Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Standards speichern 701:
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Standards speichern 701:

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 15.12.2019, 14:08

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 701


Beschreibung:

Hallo,
die neue Programmoberfläche bietet einige Neuerungen, die ich nach kurzer Eingewöhnung sehr hilfreich finde. Unter Dekorieren... Farbrand kann man die Einstellungen als Standard speichern und und diesen beim Einfügen verwenden. Leider werden die Ränder für Photos und Text gleich behandelt. Hier würde ich mir eine getrennte Einstellung für Photo und Text wünschen. Oder habe ich etwas übersehen?

VG
Kleingärtner


Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11655
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Standards speichern 701:

Ungelesener Beitragvon okular » 15.12.2019, 15:28

Hallo Kleingärtner,
ich konnte das nachvollziehen.
Ich stimme dir zu, dass die Umrandung von Fotos und von Textboxen unbedingt unabhängig voneinander erfolgen sollte.
Rahmen von Clipart-Boxen sind übrigens auch betroffen. Wenn man in einer Objektart (z.B. Clipart) einen Standard speichert, gilt der fortan gleichermaßen für die anderen Objektarten (Fotos und Textboxen).
Immerhin kann man bei Zuweisung des aktuell eingestellten Standards ("Pinselfunktion") entscheiden, auf welche Objektart und in welchem Umfang (z.B. auf allen Seiten) dieser angewendet werden soll.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Standards speichern 701:

Ungelesener Beitragvon Sylke » 15.12.2019, 19:06

Hallo Kleingärtner,

ich nehme diesen Verbesserungswunsch sehr gerne auf. Ich fürchte aber, dass bei einer Umsetzung ein Konflikt entstehen würde und zwar im Bereich "Gespeicherten Standard anwenden". Eine Untergliederung möchte man in diesem Bereich nicht. Meine Kollegen werden sich das Thema ansehen und bestimmt einen Kompromiss für alle Seiten finden.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Standards speichern 701:

Ungelesener Beitragvon Josefia » 15.12.2019, 19:40

Wenn ich nicht so beschäftigt gewesen wäre, hätte ich auch schon einen Beitrag dazu geschrieben. Ich finde es sehr störend, dass Farbrand und Schatten auch auf Textfelder angewendet werden.
Gibt es denn überhaupt jemand, der jedes Textfeld mit Farbrand und Schatten haben will?
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5788
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Standards speichern 701:

Ungelesener Beitragvon spica » 15.12.2019, 20:17

Ich könnte mir gut vorstellen, dass man bei als Standard speichern eine weitere nachfolgende Auswahlmöglichkeit per Häkchen für Fotos, für Cliparts, für Texte anlegen kann. Hier ließe sich dann je nach individuellem Wunsch festlegen, wofür man einen Standard definieren möchte. Bei Verhalten beim Einfügen müsste die Software dann halt unterscheiden, welches Objekt ich einfüge und den entsprechenden gesetzten Standard auswählen.
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Re: Standards speichern 701:

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 16.12.2019, 11:09

Hallo,
da habe ich ja eine Diskussion losgetreten D:oops: .
Das jetzige Konzept der Version 7 kann man ja nicht so ohne weiteres ändern.
Ich hätte noch einen anderen Vorschlag zur Diskussion: Für jedes Objekt (Foto, Text, Clipart und Landkarte) einen getrennten Standard zu speichern und zwar mit allen Eigenschaften. Z.B. für das Textobjekt Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe, Hintergrund, Rand, Schatten, ... usw. Das könnte man im Menü, das sich bei einem Rechtsklick auf das entsprechende Objekt öffnet, unterbringen. Also einen zusätzlichen Eintrag "Standard" o.ä. Beim Klick auf diesen Eintrag öffnet sich dann ein weiteres Menü, ähnlich wie bei Dekorieren Weitere Funktionen. Diese gespeicherten Objekt-Standards haben dann Vorrang gegenüber den einzelnen Standards unter Dekorieren.

Liebe Grüße
Kleingärtner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste