben worden, wie z.B., dass man bei Leerzeilen immer (oder oft oder meistens) 3 x schalten muss.
Ich werde drauf achten und bei der nächsten Unregelmäßigkeit einen Screenshot machen und hier einstellen.

Lieber Gruß
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
NeleHonig

500 Beiträge
Beiträge: 533
Registriert: 05.01.2024, 17:17
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon NeleHonig » 04.02.2025, 10:20

Hallo Reisetante,
Reisetante hat geschrieben:
wenn ich z.B. zwei Textfelder markiere, um diese mittels ALT+G etc aneinander anpassen möchte, schweben die Textfelder beim geringsten Zucken der Hand irgendwo und müssen danach wieder platziert werden.
Das konnten wir so in unserem Beispielprojekt tatsächlich nicht nachstellen, weshalb es sehr hilfreich wäre, wenn Du uns, nachdem Deinen Auftrag abgeschickt hast, die Bestellnummer per E-Mail an community-DE@cewe.de zukommen lassen könntest. Wir würden uns Dein Projekt gerne nochmal genauer anschauen, um herauszufinden, woran diese Sprünge liegen.

Abgesehen davon, sollten die angegebenen Tastenkombinationen einwandfrei funktionieren. Das dies momentan nicht der Fall zu sein scheint, geben wir natürlich zur Prüfung an das Software-Team weiter.

@Traumfänger Wenn Du weitere Fehler in der Software findest, würde ich Dich bitten einen neuen Thread aufzumachen, damit wir die Übersicht wahren.
Viele Grüße

Nele D:)
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1608
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 04.02.2025, 12:22

Hallo Nele, danke fürs Kümmern, ich denke, dass ich spätestens am Wochenende bestelle und dann melde ich mich.
Benutzeravatar Offline
NeleHonig

500 Beiträge
Beiträge: 533
Registriert: 05.01.2024, 17:17
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon NeleHonig » 05.02.2025, 14:16

Hallo Reisetante,

ich konnte soeben mit unserem Softwareteam über Deine Anliegen sprechen.
Reisetante hat geschrieben:
wenn ich z.B. zwei Textfelder markiere, um diese mittels ALT+G etc aneinander anpassen möchte, schweben die Textfelder beim geringsten Zucken der Hand irgendwo und müssen danach wieder platziert werden.
Wie schon erwähnt, können wir dieses Verhalten nicht nachstellen, haben uns aber beim Versuch, es besser zu verstehen, gefragt, was Du mit "Zucken der Hand" meinst, wenn Du nur die Shortcuts verwendest. Vielleicht kannst Du uns noch genauer erklären, wie Du vorgehst?
Reisetante hat geschrieben:
Wenn man mit den Tastaturbefehlen nicht exakt die blaue Linie trifft, hat man die Buchstaben dann im Text, anstelle einer gewünschten Anordnung, das ist bereits seit den Versionen ab 7 der Fall, in der Version 6.4 (glaube ich) war das wesentlich einfacher.
Sobald man auf das Textfeld klickt, erscheint der Cursor, damit in das Textfeld geschrieben werden kann. Möchte man dann mit den Shortcuts die Anordnung ändern, schreibt man jedoch den gedrückten Buchstaben in das Textfeld. Laut Softwareteam funktioniert das Textfeld aber schon immer so.
Sobald der Cursor blinkt, kann nur geschrieben und nicht mit Shortcuts verschoben werden.
Um das zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Buttons zum Objekte ausrichten zu verwenden.
Da Du aber wahrscheinlich lieber weiter mit den Shortcuts arbeiten möchtest, kannst Du ganz einfach die Esc-Taste drücken, bevor Du das Textfeld mithilfe des Shortcuts ausrichtest. So musst Du nicht exakt die blaue Linie mit Deiner Maus treffen, sondern kannst das Textfeld normal auswählen.

Ich hoffe, dass Dir die Erklärung das Arbeiten ein wenig erleichtert.
Viele Grüße

Nele D:)
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon spica » 05.02.2025, 14:56

@Reisetante: Hattest Du beim Ausrichten den Magneten aktiviert? Auf dem Screenshot sieht es so aus.

@Nele: Wurde dies beim Nachstellen berücksichtigt? Beim Ausrichten mit aktivierter Magnetfunktion "zickt" die Software schon seit einigen Versionen herum. Mal frieren die blauen Markierungen ein, mal funktioniert das Andocken nicht korrekt, weil Elemente springen etc.
Liebe Grüße
Spica
Haruun (CEWEianer)
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2024, 20:23
Gliedstaat: NRW

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Haruun (CEWEianer) » 05.02.2025, 16:06

Hallo spica,

ich habe es mal bei mir ausprobiert, doch auch mit eingeschalteter magnetischer Hilfslinien konnte ich diesen Fehler nicht reproduzieren.
Falls du weiterhin Schwierigkeiten mit der Verwendung der magnetischen Hilfslinien hast, sende uns gerne an forum@cewe.de eine Nachricht mit deinem Anliegen und Screenshots zur Verdeutlichung.
Gerne helfen wir dir weiter.

Viele Grüße
Haruun
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1608
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 05.02.2025, 21:16

Ich denke, dass das Problem bei mir ebenfalls bei eingeschalteter Magnetfunktion aufgetreten ist. Wenn ich ein Shortcut verwende und dann ins Textfeld mit der Maus gehe, springt es manchmal sonstwohin.Dieses extreme Verhalten habe ich erst seit Version 8, dass die,Hilfslinien "einfrieren" schon länger.
Benutzeravatar Offline
Fotolust

100 Beiträge
Beiträge: 170
Registriert: 18.08.2019, 13:17
Gliedstaat: Sachsen

Re: Blaue Stege im Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Fotolust » 06.02.2025, 16:03

Sorry, ich habe eine andere Frage, aber ich war schon so lange nicht mehr hier, dass ich Schwierigkeiten habe, ein neues Thema zu beginnen.
Die neue Version macht mir zu schaffen. Das mit den Stegen habe ich auch gleich mal ausgeschaltet - danke für die Hilfe dazu.

Nun habe ich aber noch das Problem, dass ich meine Fotos nicht mehr mit dem Drehrad der Maus auf die Größe zoomen kann, wie ich sie haben will... das ging bisher immer einfach. Jetzt bewegt sich im markierten Bild gar nichts mehr. Wie kann ich mein Bild im Platzhalter jetzt auf die gewünschte Größe zoomen? Kann mir da bitte jemand helfen?

LG Frau Fotolust

PS: gefunden... es funktioniert wieder wie gewohnt!!! D:winki:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste