bildbearbeitung bei 06.01.05Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 06.01.05 Handelspartner: online fotoservice Beschreibung: Software 6.1.5. frage zur bildbearbeitung. kann mir da wer helfen? wenn ich ein bild bearbeiten möchte, gehe ich auf "Helligkeit" und "Kontrast", bearbeite das bild und wenn ich es in buch einfügen möchte, also "Foto im Buch ersetzen" dann stellt das Programm das bearbeitete bild wieder in den alten Modus. ich kann es zwar bearbeiten, nicht aber ins buch einfügen. bei " vertikal spiegeln" geht es perfekt. liegt also nicht an mir, sondern anscheinend an der Software ???ich mache gerade buch über eine Kreuzfahrt ( hab schon über 20 bücher gestaltet,) und wäre froh, wenn mir da wer helfen könnte. ein verschwommener hintergrund zB bei einem Foto würde sicher schön ausschauen. hab auch schon an cewe geschrieben, vielleicht hilft mir da wer ? eure siegi aus Österreich PS: bei der vorigen Version war das kein Problem, leider Vorgehensweise: 1. ...doppelklick auf bild, um es zu bearbeiten 2. ...Helligkeit und Kontrast ändern 3. ...beim speichern stellt Programm das bild wieder um in die alte version Systembeschreibung: speicher genug
Re: bildbearbeitung bei 06.01.05Hallo siegi,
ja, ich kann das mit der 6.1.5 nachvollziehen. Ich weiß nicht, ob das Verhalten gewollt ist; man kann jedenfalls die Helligkeit setzen. Man muss nur dort, wo man Helligkeit und Kontrast mit den Schiebereglern verstellt auch ausdrücklich den OK-Button drücken. Dann wird das neue Bild übernommen. Wenn man den OK-Button nicht drückt und nur speichert, werden die Werte nicht geändert. Re: bildbearbeitung bei 06.01.05Ich wiederhole mich zum zigsten Mal: Bildbearbeitung mit Bildbearbeitungaprogramm, ins Fotobuch die fertig bearbeitete Bilder einbinden. So einfach ist das.
LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: bildbearbeitung bei 06.01.05Ich nehme für meine Bücher auch immer fertig bearbeitete Bilder. Aber es kann vorkommen, dass auf einer Seite evtl. eines doch nicht ganz mit den anderen harmoniert. Manchmal nehme ich dann die Bearbeitungsmöglichkeiten des Cewe Programms, um ein Foto noch etwas heller oder dunkler zu machen. Die Möglichkeiten dort sind schon ganz gut, wenn man kein eigenes Fotobearbeitungsprogramm hat oder nur auf die Schnelle noch eine Kleinigkeit ändern möchte. Mein älterer Bekannter tut sich sehr schwer mit PhotoShop und ist ganz glücklich mit den Möglichkeiten innerhalb des Cewe-Programms. Vor allem, seit man auch Horizonte begradigen kann.
![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: bildbearbeitung bei 06.01.05Jede/r macht wie sie/er kann und will.
Ich halte mich da (ab jetzt) raus. LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: bildbearbeitung bei 06.01.05Oldnat hat geschrieben: Ich wiederhole mich zum zigsten Mal: Bildbearbeitung mit Bildbearbeitungaprogramm, ins Fotobuch die fertig bearbeitete Bilder einbinden. So einfach ist das.
Lieber Wiederholungs-Nat,LG Nat bitte bedenke doch wiederholt, dass es ganz viele Leute gibt, die einfach nur gerne fotografieren, aber keine Bildbearbeitungsprofis sind und auch nicht sein wollen. Diese Leute wollen einfach nur ihre Bilder (so wie sie sind) in ein Buch machen. Darum nutzen sie die CEWE-Software. Mancheiner findet dann Freude daran, die Bilder besonders anzuordnen oder die mit "Bordmitteln" aufzuhübschen oder zu optimieren. Da ist es gut, wenn die Software das kann. Genau diesen Personen mit mit der CEWE-Software kostenfrei (!) geholfen. Wer Stunden über Stunden damit verbringt, Kontrast, Schärfe, Weißabgleich etc. in externen Software zu optimieren, der kann das natürlich ebenso machen, aber es ist keine Bedingung um hier ein Fotobuch zu erstellen. Den Profi-Modus, den Du an den Tag legst, kannst Du nicht als allgemeinen Maßstab verwenden ![]() Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: bildbearbeitung bei 06.01.05Liebe DSL-Schnell, ich bin mit dir voll einverstanden, aber dein Beitrag war diesmal überflüssig, da ich vorhin eben schon gesagt habe, dass ich mich da ab jetzt heraushalte.
![]() DSL-schnell hat geschrieben: Wer Stunden über Stunden damit verbringt, Kontrast, Schärfe, Weißabgleich etc. in externen Software zu optimieren, der kann das natürlich ebenso machen, aber es ist keine Bedingung um hier ein Fotobuch zu erstellen. Damit bin ich ebenfalls einverstanden (und ich tu das übrigens nie).DSL-schnell hat geschrieben: Den Profi-Modus, den Du an den Tag legst, kannst Du nicht als allgemeinen Maßstab verwenden Damit bin ich auch einverstanden, und auch das tu ich nicht. Ich wollte einfach nur helfen, denn es ist sehr viel einfacher, all die notwendigen (keinesfalls stundenlangen) Kleinigkeiten im Vornhinein zu erledigen (mit zig verschiedenen, einfachen, kostenlosen (!) Programmen möglich), und dann sich nur aufs Buch und Layout usw. konzentrieren zu können. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen. Aber auch das sage ich nicht mehr. Jedem das seine ![]() LG Old Nat, der Dino
Re: bildbearbeitung bei 06.01.05hallo Grasmücke! danke für deinen rat, funktioniert auch, aber leider nicht bei "weichzeichnen". übrigens: bei der vorigen Version war das kein Thema, es funktionierte einfach. und extra bildbearbeiten kann ich leider nicht. ich machte es bei meinen 19 büchern immer direkt über cewe und funktionierte, jetzt leider eben nicht mehr, darum denke ich, die Version ist "schuld" danke trotzdem für deine info siegi
Re: bildbearbeitung bei 06.01.05siegi hat geschrieben: aber leider nicht bei "weichzeichnen".
Hmm... - was machst du genau? Bei mir funktioniert weichzeichnen auch, wenn ich den OK-Button in den Weichzeichnungseinstellungen drücke.siegi hat geschrieben: die Version ist "schuld"
Für mein Empfinden ist das Verhalten, wie es jetzt ist, passend. Wenn ein Dialog einen OK-Button hat, dann sollten die Änderungen des Dialogs auch nur dann übernommen werden, wenn der OK-Button gedrückt wurde. Ich habe mir jetzt auch ein paar ältere Versionen angeschaut. Bei mir war das Verhalten immer so. Oder sprichst du über ganz alte Versione, wie z.B. 5.1.2, wo die Bildbearbeitung überhaupt ganz anders ausgeschaut hat? Re: bildbearbeitung bei 06.01.05Hallo siegi,
funktioniert das Weichzeichnen gar nicht oder nicht genug? Wenn deine Bilddatei recht groß ist, ist der Weichzeichen-Effekt im Fotobuch viel schwächer als in der Vorschau angezeigt. Falls du also eine große Bilddatei und eine nur leichte Weichzeichnung hast, mache sie mal stärker und schaue, ob das was ändert. liebe Grüße
Josefia Re: bildbearbeitung bei 06.01.05es funktioniert gar nicht: meine Version: 06.01.05. ich klicke ein bild an und möchte es weichzeichen, verändere es, sehe das auch am Bildschirm und wenn ich auf den button "speichern" gehe, erscheinen 2 Felder: a) Foto im Produkt ersetzen und b) nicht speichern. ich drücke auf "ersetzen" und Programm stellt auf das alte bild. hab aber gerade von cewe gehört, dass dies ein fehler in der aktuellen Software ist.ok, danke trotzdem . mich es mit einem screenshot, geht auch. will buch fertig gestalten. danke für eure hilfe!!!
![]()
Re: bildbearbeitung bei 06.01.05[quote="siegi"]06.01.05. ich klicke ein bild an und möchte es weichzeichen, verändere es, sehe das auch am Bildschirm und wenn ich auf den button "speichern" gehe/[quote]
Bevor du speichern drückst, musst du noch den OK-Button bei den Schiebereglern vom Weichzeichnen drücken. Re: bildbearbeitung bei 06.01.05Hallo Siegi,
ich kann Grasmücke nur zustimmen. Bevor ein Effekt final wird, muss dieser mit dem OK-Button angewendet werden. Der OK-Button befindet sich direkt in dem Bereich für den Effekt unter den Schiebereglern. Zuvor sehen Sie im rechten Bereich lediglich die Vorschau, wie das Bild nach Anwendung des Effekts ausschauen sollte. Die Verwendung eines Buttons zur Anwendung eines Effekts war eine bewußte Entscheidung und wird sich auch in der Version 6.2.0 befinden. Es handelt sich hierbei also auch nicht um einen Fehler, wie Ihnen fälschlicherweise mitgeteilt wurde. Viele Grüße, Marcel Re: bildbearbeitung bei 06.01.05lieber Marcel ( CEWEiander) = witzige Wortschöpfung! Danke für Hilfe, den OK Button sehe ich sehr wohl, darunter steht aber "auf Standardwerte zurücksetzen" es müsste dann vielleicht stehen "Wollen Sie übernehmen" dann gehe ich auf speichern. Ich würde trotz allem lieber die vorige Version nehmen, da war das Einstellen auf "verschwommen" leichter bzw. angenehmer. Ich brauche ja solche Bilder nur für den Hintergrund. Darauf kommt ohnehin das gut aufgelöste. DANKE auch an Grasmücke. Ihr da im Forum seid echt nett! lg aus Österreich !!
Re: bildbearbeitung bei 06.01.05aber wenn ich schon einen Fachmann da habe, hätte ich noch eine Frage: Es wäre hilfreich , wenn man ein Bild in SW umwandeln könnte , aber alles grüne ( zB) müsste bleiben. oder SW und die Holzbalken braun. Das wäre auch gut, bei anderen Anbietern geht das nämlich u ich würde das auch gerne einbauen in einem Buch. Ist als Anregung gedacht Lg siegi
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste
|