Ich habe deinen Kalender bisher nicht nachgestellt, weil mir nicht klar war, wieviel bzw. was du verändert hast. Du hattest geschrieben, "Feiertage haben bei mir die gleiche Farbe wie Sonntage, siehe 1. Januar", da bin ich davon ausgegangen, dass du das in den Einstellungen so eingestellt hast. Jetzt schreibst du "Ich musste die Feiertage auf den Kalenderblättern einzeln manuell farbig gestalten.", darauf wäre ich im Leben nicht von selbst gekommen
Ich habe mir mal einen Kalender aufgerufen, habe aber die Version 6.4.5 nicht installiert, nur 6.4.3. Da kann ich manches, aber nicht alles nachstellen.
Was mir zuerst aufgefallen ist: Wenn ich Sachsen als Land einstelle, wird der 6. Januar NICHT als Feiertag formatiert, die Beschriftung Hl. drei Könige bleibt jedoch bestehen, genauso wie Rosenmontag usw.
In der Version 6.4.3 gibt es auch keine Möglichkeit, die Feiertagsbezeichnung zu formatieren. Es gibt nur die "Überschrift Feiertag", die ist nur wirksam, wenn du ein Kalendarium hast, das in einer einzelnen Zeile oder Spalte steht.
Wie hast du denn die Feiertags-Bezeichnungen entfernt? Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, war, die Feiertags-Schriftgröße ganz groß einzustellen. Dann sind die Bezeichnungen im Kalendarium verschwunden, allerdings auch die Feiertagsformatierung, heißt Farbe, beim Datum!
Gleichzeitig mit den Feiertagsbezeichnungen verschwindet nämlich auch der Haken bei "Feiertage" in den Produktdetails. Er lässt sich zwar wieder setzen, bleibt aber nicht dauerhaft. Ich vermute, deshalb wird mir auch nicht die Fehlermeldung angezeigt, die dir angezeigt wird. Möglicherweise hat das mit der Version zu tun, denn es hat ja eine Änderung gegeben, wie Sylke
hier geschrieben hat.
Im Kalender-Einstellungen-Display sieht man dann auch, dass die Schrift zu groß ist und die Bezeichnung zu lang - wie es in der Fehlermeldung bei dir steht!
Wenn ich so formatiere, sind aber ALLE Feiertagsformatierung beim Datum weg. Ich kann in meiner Version nicht nachstellen, dass sie beim 1. Januar weg ist und bei Ostern richtig angezeigt wird, wie du schreibst: "Die Osterfeiertage Karfreitag, Sonntag und Montag sind korrekt dargestellt." Es sei denn, du hast jeden Monat einzeln formatiert.
.
Was ich in meiner Version auch nicht nachstellen konnte, ist: " 'Bei Schulferien wie Samstage behandeln' lässt sich der Haken nicht dauerhaft entfernen. Ohne Haken ist oben bei Ferien die Farbe wie bei Samstag, mit Haken ist das Farbfeld nicht sichtbar. (Seitenverkehrt???)" Das funktioniert korrekt, d.h. genau umgekehrt: Wenn ich in den Produktdetails die Schulferien deaktiviert habe, lässt sich der Haken nicht dauerhaft
setzen. Im Eigenschaften-Display ist das Verhalten passend zur Häkchensetzung. Da könnte es evtl. einen Fehler im Zuge der Umstellung gegeben haben.
So, soviel zur Ursachenforschung. Bleibt jetzt für mich vor allem die Frage, wie du die Feiertagsbezeichnungen entfernt hast. Ich bin sehr gespannt
