Seite 1 von 1
Feiertage
Verfasst: 20.11.2019, 11:55
von Hamburger
Hallo, ich habe einen A4-Kreativkalender erstellt mit Kalendarium 4 unten (das ist ein zweireihiges Kalendarium, oben Mo Di Mi usw., darunter die Zahlen). Die Sonntage sind rot. Ich habe auch eingestellt, dass die Feiertage rot sein sollen (wie Sonntage) und das Bundesland ausgewählt. Dennoch sind die Feiertage nicht zu erkennen. So ist der Kalender nicht zu gebrauchen. Was muss ich machen?
Re: Feiertage
Verfasst: 20.11.2019, 12:18
von Josefia
Hallo Hamburger,
da sich in den letzten 3 Versionen jeweils etwas verändert hat, ist es wichtig zu wissen, mit welcher Version du arbeitest.
Die Version wird oben links in der Kopfzeile angezeigt.
Re: Feiertage
Verfasst: 20.11.2019, 12:24
von Hamburger
Es ist die Version 7.0.1 (x64).
Re: Feiertage
Verfasst: 21.11.2019, 22:20
von Josefia
Hallo Hamburger,
leider bietet CEWE die etwas dekorativeren Kalender, sprich ohne Terminliste, ab der Version 6.4.5 nicht mehr mit Feiertagen an. Hintergrund ist, dass in den schmalen Feldern keine Feiertagsbezeichnungen Platz haben und nur noch Kalendarien unterstützt werden, die genug Platz für dafür haben.
Wenn ein Kalender die Feiertage anzeigen kann, sieht man das in den Produktdetails. Dort ist dann eine Option
Feiertage, die man anhaken kann. Ohne dieses Häkchen ist die Option
Feiertage wie Sonntage färben, obwohl vorhanden, wirkungslos.

- Terminkalendarium 1, rechts

- Kalendarium 4, unten
.
Für mich sind die Kalender mit dem Kalendarium unten auch nicht mehr zu gebrauchen.
Die Kalender mit dem Kalendarium rechts oder links zeigen Feiertage an. Vielleicht ist das eine Option für dich. Das Kalendarium kannst du anpassen, z.B. Gitterlinien entfernen, die Kalenderwochen auf weiß oder "Keine Farbe" stellen, die Schriftgröße für die Feiertagsbezeichnungen verkleinern und das Kalendarium schmaler machen. Du musst dabei nur darauf achten, dass die Feiertagsnamen nicht angeschnitten werden!
Du kannst z.B. aus dem
Terminkalendarium 1, rechts das untere machen. Das eigene Layout kann man unter
Anordnen, Layout-Sonderfunktionen speichern und in alle Kalenderblätter einfügen.

- Terminkalendarium 1, rechts

- eigenes Layout
Re: Feiertage
Verfasst: 23.11.2019, 22:25
von Hamburger
Vielen Dank für die Antwort. Da ich bei einem seitlichen Kalendarium auch alles hätte neu machen müssen, habe ich mir stattdessen nun eine ältere Version des Programms heruntergeladen und meinen Kalender noch mal neu (aber wie vorher) gestaltet. Nun habe ich meine Feiertage in rot. Ich hoffe, dass es die Möglichkeit mit dem Kalendarium unten und mit roten Feiertagen dann nächstes Jahr wieder gibt.

Re: Feiertage
Verfasst: 24.11.2019, 12:57
von Sylke
Hallo Hamburger,
ich muss Sie leider enttäuschen. Es ist nicht vorgesehen, die bewusste Änderung wieder rückgängig zu machen.
Re: Feiertage
Verfasst: 27.11.2019, 18:54
von kodela
Hallo Hamburger,
alles ist da, man muss es nur finden. Ich hatte ein ähnliches Problem und wurde durch @spica50 darauf aufmerksam gemacht, dass in den Tiefen der Layouts einige Überraschungen zu finden sind.
Nach der grundsätzlichen Produktwahl den Kreativ-Kalendertyp auswählen, das Kalendarium übergehen, bei Feiertage & Startdatum die Feiertage nicht auswählen und dann oben zum Beispiel aus der dritten Reihe das dritte Design (mit dem schrägen Bild) selektieren und Auswahl verwenden.
Jetzt unter den Seitenlayouts, unter "Grunddesign ändern", "Alles anzeigen" lassen und etwa 25 Zeilen nach unten scrollen und das dort befindliche Layout, es ist zweizeilig so wie von Dir beschrieben, übernehmen. Rechts oben unter Bearbeiten noch die Feiertage selektieren und das war es dann. Die restliche Gestaltung dann nach eigenen Vorstellungen.
Re: Feiertage
Verfasst: 27.11.2019, 19:14
von spica
@kodela: Danke für die Ergänzung an dieser Stelle.
Wichtig ist offenbar, die Auswahl des Kalendariums zunächst zu übergehen und
irgendeinen Kalender aus der Erstauswahl anzuklicken. Das Häkchen bei Feiertage kann hier ruhig schon gesetzt werden. Im Bearbeitungsfenster kann @Hamburger dann bei den Seitenlayouts gezielt sein Kalendarium 4 auswählen, das die Feiertage dann auch weiterhin artig farblich kennzeichnet.
Re: Feiertage
Verfasst: 27.11.2019, 19:40
von kodela
ja-hm, das hatte ich auch gedacht und dann bekam ich mit einem Layout die Option "Alles anzeigen" nicht. Deshalb habe ich mich hier auf einen Weg bezogen, der mit Sicherheit zum Ziel führt.