Seite 1 von 1

Hintergrund setzen

Verfasst: 22.06.2018, 12:17
von KlausR
Hallo,

derzeit kann man den Hintergund für einzelne Seiten oder auch für alle setzten.

Ich möchte eine Funktion beantragen, mit der der Hintergund ab angewählter Seite bis zum Ende gesetzt werden kann.

Begründung: Wenn ich ein Fotobuch gestalte, so will den Hintergrund pro "Thema" unterschiedlich setzen. Da ich nicht weiß. wieviel Seiten ein Thema umfasst, muss ich immer wieder manuell den Hintergrund setzen.

Mit der beantragten Funktion könnte ich dann bei einem neuen Thema der Hintergrund für die restlichen Seiten auf einfache Weise neu setzten.

Beste Grüße

KlausR

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 23.06.2018, 14:53
von Martha
...wo ist das Problem, ist doch nur ein Klick, ist dir das zu viel??? Oder versteh ich die Frage nicht richtig??? D:-? D:-? D:-?

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 23.06.2018, 15:27
von pitty
KlausR hat geschrieben:
mit der der Hintergund ab angewählter Seite bis zum Ende gesetzt werden kann
Martha hat geschrieben:
Oder versteh ich die Frage nicht richtig?
Ich vermute, dass KlausR wünscht, auf mehreren Seiten einen Hintergrund zu installieren, aber nicht auf allen und nicht nur auf einer.

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 23.06.2018, 15:29
von KlausR
Aber pro Seite und erst immer zwischen Fotos und Hintergrund wechseln.

Martha hat das richtig verstanden

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 23.06.2018, 15:37
von pitty
KlausR hat geschrieben:
Martha hat das richtig verstanden
Nun verstehe ich nicht.

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 23.06.2018, 18:35
von Bäuerin
KlausR hat geschrieben:


Mit der beantragten Funktion könnte ich dann bei einem neuen Thema der Hintergrund für die restlichen Seiten auf einfache Weise neu setzten.
.. und wenn du dann bei einem neuen Thema gar nicht alle mit dem gesetzten Hintergrund versehenen Seiten benötigst, dann löschst du sie wieder, oder? Also ich verstehe nicht, was das für eine Arbeitserleichterung sein soll. Es ist doch gar kein Problem, mit einem Klick - wie Martha das bereits bemerkt hat - den gewünschten Hintergrund auf die jeweilige Seite zu setzen, wenn ein Thema z.B. 5 Seiten lang ist, dann klickst du eben 5mal.

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 24.06.2018, 11:24
von Martha
Bäuerin hat geschrieben:
.. und wenn du dann bei einem neuen Thema gar nicht alle mit dem gesetzten Hintergrund versehenen Seiten benötigst, dann löschst du sie wieder, oder? Also ich verstehe nicht, was das für eine Arbeitserleichterung sein soll. Es ist doch gar kein Problem, mit einem Klick - wie Martha das bereits bemerkt hat - den gewünschten Hintergrund auf die jeweilige Seite zu setzen, wenn ein Thema z.B. 5 Seiten lang ist, dann klickst du eben 5mal.
D:winki: D:winki: D:winki: GENAU, was ist daran also Zuviel???

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 24.06.2018, 12:26
von KlausR
Jeder Klick ist zuviel D:winki:

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 24.06.2018, 12:39
von Bäuerin
Na, wenn das so ist, dann laß dir deine Bücher doch vom Assistenten erstellen! D:lol:

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 24.06.2018, 13:27
von okular
Also, so ungewöhnlich finde ich den Vorschlag von KlausR gar nicht, auch wenn man bisher ganz gut ohne die gewünschte Funktion zurecht kommt D:wink:
Die Funktion ist in etwa vergleichbar mit der Art, wie man bei Textverarbeitungen abschnittsweise die Kopf- oder Fußzeile verändert. Dort ist es auch ja auch so, dass die zuletzt eingestellte Definition solange (bzw. so weit) gilt, bis man eine Modifikation in Kraft treten lassen will.

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 24.06.2018, 14:20
von DSL-schnell
genau genommen, müsste die Fuktion aber nicht
Hintergrund von Seite X bis Ende heißen
sondern Hintergrund von Seite X bis Seite Y, oder ?
Im anderen Fall überschreibst Du Dir ja ggf. schon gestaltete Seiten.

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 24.06.2018, 18:10
von okular
DSL-schnell hat geschrieben:
genau genommen, müsste die Fuktion aber nicht
Hintergrund von Seite X bis Ende heißen
sondern Hintergrund von Seite X bis Seite Y, oder ?
Das wäre dann wiederum vergleichbar mit der üblichen Auswahlmöglichkeit bei der Drucken-Funktion:
  • Alle Seiten
  • Nur aktuelle Seite
  • von Seite X bis Seite Y
  • von Seite X bis Ende

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 24.06.2018, 20:57
von Miss Murphy
Hallo KlauR,
Du könntest erst einmal allen Seiten den Hintergrund von Kapitel 1 verpassen. Wenn Kapitel 1 fertig ist den Hintergrund für Kapitel 2 auswählen und dann „Doppelseite auf alle folgenden leeren duplizieren“ wählen.
Ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden und mein Vorschlag entspricht Deiner Arbeitsweise.
@alle
Ist das hier die richtige Stelle um Wünsche zu äußern oder gibt es ein irgendwo Kapitel Wünsche bzw. Nice to have?
Viele Grüße
Annette

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 25.06.2018, 11:13
von KlausR
Hallo Miss Murhy,

su hast alles richtig verstande und dein Vorschlag ist genau die Lösung für mein Vorgehen.

Danke! super. D:inlove:

KlausR

Re: Hintergrund setzen

Verfasst: 26.06.2018, 11:08
von Sylke
Hallo KlausR,

Sie können derzeit nicht die Seiten definieren, aber im Grunde können Sie Arbeitsschritte sparen. Wenn Sie z.B. die Seiten 4-5 gestaltet haben und auf der folgenden Doppelseite ein neues Thema beginnen möchten, können Sie folgendermaßen vorgehen. Wechseln Sie auf die Doppelseite 6-7, wählen Sie einen Hintergrund aus und wenden Sie diesen mit der Funktion "Hintergrund auf alle Innenseiten legen" an. Es erfolgt dann eine Abfrage, ob bisherige Seiten überschrieben werden sollen. Wählen Sie "Vorhandene Hintergründe erhalten". Der Hintergrund legt sich dann nur auf die freien Innenseiten.