Seite 1 von 1
Galerieansicht
Verfasst: 19.11.2016, 09:47
von Kleingärtner
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.2.1
Handelspartner: EDEKA
Beschreibung:
Letzte Woche habe ich zum ersten mal mit der Version 6.2.1 gearbeitet und auch mal in die Galerieansicht gewechselt. Warum sich dann die Leiste mit den Schaltflächen, die sich üblicherweise unmittelbar über dem Storyboard befindet, sich nun oben, also unterhalb der Werkzeugleiste befindet, weiss wahrscheinlich nur der Progammierer. Bedienerfreundlich ist das nicht.
Viele Grüße
Kleingärner
Systembeschreibung:
Win10
Re: Galerieansicht
Verfasst: 19.11.2016, 15:08
von okular
Hallo Kleingärtner,
warum die Anordnung der Ansichtsleiste in Abhängigkeit vom Ansichtsmodus wechselt, erschließt sich mir auch nicht (Die unterschiedliche Anordnung ist sogar in der HILFE beschrieben).

- Wechselnde Position der Ansichtsleiste
Ich fände es auch logisch und ergonomisch, wenn man zwischen Galerieansicht und der sogenannten Listenansicht an der identischen Bildschirmposition hin- und herwechseln könnte. Momentan ist die Maus beim Wechsel etwas orientierungslos.
Außerdem zum Thema Ansichtsleiste:
- Mit dem Begriff Listenansicht kann ich hier wenig anfangen, zumal das ICON nur einen Bildschirm zeigt, aber keine Liste.
- Das Ausgrauen der Icons für Listen- und Galerieansicht ist nicht schlüssig. In der Listenansicht ist zum Beispiel das ICON für die Listenansicht dunkeel dargestellt, gerade so als könne man dorthin wechseln. Nach dem natürlich wirkungslosen Klicken wird der Button dann ausgegraut. In der Galerieansicht sind beide Icons permanent grau.
Re: Galerieansicht
Verfasst: 21.11.2016, 12:24
von Sylke
Hallo Kleingärtner,
die Leiste ist technisch gesehen fester Bestandteil des Storyboard und oberhalb des Storyboards verankert. Wenn das Storyboard sich durch die Galerieansicht vergrößert, wandert diese Leiste mit und bleibt ihrer festen Zuordnung treu. Das ist am Anfang verständlicherweise ungewohnt und irritierend.
Re: Galerieansicht
Verfasst: 21.11.2016, 12:30
von Sylke
Hallo Okular,
hat geschrieben:
Mit dem Begriff Listenansicht kann ich hier wenig anfangen, zumal das ICON nur einen Bildschirm zeigt, aber keine Liste.
Die Begrifflichkeiten werden künftig angepasst.
hat geschrieben:
Das Ausgrauen der Icons für Listen- und Galerieansicht ist nicht schlüssig. In der Listenansicht ist zum Beispiel das ICON für die Listenansicht dunkeel dargestellt, gerade so als könne man dorthin wechseln. Nach dem natürlich wirkungslosen Klicken wird der Button dann ausgegraut. In der Galerieansicht sind beide Icons permanent grau.
Vielen Dank! Die Kollegen werden dahingehend informiert.
Re: Galerieansicht
Verfasst: 21.11.2016, 15:25
von Kleingärtner
Sylke hat geschrieben:
Hallo Kleingärtner,
die Leiste ist technisch gesehen fester Bestandteil des Storyboard und oberhalb des Storyboards verankert. Wenn das Storyboard sich durch die Galerieansicht vergrößert, wandert diese Leiste mit und bleibt ihrer festen Zuordnung treu. Das ist am Anfang verständlicherweise ungewohnt und irritierend.
Hallo Sylke,
ja, es ist ungewohnt und irritierend!
Das Argument, die Leiste gehört zum Storyboard kann ich nicht nachvollziehen.
- auf der Leiste befinden sich überwiegend Schaltelemente die sich auf den
Arbeitsbereich beziehen.
- ordnet man das Storyboard über Optionen.. Einstellungen.. Editor rechts am Bildschirm an, so wandert die Leiste doch auch nicht mit nach rechts, sondern befindet sich nun am unteren Fensterrand. Diese Position halte ich auch bei der Galerieansicht für sinnvoll, aber das ist meine persönliche Meinung. Es ist aber eine der Kleinigkeiten, die mich an der sonst sehr guten Software stören!
Viele Grüße
Kleingärtner
Re: Galerieansicht
Verfasst: 21.11.2016, 15:28
von okular
Kleingärtner hat geschrieben:
ja, es ist ungewohnt und irritierend!
Das Argument, die Leiste gehört zum Storyboard kann ich nicht nachvollziehen.
- auf der Leiste befinden sich überwiegend Schaltelemente die sich auf den Arbeitsbereich beziehen.
- ordnet man das Storyboard über Optionen.. Einstellungen.. Editor rechts am Bildschirm an, so wandert die Leiste doch auch nicht mit nach rechts, sondern befindet sich nun am unteren Fensterrand. Diese Position halte ich auch bei der Galerieansicht für sinnvoll, aber das ist meine persönliche Meinung.
Hallo Kleingärtner,
dieser Argumentation kann ich gut folgen

Re: Galerieansicht
Verfasst: 05.03.2017, 19:57
von okular
Nach dem Gestalten einiger Fotobücher stelle ich nochmals fest:
Schade, dass die praktische Galerieansicht so unkomfortabel zu handhaben ist.
Die damals von Kleingärtner beschriebene "Unlogik" verleidet es einem wirklich, dieses gut gemeinte Tool einzusetzen.
Da die Buttons zum Umschalten scheinbar willkürlich ausgegraut sind, erwische ich auch nicht intuitiv den richtigen Button, um zwischen den beiden Ansichten zu wechseln.

- Verwirrend: Der Button für die Galerieansicht ist ausgegraut, obwohl man sich in der Listenansicht befindet.
Vorschlag:
- Ansichtsleiste unabhängig vom Ansichtsmodus konsequent unten anordnen
- Anzeige nur eines Buttons zum Wechsel des Ansichtsmodus (dann erwischt man nämlich automtisch den richtigen
). Das Symbol auf dem Button sollte dann natürlich auch wechseln.
Re: Galerieansicht
Verfasst: 07.03.2017, 19:17
von Sylke
Hallo Okular,
du musst uns schon etwas Zeit für die Umsetzung geben
Deine Ergänzung, nur einen Button anzuzeigen, gebe ich gerne weiter.
Re: Galerieansicht
Verfasst: 12.08.2019, 14:48
von Sylke
Lösungsversion: 7.0.0
Die Schaltfläche hat nun einen festen Platz und beinhaltet 4 unterschiedliche Ansichtsmöglichkeiten.