Seite 1 von 1

HILFE - Projekt lässt sich nicht mehr speichern

Verfasst: 02.09.2019, 16:36
von Fotolust
Ich brauche bitte dringend Hilfe! Eben wollte ich mein Fotobuch abspeichern, über dem ich gerade sitze, da wurde mir nachfolgende Meldung angezeigt. Ich habe dann versucht, es unter einem anderen Namen abzuspeichern... leider kam wieder diese Fehlermeldung! Was kann ich tun???
LG Frau Fotolust

Re: HILFE!!!

Verfasst: 02.09.2019, 18:06
von Traumfänger
Ich bin zwar nicht die Expertin, aber da sich bisher von denen bisher niemand gemeldet hat, starte ich mal einen Versuch.
Für mich sieht es so aus, als ob du im Hintergrund die Anwendung noch ein weiteres Mal geöffnet hast. Ich würde versuchen, die Anwendungen nacheinander zu minimieren, damit du sehen kannst, was da noch im Hintergrund geöffnet liegt.
Ansonsten die Frage, hast du ausreichend Speicherplatz? Wenn das nicht der Fall ist, würde ich versuchen, nicht benötigte Dateien zu löschen oder eventuell etwas auf ein externes Medium zu verschieben.
Ich drücke die Daumen, dass es dir gelingt, dein Fotobuch zu speichern, ohne dass deine geleistete Arbeit verloren geht.

Re: HILFE!!!

Verfasst: 02.09.2019, 18:11
von Josefia
Was steht denn unter Details? Irgendwelche näheren Angaben?
Wieviel Speicherplatz hast du denn noch auf dem Laufwerk, auf dem deine Datei gespeichert werden soll bzw. auf dem Laufwerk, auf dem die temporären Dateien gespeichert werden. Die temporären Dateien können eine Menge Speicher belegen, weit über das, was die reinen Fotodateien benötigen. Den Speicherort findest du unter Optionen, System.

Hast du weitere Programme geöffnet? Wenn ja, schließe sie mal, warte eine Weile und versuche nochmal, das Fotobuch zu speichern.
Viel Erfolg.

Ich sehe gerade, Traumfänger hat schon was geschrieben. Ich vermute, eine zweite Instanz der Software ist nicht geöffnet. Das macht nämlich in der Regel auch nichts, wenn eine zweite offen ist.

Re: HILFE!!!

Verfasst: 02.09.2019, 18:30
von Fotolust
Also zunächst mal vielen Dank für die Hilfeversuche. Am Speicherplatz kann es nicht liegen. Die Fotobuch-Dateien sind im Laufwerk D gespeichert und dort habe ich derzeit noch 722 GB frei, 209 GB sind belegt. Unter "Details" standen nur komische Zeichen und dass .mcf-Dateien nicht gespeichert werden können.

Noch eine weitere Datei war nicht geöffnet... denke ich...

Ich versuche es nochmal mit einem anderen Namen... D:oops:

Re: HILFE!!!

Verfasst: 02.09.2019, 18:47
von Fotolust
Oder kann es womöglich sein, dass ich in dem zu erstellenden Fotobuch schon zu viele Fotos drin habe? Gibt es da eine Begrenzung?
LG Frau Fotolust

Re: HILFE!!!

Verfasst: 02.09.2019, 18:57
von Josefia
Das heißt also, du hast noch ein Laufwerk C. Hast du mal geschaut, ob dort die temporären Dateien gespeichert werden und wieviel Speicherplatz dort frei ist. So eine Fotobuch-Datei kann 1-2 GB ablegen, auch wenn die eigentlichen Bilder viel weniger Speicherplatz brauchen.

Wenn das Speichern unter neuem Namen wieder nicht klappt, kannst du das Fotobuch offen lassen, bis Jessica morgen wieder da ist? Sonst würdest du ja die letzte Gestaltung verlieren. Oder du versuchst mal den Live-Chat oben im Forum. Frag so lang nach, bis du das Gefühl hast, eine plausible Antwort zu haben. Du hast ja schon Erfahrung und kannst sicher einschätzen, ob du jemanden erwischst mit mehr oder mit weniger Erfahrung als du selbst hast D:wink:

Übrigens, ich habe letztens auch mal mächtig gezittert, als es aussah, als würde mein Rechner während der Fotobuch-Bearbeitung in die Knie gehen. Seither denke ich wieder daran, jedes Mal nach Fertigstellung einer Seite zu speichern! Dann ist nicht so viel verloren, wenn es plötzlich ein Problem gibt.

edit: Nein, eine Begrenzung gibt es nicht. Und du hast ja nur 62 Seiten, das können auf keinen Fall zuviele Fotos sein. Es wird ja zuerst mal alles auf deiner Festplatte gespeichert und die wäre die Begrenzung. Wenn du allerdings sehr viele Fotos drin hast und vielleicht auch viel bearbeitet hast, braucht das einfach sehr viel temporären Speicher - siehe oben.

Re: HILFE!!!

Verfasst: 02.09.2019, 19:32
von Reisetante
Ich hatte diesen Fehlerhinweis auch schon einige Male, konnte auch nicht unter neuem Namen speichern und habe das Programm dann ohne zu speichern geschlossen. Das ist bei mir nicht so wild, weil ich permanent zwischenspeichere. Als ich das Buch dann öffnete, konnte ich es normal weiterbearbeiten und speichern. Das war bei der Müller-Version 6.4.4.

Re: HILFE!!!

Verfasst: 02.09.2019, 20:21
von Fotolust
Also... ich habe nun versucht, temporäre Dateien zu löschen - keine Ahnung, ob es gelungen ist... *schwitz
Außerdem habe ich das Fotobuch nochmals unter einem neuen Namen speichern können - und... es scheint gelungen zu sein! *jippiiieee

Vielen Dank für eure Bemühungen... und Ideen.

@ Reisetante
Ich speichere immer nach jeder Bearbeitung zwischen - heißt das, dass das Gespeicherte dann nicht verloren geht? Allerdings konnte ich auch nicht beenden - immer wieder kam die Abfrage nach der Speicherung - und dann der Hinweis (s. o.)

Nun gut... es scheint (vorerst) wieder zu funktionieren... Nun muss ich nur aufpassen, dass ich auch im "richtigen" Buch weiterarbeite... puh... notfalls hätte ich den PC eben angelassen bis morgen abend... *lach

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe.
LG Frau Fotolust

Re: HILFE!!!

Verfasst: 02.09.2019, 21:49
von Josefia
Fotolust hat geschrieben:
Ich speichere immer nach jeder Bearbeitung zwischen - heißt das, dass das Gespeicherte dann nicht verloren geht?
Genau, das bisher Gespeicherte geht nicht verloren. Da müsste es schon einen ganz üblen Crash geben, der den mcf-Dateien-Ordner zerschießt.
Für den Fall, dass das Programm abstürzt, hat CEWE die mcf~-Datei, also mit der Tilde ~ am Ende, eingebaut. Aus der wird nach einem Absturz das bisher gespeicherte wiederhergestellt. Die automatische Wiederherstellung startet aber eben nur nach einem Absturz und nicht, wenn das Programm aus anderem Grund nicht gespeichert werden kann. Im zweiten Fall kann man das Fotobuch aber von Hand aus der mcf~-Datei rekonstruieren, wenn man sich etwas mit Dateiverwaltung auskennt.

Re: HILFE - Projekt lässt sich nicht mehr speichern

Verfasst: 03.09.2019, 13:42
von Jessica
Hallo Frau Fotolust,

es freut mich zu hören, dass das Speichern nun zu funktioniert scheint.
Falls diese Meldung wieder auftreten sollte, können Sie mit bitte einen Screenshot von "Details" machen ? Evtl. kann ich hier herauslesen, was nicht stimmen könnte.
Habe ich Sie richtig, dass Sie Ihr Projekt nur einmal auf Ihrem Rechner gespeichert haben oder es evtl. weitere Projektenversionen, die woanders gespeichert sind ?

Ich habe Ihren Beitrag übrigens in den Softwarebereich verschoben, da er dort besser aufgehoben ist. Den Titel habe ich noch etwas angepasst, da der vorherige nicht aussagekräftig war.

Re: HILFE - Projekt lässt sich nicht mehr speichern

Verfasst: 03.09.2019, 21:08
von Fotolust
Hallo Jessica,
vielen Dank für's Verschieben und Anpassen - dazu war ich gestern abend viel zu aufgeregt... *lach
Das Projekt hatte ich nur einmal hier bei CEWE gespeichert... jetzt, nachdem ich mehrere Namen vergeben habe, muss ich natürlich aufpassen, dass ich im richtigen weiterarbeite. Die anderen zu löschen, getraue ich mich nicht. Womöglich ist dann alles weg... D:oops:

Bei einem vorherigen Buch ist mir das auch schon mal passiert... auch da konnte ich mich retten mit der Vergabe eines neuen Namens. Sollte es wieder auftreten, mache ich den screenshot.

Vielen Dank für die Hilfe.
LG Frau Fotolust

Re: HILFE - Projekt lässt sich nicht mehr speichern

Verfasst: 04.09.2019, 08:08
von Silber-Distel
Wenn ich lange an einem Buch arbeite, kopiere ich den neuesten Zwischenstand auf einen Stick. Da ich jedes Buch in einen eigenen und eindeutig genau wie das entsprechende Buch benannten Unterordner abspeichere, ist das ganz einfach. Vor allem bei meinen Jahrbüchern ist mir das wichtig. Ich lösche dann den alten Zwischenstand auf dem Stick und kopiere den neuesten hinein. An meinen Sticks hängt immer eine Klammer mit einem Zettel, da steht dann drauf, welche Bücher gespeichert sind und wieviel Speicherplatz noch übrig ist. Meistens habe ich auf mehreren Sticks verschiedene Bücher zwischengespeichert. D:roll:
Ich bin da vielleicht ein bisschen paranoid, aber ich mag mir nicht ausmalen, wie es ist, wenn ich 100 Seiten bearbeitet habe und z.B. durch einen Crash alles weg ist....
Wenn Du ein Buch mehrfach unter anderem Namen speicherst, ist es sinnvoll, dem neuen Dateinamen das Datum anzuhängen. So behältst Du die Übersicht. Die ältesten würde ich dann aber irgendwann löschen, sonst wird es zu unübersichtlich.
Bei mir sieht es so aus:
 
Fotobücher.jpg
Das ist ein Teil der Bücher, die ich derzeit in Arbeit habe. D:wink:

Re: HILFE - Projekt lässt sich nicht mehr speichern

Verfasst: 04.09.2019, 09:37
von Oldnat
Ich löse das mit RAID einerseits und Tagesbackup anderseits.

Re: HILFE - Projekt lässt sich nicht mehr speichern

Verfasst: 05.09.2019, 18:01
von Silber-Distel
Als letzte Sicherung mache ich auf ähnliche Weise. Die Dateien aller Fotobücher, die fehlerlos ( D:mrgreen: ) in meinem Regal stehen, verschiebe ich "in den Keller". Dort hat mein Sohn einen großen Speicherplatz in seinem System für mich eingerichtet. Auf meinem PC sind dann nur noch Fotobücher in Arbeit und bearbeitete Fotodateien jeglicher Art. Alle Foto-Originale landen Zug um Zug nach Erledigung ebenso dort.