Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1615
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 06.08.2016, 18:08

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Da ich meine Hintergründe immer mit eigenen Fotos gestalte, die ich teilweise über die Seiten hinauszsiehe, habe ich die Funktion "einfangen" standardmäßig aus. Wie kann ich aber sicherstellen, dass Fotos/Texte, die evtl. unbeabsichtigt zu nah am Rand gelandet sind, eingefangen werden? Wenn ich die Funktion aktiviere, gilt das dann nur für neu eingefügte Fotos/Texte?
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 06.08.2016, 19:06

Ich würde sagen: ja. Denn einmal platzierte Fotos, Hintergründe und Texte werden doch durch Aktivieren dieser Funktion nicht in ihrer einmal vorgenommenen Platzierung geändert oder verrückt. Probiere es doch einfach mal aus!
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1615
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 07.08.2016, 09:51

Ich dachte eher an eine nachträgliche "Fehlerprüfung" - analog der Warnung, dass nicht alle Platzhalter gefüllt sind während des Bestellprozesses.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 09.08.2016, 17:32

Hallo Reisetante,
hat geschrieben:
Wenn ich die Funktion aktiviere, gilt das dann nur für neu eingefügte Fotos/Texte
Diese Funktion greift nur bei neuen Bildern. In den Optionen würde ich "Jedes Mal nachfragen" anwählen. So können Sie pro Bild bestimmen, wie dieses behandelt werden soll. Eine Prüfung im Rahmen des Bestellprozesses gibt es nicht.

Warum nutzen Sie die Hintergrundfunktionen nicht? So könnten Sie diese Thematik umgehen.
♥️liche Grüße
Sylke
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 09.08.2016, 18:29

Ich nutze die Hintergrundfunktion auch nicht. Ich mache es wie Reisetante und füge Fotos seitendeckend als Hintergrund ein, da man sie ja sonst nicht bearbeiten kann.(Verlauf, Transparenz)
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7137
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 09.08.2016, 18:36

So ist es auch bei mir. Meist nehme ich meine Fotos ohne Hintergrundfunktion wegen der Bearbeitbarkeit. Die Fang-Funktion habe ich grundsätzlich eingeschaltet.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1615
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 10.08.2016, 17:22

Bäuerin und Silberdistel haben meine Beweggründe schon dargestellt.

Das "jedes Mal nachfragen" ist halt ein bißchen nervig, da ich sehr viel mit Linien arbeite, die ich einfüge und etws über den Seitenrand hinausziehe. Außerdem wird beim "Einfangen" das Objekt für mich optisch zu nah am Rand platziert, so dass ich es sowieso manuell verschiebe.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 10.08.2016, 17:38

Hallo Reisetante,

eine andere sichere Methode kann ich Ihnen leider nicht aufzeigen. Die Option "Jedes Mal nachfragen" scheint mir ein guter Kompromiss für beide Anwendungsfälle zu sein. Alternativ bleibt dann nur noch die manuelle Kontrolle.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1615
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Nachträgliches Aktivieren der "Einfangfunktion"?

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 10.08.2016, 20:02

Sylke hat geschrieben:
Alternativ bleibt dann nur noch die manuelle Kontrolle.
Alles klar, das ist eine konkrete Aussage. Hab ich auch bislang immer so gehandhabt.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste