Seite 1 von 1

Masken beim Einfügen im Fotobuch übernommen

Verfasst: 14.12.2019, 16:48
von unicorn75
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.0.1.


Beschreibung:

Hallo,

falls es schon eine Antwort gibt, habe ich sie nicht gefunden und dann sorry.

Ich habe Version 7.0.1. unter Windows 10 am Start und nun mit der Version ein Problem. Wenn ich eine Maske oder einen Rahmen auf ein Bild anwende, wird genau diese auf das nächste Bild angewendet, welches ich aus der Foto Übersicht mit der Maus in das Fotobuch ziehe. Vermutlich ist es so beabsichtigt, mich stört es allerdings sehr. Da ich erst nachdem ich eine Grundauswahl und Ordnung der Bilder auf den Seiten durchgeführt habe, mit dem eigentlichen Design beginne, nervt es - jedesmal muss man erst auf "Entfernen" klicken, damit die Maske/Rahmen entfernt wird.

Wie kann ich dies umgehen? Danke!

Und noch eine zweite Frage, kann ich auch die Hintergrundfarbe frei verändern wie in einem Clipart? Wenn ja, wie? Danke.


Vorgehensweise:

1. ...Forum durchsucht
2. ...Einstellungen geprüft
3. ...



Re: Masken beim Einfügen im Fotobuch übernommen

Verfasst: 14.12.2019, 16:53
von okular
unicorn75 hat geschrieben:
Ich habe Version 7.0.1. unter Windows 10 am Start und nun mit der Version ein Problem. Wenn ich eine Maske oder einen Rahmen auf ein Bild anwende, wird genau diese auf das nächste Bild angewendet, welches ich aus der Foto Übersicht mit der Maus in das Fotobuch ziehe. Vermutlich ist es so beabsichtigt, mich stört es allerdings sehr. Da ich erst nachdem ich eine Grundauswahl und Ordnung der Bilder auf den Seiten durchgeführt habe, mit dem eigentlichen Design beginne, nervt es - jedesmal muss man erst auf "Entfernen" klicken, damit die Maske/Rahmen entfernt wird.

Wie kann ich dies umgehen? Danke!
Hallo unicorn75,
das hängt wahrscheinlich mit der gewählten Einstellung bei Dekorieren --> "Verhalten beim Einfügen" zusammen.
Ist "Nur Objekt übernehmen" ausgewählt, dürfte keine automatische Anpassung stattfinden.
unicorn75 hat geschrieben:
Und noch eine zweite Frage, kann ich auch die Hintergrundfarbe frei verändern wie in einem Clipart? Wenn ja, wie? Danke.
Farben von Hintergründen kann man nicht analog zu dem Verfahren wie bei den Cliparts ändern.
Wenn es ein bestimmter einfarbiger Hintergrund sein soll, gibt es alternativ die Möglichkeit, das beliebig umfärbbare Rechteck-Clipart zu verwenden. Das sollte dann aber deutlich über die Seitenränder gezogen werden, damit es nicht versehentlich Blitzer gibt.

Re: Masken beim Einfügen im Fotobuch übernommen

Verfasst: 14.12.2019, 16:59
von Sylke
Hallo unicorn75,

ich bin mir nicht sicher, ob ich Sie richtig verstehe. Wenn Sie eine Maske auf ein bereits eingefügtes Bild ziehen, erhält dieses Bild die gewünschte Maske. Wenn auch weitere Bilder diese Maske erhalten, können Sie Ihre Einstellungen bei "Verhalten beim Einfügen" überprüfen.
 
141219-001.PNG

Re: Masken beim Einfügen im Fotobuch übernommen

Verfasst: 14.12.2019, 19:48
von unicorn75
Bei den Einstellungen "Verhalten beim Einfügen" ist bei mir "nur Objekt" aktiviert. Allerdings (fiel mir jetzt erst wieder ein), gab es bei der Installation eine Fehlermeldung aber danach schien alles ok (CEWE würde noch ausgeführt und müsste beendet werden, wobei ich direkt installierte ohne CEWE vorher geöffnet zu haben). Morgen werde ich daher in Ruhe eine Neuinstallation probieren, vielleicht reicht dies aus.

Danke für die schnellen Antworten!

Re: Masken beim Einfügen im Fotobuch übernommen

Verfasst: 15.12.2019, 20:14
von unicorn75
Fehler lag wirklich bei der nicht korrekten Installation, nun läuft alles bestens.

Re: Masken beim Einfügen im Fotobuch übernommen

Verfasst: 15.12.2019, 20:47
von okular
Das freut uns. Dann kann's ja losgehn C:winki: