Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren
Benutzeravatar Offline
Blicki

250 Beiträge
Beiträge: 443
Registriert: 02.04.2013, 20:57

6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Blicki » 09.08.2017, 11:06

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo Zusammen,
habe noch ein Problem.
Mit Version 6.2.1 (Rossmann, meine Fotowelt) konnte ich es einrichten, dass die Vorschau auf dem Hauptbildschirm angezeigt wird. Hab einmalig die Software auf dem Hauptmonitor geöffnet, die Vorschau angeklickt und dass das Bearbeitungsfenster auf den sekundären Monitor gezogen. Das hat sich die SW oder der Rechner gemerkt.
Damit war es möglich, Veränderungen bei der Gestaltung sofort und parallel zu beurteilen.

Mit der V 6.2.4 auch Rossmann, meine Fotowelt bekomme ich das nicht wieder so hin. Ich muss jedes Mal das Programm zuerst wieder auf den Hauptmonitor ziehen, die Vorschau öffnen und dann das Bearbeitungsfenster verschieben und wieder an die Bildschirmgröße anpassen.

Auch ist es für mich optisch nicht schön, dass das Vorschauformat wahrscheinlich auf Laptop-Displaygröße festgefroren ist. Bei großen Monitoren sieht es nicht gut aus, siehe Sreenshot
Ehrlich das nervt.

VG Blicki


Dateianhänge
Vorschau_624.JPG
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 09.08.2017, 11:53

Also bei mir ist die Vorschau auf meinem 27" Schirm formatfüllend. (DM-AT 624)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 09.08.2017, 12:40

Ich habe bisher so nicht gearbeitet, da ich auf dem kleinen Bildschirm immer den Browser geöffnet habe und meistens die Fotos von dort ins Buch ziehe. Bearbeitung und Vorschau findet bei mir auf dem großen Monitor statt, ich schalte bei Bedarf immer hin und her. Nach Deiner Frage habe ich versucht, das Bearbeitungsfeld links und die Vorschau rechts groß zu bekommen. Nachdem ich das Bearbeitungsfeld auf den kleinen Bildschirm gezogen hatte, habe ich das Buch gespeichert und geschlossen. Jetzt wird das Buch auf dem kleinen Bildschirm geöffnet. Zuerst habe ich die Vorschau nicht auf den großen Monitor bekommen, es ließ sich einfach nicht hinüberschieben. Dann festgestellt, ich muss das Bearbeitungs-Fenster so weit in den großen Monitor verschieben, dass sich der Button "Vorschau starten" gerade so dort befindet. Wenn ich diesen jetzt aktiviere, habe ich die Vorschau groß auf meinem großen Monitor. Das Bearbeitungsfenster schiebe ich wieder zurück und stelle es auf Gesamtansicht. Ob ich jetzt sehr umständlich bin, weiß ich nicht. Wie gesagt, ich arbeite nie auf diese Weise. Vielleicht hilft es Dir aber ein wenig weiter?
Beispiel (nicht ernstzunehmen=mein Spiel-und Testbuch D:| ):
 
Zwei_Bildschirme.jpg
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 09.08.2017, 14:02

D:roll: ich habe mich oben verschrieben - ich meinte natürlich "Explorer" und nicht "Browser", obwohl ich den natürlich auch bei Bedarf mal öffne. D:oops:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
CEWEianer

500 Beiträge
Beiträge: 837
Registriert: 14.07.2016, 12:28
Kontaktdaten:

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon CEWEianer » 09.08.2017, 14:30

Hallo Blicki,

Habe ich Sie richtig verstanden, Sie können anschließend die Größe der Vorschau nicht mehr verändern ?
Können Sie mir sagen, welche Auflösung die beiden Monitor haben ? Dies wäre für die Kollegen aus der Entwicklung sicherlich interessant. D:)

Liebe Grüße
Jessica
Benutzeravatar Offline
Blicki

250 Beiträge
Beiträge: 443
Registriert: 02.04.2013, 20:57

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Blicki » 09.08.2017, 21:57

CEWEianer hat geschrieben:
Hallo Blicki,

Habe ich Sie richtig verstanden, Sie können anschließend die Größe der Vorschau nicht mehr verändern ?
Können Sie mir sagen, welche Auflösung die beiden Monitor haben ? Dies wäre für die Kollegen aus der Entwicklung sicherlich interessant. D:)

Liebe Grüße
Jessica
Hallo Jessica,
der Laptop-Monitor 17" hat 1600*900 (empfohlen) und der "richtige" Monitor hat 1920*1080. Beide sind nicht ganz neu, der Laptop von 2012 und der Monitor von vllt. 2007. Beides Samsung
VG Blicki
Benutzeravatar Offline
CEWEianer

500 Beiträge
Beiträge: 837
Registriert: 14.07.2016, 12:28
Kontaktdaten:

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon CEWEianer » 10.08.2017, 14:13

Super, vielen Dank !
Ich habe das an die Kollegen weiter gegeben.
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 11.08.2017, 11:07

Blicki hat geschrieben:
Auch ist es für mich optisch nicht schön, dass das Vorschauformat wahrscheinlich auf Laptop-Displaygröße festgefroren ist. Bei großen Monitoren sieht es nicht gut aus, siehe Sreenshot
Bei mir tritt das mit der V6.2.4 unter Windows 10 auch manchmal (eigentlich fast immer) auf. Ich gehe dann in die Anzeigeneinstellungen und verstelle die Auflösung des Schirms, auf dem die Vorschau steht, auf irgendwas und gleich danach stelle ich die Auflösung wieder auf den "richtigen" Wert zurück.

Nachdem das Anzeigen der Vorschau auf einem zweiten Schirm lange Zeit gar nicht gegangen ist, bin ich schon froh, dass es jetzt einigermaßen funktioniert. Ich arbeite am liebsten mit 2 Monitoren. Wenn ich nur den kleinen Monitor meines Notebooks zur Verfügung habe, fühle ich mich eingeschränkt.
Bette
Beiträge: 21
Registriert: 05.01.2017, 22:31

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Bette » 21.10.2017, 22:14

Hallo Silberdistel, gerade habe ich zufällig Deinen Beitrag vom 9.8. gelesen. Auch ich plage mich seit September mit diesem Thema herum. Seit ich neu Windows 10 und 6.2.4 habe, kann ich nur noch auf einem Bildschirm arbeiten. Mit dem einfachen Trick: verschieben bis der Button grad so auf dem 2. Bildschirm ist... kann ich jetzt wieder so komfortabel arbeiten wie früher, z. B. die Vorschauseite mit der Lupe vergrößern und auf der Bearbeitungsseite Rahmen oder Freistellungen verschieben, ein Bild haargenau auf den Mittelfalz legen, Text auf Schreibfehler überprüfen... ich sehe sofort was passiert. Da ich schlechte Augen habe, ist das jetzt ganz große klasse. Danke für den genialen Tipp. Kann ich sehr gut gebrauchen. Übrigens, das war überhaupt nicht umständlich erklärt, sondern toll! Be
Freundliche Grüße Bette
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 22.10.2017, 06:34

Hallo Bette, das freut mich sehr, dass es Dir weitergeholfen hat. Danke für die nette Rückmeldung! D:D
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon pitty » 06.12.2017, 20:22

Silber-Distel hat geschrieben:
Wie gesagt, ich arbeite nie auf diese Weise. Vielleicht hilft es Dir aber ein wenig weiter?
Liebe Silber-Distel,
herzlichen Dank. Deine Beschreibung konnte ich nachvollziehen. Ich arbeite jetzt auch so.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 06.12.2017, 20:28

Oh, das freut mich, dass auch Dir mein Test weiterhelfen konnten! D:D
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: statt 6.2.4, 6.3.1 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 12.04.2018, 10:17

Hallo, ich muss das Thema leider aufwärmen .
Deshalb erst jetzt, weil ich längere Zeit nicht mit dem Cewe-SW gearbeitet habe.

Version: AT-DM-631, Systemmmonitor: 1280*1024, Arbeitsmonitor: 2560*1280.
Cewe Program fullscreen auf dem Arbeitsmonitor.
Vorschau öffnet sich mickrig klein (etwa Auflösung Systemmonitor?) in der Mitte des Arbeitsmonitors, ohne "Fensterorgane" (dh. Rand und Buttons), unbeweglich, größe und Position nicht veränderbar, also praktisch unbrauchbar:
 
V-dmat631_VorschauZuKleinFehler-limited.jpg
Vorschau"fenster" zu klein und unbeweglich

Könnte man dem Vorschau"fenster" wieder sein Window-Verhalten zurückgeben, damit man es vieder ändern/verschieben kann, oder könnte man es wenigstens so programmieren, dass er auf dem jeweiligen Monitor formatfüllend ist? Denn in seiner jetzigen Form kann ich es nicht gebrauchen D:cry:

(Oder übersehe ich etwas, dann bitte den Dino ausbilden, danke D:) )
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 12.04.2018, 21:15

Hallo oldnat, bei mir hilft eine Umgehungslösung.
Meine Daten:
Windows 10
M1: 2880 x 1620
M2: 2560 x 1440
CEWE V633, V624

Ich gehe so vor:
  • Windows-Display: Erweitert
  • cewe-SW öffnen und das Fenster soweit auf den M2 schieben, dass das Vorschau-Symbol auf M2 rückt
  • Vorschau einschalten
  • "Anzeigeneinstellungen" in Windows 10 aufrufen (bei mir geht das mit einem rechten Mausclick irgendwo auf der Desktopoberfläche).
  • In der Anzeigeneinstellung auf M2 umschalten, die Auflösung verändern (auf irgendwas); und in dem Dialog der dann kommt, gleich wieder auf "zurücksetzen" drücken.
Komischerweise renkt sich dann die Vorschau wieder ein; bei mir zumindest.

Good luck!
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: 6.2.4 - Arbeit mit 2 Monitoren

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 12.04.2018, 21:40

Danke, aber das ist wirklich viel zu umständlich.
Ich würde lieber eine Lösung des Problems seitens Cewe wünschen, dass das Ding so funktioniert wie es soll, statt jedes Mal so kompliziert herumzujonglieren wenn ich mal zur Vorschau umschalten will...
LG Old Nat, der Dino

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste